![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Einen Jubi mit 180ps ist aber auch in der Ausstattung sehr viel schlechter und teurer als der AQN. von der Beschleunigung usw. tun sich die 150ps und der V5 nichts. Der Unterschied ist lediglich, der V5 kann auch Drehzahlarm gefahren werden und das der V5 gleichmäsig durchzieht und der Turbo irgendwann nen schub bekommt, davor aber nichts dareist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2011 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu baddl für den nützlichen Beitrag: | Pascal2311 (30.01.2013), Pur3 Fu$!On (31.01.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Mein Fazit nach fast 4 Jahren mit dem AQN: Während der mittlerweile verkaufte 6er TDI schon den dritten Turbo drin hatte, wollte der TT-AQN (ausser der Überholung des Automaten) sonst nix, nur Öl-Service. Rate also jedem davon ab, einen AQN-Automatik(TT) zu kaufen ohne sich explizit über den Zustand des Getriebes zu informieren. Wenn Automatik, dann nur bei VW+VVD. Über den Motor kann ich gar nix negatives mitteilen, fahre zwar LL, aber das wird immer bei 18000km gewechselt. Der Jubi-GTI ist dem AQN in Sachen Beschleunigung gleichauf. Lediglich in der Endgeschwindigkeit ist er gerade um 4km/h schneller und was das in der Praxis bringt, sei dahingestellt. Ein Rentner-AQN ist meistens unverbastelt, während ein gebrauchter 1.8T aus Dritthand meist eine Heizer-Vergangenheit hat. Per Rentner-Drive lassen sich mit TT oder Schalter auch gute 8l/100km Verbrauch hinbekommen, aber wer fährt so? Habe das auch mal geschafft, aber Spass gemacht hat das nicht. Meiner liegt mit der TipTronic bei 10l. Darauf habe ich mich eingestellt und ich wusste auch beim Kauf, auf was ich mich einlasse. Ein getretener 1.8T wird nicht weniger verbrauchen. |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.09.2010 Golf 4 AQN Ort: bad münstereifel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte vor einem Jahr genau den selben Konflikt ob V5, V6 oder 1.8T und ich habe mich aber dann nach mehreren Probefahrten ganz klar für den AQN entschieden. Meiner Meinung nach geht der V6 nicht besser als der AQN ich finde der Allrad macht ihn träge. Den 1.8T fand ich nicht schlecht mit dem (turbo kick) aber der AQN klanglisch wesentlich geiler und der durchzug von untenraus.Dann kommt noch dazu mann muss erstmal nen 1.8T finden der nicht verheizt ist. Darum wurde es dann der AQN mit voller Hütte ausser Navi. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.09.2010 Golf 4 AQN Ort: bad münstereifel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kann es dir noch nicht sagen der Umbau noch ganz frisch ist. Ich habe erst am 14.2 einen Termin beim Zoran um die Software richtig anpassen zu lassen, und dann wird auch eine Leistungsmessung gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.09.2010 Golf 4 AQN Ort: bad münstereifel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mahlzeit Mal ein kleines Update. Die Software ist angepasst und es sind 270 PS und 310 NM. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Träge ist er allerdings nicht unbedingt, eher etwas zäh zu fahren. Auf der BAB liegt der AQN dann jenseits der 220 doch dahinter. Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 6_1 like Mac OS X) AppleWebKit/536.26 (KHTML, like Gecko) Version/6.0 Mobile/10B141 Safari/8536.25 | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.03.2013), TenpoleTudor (04.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2011 Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
2.3 v5, bora, golf, kaufberatung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Bora Variant 2.3 V5 Highline 170PS | TeeZett | Externe Angebote | 2 | 15.09.2012 10:55 |
Kaufberatung Golf, Bora, A3, Leon | toffel44 | Golf4 | 23 | 29.06.2011 21:58 |
Kaufberatung Bora VAriant | Agame7529 | Golf4 | 3 | 19.08.2010 13:31 |
G4/Bora Kaufberatung, bzw. würdet Ihr einen G4/Bora wieder kaufen? | mikey989 | Golf4 | 5 | 19.11.2008 08:04 |
Kaufberatung Golf 4 Tdi Variant, Bora 2,3l V5 Variant und Bora 2,8L Variant 4Motion | hamburgerjung | Golf4 | 33 | 08.02.2008 19:18 |