![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay schonmal danke. Nach der Sicherung werd ich gleich morgen schauen. Hmm komisch hat noch wer ne Idee wegen dem Stecker? Es sin ja nunmal andere Kabelfarben an dem. Gruß Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Soo. Neue Probleme xD Sicherung ist noch ganz. Hab direkt an den Kabeln im Sicherungskasten gemessen. Dort kommt bei eingeschaltetem Licht Strom an. An was kann es denn noch liegen, dass ich am Stecker keine Spannung hab? Nächstes Problem^^ Wegen meinen Gebläsewiderstand. Ich hab mal n Bild gemacht. Sollte der eigentlich nich dort sitzen wo ichs makiert hab? Ich find den einfach nich^^. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Interessant xD Würde erklären, warum des Gebläse nur auf Stufe 4 geht. Aber wo zum Teufel is der hin? xD Is der nich immer Serienmäßig verbaut worden?^^ Weil da is n Plastikdeckel drauf wo er sitzen sollte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Also ohne würde das ganze Gebläsezeug ja kaum Sinn ergeben ![]() irgendwer hat da gepfuscht würde ich mal sagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja ich schau jetz mal, wenn der Widerstand da is, was dann passiert^^ Mim Handschuhfachlicht muss ich nochmal schauen was da genau is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Kann vielleicht einfach nur an der Leuchte selber sein, so war es bei mir bis ich herausgefunden habe das beim öffnen und eingeschalteter Zündung die Kontakte nicht verbinden. Und da ist ne Feder drin die war auch hin. Komische Konstruktion . 8€ habe ich bezahlt. Viel Erfolg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ne kann nich an der Lampe liegen. Hab ja am Stecker gemessen, ob Strom an kommt. Was ja nich der Fall is. Hab mal den Widerstand gemessen. Am linken Kabel von der Sicherung kommt der Strom an. Heißt des rechte muss doch zum Stecker gehn oder? Wenn ich jetz durchmess bekomm ich nen Widerstand aufs Massekabel (braun). Aufs andere nicht (schwarzbraun). Müsst ich aber nich aufs Schwarzbraune nen Widerstand bekommen? Des sollte doch in Kasten laufen. Strom durch die Sicherung ins Schwarzbraune, durch die Lampe ins braune Massekabel an die Karossarie. Oder täusch ich mich? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nochmal nachgesehen: Hatte mich oben vertan *schäm* AB 2000: gelb grün weisschwarz blau Ist aber immer noch der Stecker zum Vorwiderstand... ![]() Zur Sicherung: ÄNDERUNG: AB 2000 Sicherung S1 ist für die Leuchte: ![]() sw/ge -- S1 -- sw/br -- "Leuchte" -- br --- Heißt: schwarz gelb geht an Sicherung ab Sicherung dann schwarz braun zur Leuchte -> dann braun an Masse. An schwarz braun müssen 12V anliegen S1 auf Stecker durchmessen am sw/br = Widerstand Stecker br gegen Masse = Widerstand Greetz | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Naich halt2 (14.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also irgendwas passt nich^^ Hab mal schnell nachgeschaut. Sicherung 1 (10A) ist durchgebrannt. Eigentlich ja n gutes Zeichen, dass es nur daran lag. Aber anscheinend nicht^^ Auf meinem Belegungsplan für die Sicherung steht allerdings, dass die erste Sicherung für die Spiegelheizung ist. Hab ne andere Sicherung reingetan und geschaut obs Licht an geht. War aber nich der Fall. Hab noch keine Kabel durchgemessen. Aber is des wirklich die richtige Sicherung?^^ Auch wenn sie durchgebrannt is ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Wo steht denn auf deinem Sicherungsplan das Fach ? Wäre ja von vorteil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kaum bestizt mein Auto nen Vorwiderstand, schon funktioniert die Lüftung normal xD Allerdings quietscht der Motor extrem, wenn er auf den ersten 3 Stufen läuft. Kann man den schmieren oder muss der getauscht werden? Zitat:
Wenn du mir sagst, welches Bildchen fürs Handschuhfach steht, dann sag ichs dir gern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme Beleuchtung Belüftung, Handschuhfach, Fahrer-und Beifahrertür | Croco | Werkstatt | 2 | 25.05.2009 22:20 |
Fahrerfenster runtergerauscht...draußen stehen lassen? | Supremer | Werkstatt | 11 | 09.05.2009 18:28 |
V5 Motor draußen was dann? | truster | Werkstatt | 7 | 20.10.2007 12:25 |