![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also n Kumpel hat nen auf 135PS gechipten AXR gehabt und mich mit dem original ASZ abgezogen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 1.8T GTI Ort: Kiel Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
ich würde an deiner stelle eher über nen ASZ nachdenken, und den dann zu chippen! Hab ich jetzt seit kurzem auch gemacht und ich kann dir sagen das macht richtig spaß! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 Golf IV Variant "Pacific" indigo-blue-perleffekt Ort: NRW DN - TW .. Verbrauch: 4,9 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mich interessieren halt nur die Unterschiede in Theorie und Praxis, wer weiß was noch kommt.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Bovenden/Göttingen OHA Verbrauch: 250 ml Kaffee 5.2 liter Diesel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Fahre seit knapp 3 jahren meinen 130er asz und fast 100tsd Km.An dem Motor ist bisher nix dran,nimmt kaum öl und läuft wie am Schnürchen. Das Motörchen macht mir richtig spaß und bei vollem tank komm ich locker 800km( und mehr bei entsprechender Fahrweise ![]() Bin total zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also FAKT is der AXR is schon n schicker Motor grad wegen der grünen Plakette. Das Problem is nur das die Hardware nich so gut mit ner Leistungssteigerung klar kommt. Mein Kumpel hat mich zwar abgezogen aber dafür hats ihm schon 2x den 2 Massenschwung geschrottet und mit den Antriebswellen hatte er noch öfter Probleme...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nabend, also ich hätte doch lieber nach einem ASZ geschaut. Ich habe etwas gesucht und dann einen mit grüner Plakette gefunden. Und von der Regenaration des Partikelfilters bekomme ich nix mit, das war bei meinem Polo vorher schlimmer! Mein Bruder fährt den AXR auch im Variant als Zweitwagen und da liegen gefühlt Welten zwischen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
The Ossinator | ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Valeo Kupplungskit inkl. Einmassenschwungrad die verstärkte Version einbauen und gut ist. Einziger Nachteil, wenn mans so nennen will, ein wenig mehr Vibrationen vom Motor im Innenraum. Wenn man keinen direkten Vergleich hat, fällt dass aber keinem Menschen auf. Absolut alltagstauglich. Ich würde meinen AXR nicht mehr hergeben wollen. Geändert von mofire (29.01.2013 um 17:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
um wieder zum Thema zurück zu kommen...^^ Ich finde den ASZ auch am besten von den TDIs. Er hat genug Leistung, Verbrauch stimmt, in der Wartung is er auch sehr einfach zu handhaben. Der hat jetzt seitdem ich ihn fahre, noch keinen Tropfen Öl gebraucht. Das is ne spitzen Leistung im Gegensatz zu den Benzinern. Steuer kostet er eh das gleiche wie alle 1,9er und in der Versicherung is er bissschen teurer als die "kleinen". Außerdem find ich das 6-Gang Getriebe erste Sahne! Ich würde kein Auto mehr ohne 6-Gang Getriebe kaufen ![]() Nur bei Schnee und Nässe muss man bisschen vorsichtiger mit dem Gas umgehen, weil er doch ordentlich durchdreht beim schnellen Anfahren. Autobahn macht auch Spaß mit dem Motor. Entweder gechillt im 6. cruisen oder draufhauen und mit Volldampf über die linke Spur. Allrounder eben Hat den eigentlich jemand als Automatik? Würd mich ma interessiern ob der da genau so viel Spaß macht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI Carat 4 Motion Highline Ort: Österreich Verbrauch: ca. 6,0 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Servus, bin schon die komplette G4 Plattform gefahren (außer r32). Ich würde dir den 131ps empfehlen, ist der robusteste von allen und damit wirst du am meisten Freude haben, jedoch wird es halt schwer sein einen halbwegs guten Golf zu finden, da es doch schon ein "altes" Auto ist. Aber mit Glück findet man einen VAG gepflegten von einem alten Opa oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Vielleicht kann ich meine Frage hier gut andocken: Eignet sich der ARL durch seinen größeren Turbo also besser als Basis fürs Chippen/Tuning? Ist der LLK auch größer? Was ist der Unterschied bei den Kopfschrauben? Wapu transportiert mehr Wasser? Geändert von Niejoe (31.01.2013 um 12:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also der Vorteil beim ARL ist eben der Frontladeluftkühler, den er als einziger Diesel auf Plattform des Golf 4 hat. Der größere Turbo bietet natürlich etwas mehr Reserven nach oben. Kopfschrauben sind glaube ich etwas stärkere verbaut. Aber dazu und zur Wasserpumpe gibt es sicherlich genug die dir eine vernünftige Antwort geben können. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.05.2012 Golf 4 Ort: Rhein Main Verbrauch: 7,6 l/100 km Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ audiman152 Automatik? Fängt jetzt bei lastwechsel an den Übergang von Schieben zu Ziehen nicht mehr sanft hinzukriegen - ~ 180k km. Ja - mein Leben lang geschaltete Wagen gefahren u. dann für meine Frau - weil sie immer so in den Gängen unkonzentriert rumrührte - den ASZ/Automatik gekauft - mit allem was es damals -2002- gab. Bin jetzt aus dem Beruf raus - aber wir haben d i e s e n Wagen behalten (für privat). Nicht den 530er TDI o. den A6/3.0 TDI - alle geschaltet. Der Wagen ist sehr lebendig, rentnerfreundlich - nur aufs Gas u. dann geht er bis ~ 140 ab - da hatte der 5er Problem wegzukommen im Alltagsfahren - Diesel geschaltet. Kurz u. übersichtlich i.d. Stadt, nicht zu laut auf der Bahn (bis ~150-160), noch guter Geradeauslauf. Bin neulich Ffm-München 157er Schnitt gefahren - (bequem - ohne Drängeln - war frei). Gutes Auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahre den AXR mit Chiptuning (ca 130 PS) und fahre ihn auf der Autobahn (bei 130 KM/H) mit ca 4,5 - 5 l - Stadtverkehr sind ca 6-6.5 Liter Ist natürlich je nach Fahrweise ... Bin seit 2 Jahren nun 50.000 KM gefahren & hatte noch nie Probleme damit. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Emblemloser Grill..Welcher ist der beste? | maxd | Carstyling | 5 | 11.06.2012 17:50 |
Welcher Golf ist der Beste? | massimo | Golf4 | 19 | 30.04.2011 21:04 |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |