|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 06.11.2011  Golf 4 Variant 1,9 TDI  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 58
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        starten tut er ohne probleme. lediglich die anzeige im fis und die seltsamen werte in der garmin anzeige.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lass doch mal dein Auto auslesen. Da können die ganzen werte der Temperaturgeber angezeigt werden.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 06.11.2011  Golf 4 Variant 1,9 TDI  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 58
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also kühlflüssigkeit ist definitv genug drin und es bewegt sich auch. alle schläuche werden warm und man sieht es im ausgleichbehälter laufen. es könnte auch sein, dass der sensor im behälter einen defekt hat. mich hat nur der negative wert, der über die obd-schnittstelle ausgegeben wird, irritiert. es wird dann auch recht schnell warm.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gut wenn Flüssigkeit passt auf jeden Fall auslesen oder auslesen lassen.     Wieviel Grad waren es eigentlich als du die -14ºC Anzeige hattest?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Sensor im Ausgleichsbehälter wird nicht überwacht.   Geht die Lampe trotz ausreichend Kühlmittel im Behälter an, ist entweder der Sensor defekt oder verschmutzt oder das Kabel ist defekt. Die Kühlmittelanzeige scheint aber auch ne Macke zu haben. Sensor sitzt über dem Getriebe im Wasserflansch am Zylinderkopf!  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Stecker für Kühlmittelsensor kaputt gegangen. | soulstar0815 | Golf4 | 8 | 23.08.2012 04:48 | 
| Wo ist der Kühlmittelsensor? (Golf 4 1.4l) | morris1981 | Werkstatt | 6 | 13.05.2011 18:53 | 
| Fehler 522 Kühlmittelsensor kaputt V5 | sven2 | Werkstatt | 0 | 23.11.2010 13:54 | 
| Defekter Kühlmittelsensor /Temp sensor ?Hoher Verbrauch weniger Leistung ? | ccproduktion | Motortuning | 12 | 17.02.2009 01:34 |