![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.4 16V, BJ. 1998 Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich versuche mich daran, mein Golf IV 1.4 16V von 1998 wieder aufzupolieren und zu reparieren. Probleme: - Zieht nicht wenn er kalt ist (ruckelt) - Geht beim Kuppeln aus (von 5x geht er bestimmt 2x aus) - Geht nur mit Gasgeben an - Standgas ist unterschiedlich Zunächst habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, der mir sagte das AGR-Ventil sei defekt. Also habe ich mit einem Bekannten das blöde Ventil ausgebaut, mit einer Tonne Bremsenreiniger gereinigt und wieder rein das Ding. Leider hat sich der Aufwand mal so garnicht gelohnt. Passiert ist nämlich: nix. Heute bin ich dann mal auf die Idee gekommen meine Drosselklappe auszubauen und sauber zu machen. Hat auch alles gut geklappt, war auch alles so richtig schön schmierig, dreckig und spaddelig. Er geht jetzt auch wieder normal an. Beim Kuppeln geht er nicht mehr aus, läuft zwar alles noch nicht ganz rund aber er "fängt" sich immer wieder ohne auszugehen. Ich habe mich nur gewundert, da alles wirklich stark verölt ist auch der Luftfilter. Habe meinen Finger mal in diesen Schlauch links (mit dem Pfeil) gesteckt ( ![]() ![]() Ich frage mich jetzt ob das normal ist und ob man evtl. diesen Schlauch mal wechseln sollte und ob jemand die genaue Bezeichnung des Schlauchs kennt. Was kann ich sonst noch tun, außer Ölwechsel und Luftfilterwechsel, damit die Drosselklappe nicht wieder verschmoddert? -Achso, mein Lenkrad ist auch noch schief und der Wagen zieht leicht nach rechts. Bei 115km/h fängt das Lenkrad an zu wackeln. Trau mich schon gar nicht mehr schnell zu fahren. Was kann das denn sein? Ist das eher eine Werkstatt-Geschichte? Sonstige Probleme: -Meine Zentralverriegelung schließt und öffnet sich von selbst beim fahren, außer auf der Fahrerseite. - Mein Heckscheibenwischer pausiert beim wischen - Wenn ich z.B ganz nach links lenke knarrt das Auto - Wenn ich Mitfahrer hinten habe knarrt es auch - Das mein Auspuff noch nicht abgefallen ist grenzt an ein Wunder, er ist nur rostige Deko, wie ich gestern festgestellt hab. Wie ihr seht, eine Riesenbaustelle. Frag mich auch ob das noch lohnenswert ist, dachte aber alles was man auch gut Zuhause machen kann mache ich Zuhause und für den Rest bringe ich den Wagen in die Werkstatt. Würde ihn am liebsten in die Tonne treten, kann mir im Moment aber kein neues leisten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu scorp17 für den nützlichen Beitrag: | Blumenkohlbaum (15.04.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2012 Audi A3 / BMW 318i Ort: Hockenheim
Beiträge: 265
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
zu dem "so wirds gemacht" kann ich auch nur gutes sagen ![]() ![]() die 20€ lohnen sich allemal ! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
defekt, drosselklappe, oel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibenheizung selbst reparieren | FaKK | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 01.03.2013 13:26 |
Scheibeneinbruch selbst reparieren | golf4berlin | Golf4 | 7 | 17.06.2012 08:25 |
Selbst die Schürze reparieren? | toffel44 | Werkstatt | 8 | 24.09.2011 14:14 |
Golf verkaufen, schlachten oder selbst reparieren? | rodemkay | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 02.07.2011 22:37 |
Lmm eventuell selbst reparieren? | GTI-Fuchs | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 17.01.2008 00:25 |