Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.05.2013, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Henner321
 
Registriert seit: 13.07.2012
Golf 4 TDI
Ort: Jaderberg
BRA
Verbrauch: 5,75
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Es sind aber nicht nur höhere Steuern beim Diesel, sondern auch höhere Unterhalts/Reparatur/Versicherungskosten! Wenn man den Diesel auf nur 5L Fährt, fährt man seinen Benziner auch auf 6,5 - 7L. 5-6tkm rechnet sich ein Diesel nie im leben ...

Erst nach 10tkm bist du mit Versicherung und Steuern auf gleichem Niveau wie mit dem Benziner, darunter zahlt man drauf. Die Faustregel 15-20tkm macht immer noch Sinn ..



Geändert von Henner321 (14.05.2013 um 22:17 Uhr)
Henner321 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Nein, es ist nicht so. Ich habe es ja mehrfach berechnet, da ich mittlerweile jeden Golf4 hatte bis auf den R32 und den Jubi. Reparaturen sind eh gleich, wenn nicht am Diesel sogar viel weniger kaputt geht. Versicherung is jeweils nur eine Stufe über dem 1.6er, das sind Peanuts. Bleibt nur der Verbrauch im Endeffekt, denn der Kaufpreis is irrelevant, da der Diesel beim Verkauf auch immer wieder mehr einbringt, wenn nicht der Wertverlust sogar noch geringer is. Und ich fahre meinen ASZ (mit Powerbox) im realen Schnitt auf Kurzstrecke mit nichmal 5.5L...bei gleicher Strecke hab ich mitm etwa gleichstarken V5 oder 1.8T Minimum 9-10L verbraten. Der 1.4er von meinem Cousin kommt auch nicht unter 7,5L und auch mit'm A3 1,6er war mein Vater nie unter 8L. Mitm V6 war ich bei gleicher Strecke bei 11-12. Der Unterschied is, den Diesel kannste bei 1000-1400 U/min bei 2-3L Rollen lassen und sobald du drauftrittst, fliegt er los...bei den kleinen Saugern passiert da garnix, man muss sie immer höher drehen. N Diesel muss man fahren können, dann sind die im Verbrauch unschlagbar. Selbst mein BMW nimmt auf die Strecken unter 8L...bei 350PS/750NM.

Ein Diesel macht auch wie gesagt immer mehr Fun als n Sauger, grad die 1.9er Golfs mit PD sind extrem flott unterwegs. Dein 90Psler is da eh die falsche Wahl, der hat viel zu wenig Drehmoment, so dass man ihn nicht so sparsam fahren kann wie die stärkeren.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag:
RedGTI (24.09.2013)

Werbung


Alt 14.05.2013, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

Also ganz Ehrlich mal,

ich fahre ja selbst den 1.9 TDI PD und hab seit 2 Jahren (wird aber auch extrem gepflegt) kein einzige Probelm gehabt mit dem. Habe Ihn mit 60 K gekauft und nun 112 K runter und wie gesagt nicht ein muks hat der gemacht. Ein Kumpel von mir fährt auch einen 1.9 AXR (Grüne Plakette) und hat schon 480.000 KM runter, ohne irgendwelche Probleme. Es kommt einfach bei jedem Auto auf den Vorbesitzer an und wie er damit umgegangen ist. Das Budget vom Threadersteller ist sehr gering, damit wirst du zu hoher Wahrscheinlichkeit keinen Diesel in der G4 Klasse finden unter 200.000 K ! Ich kenne viele aus meinem bekanntheitsgrad die einen 1.9er ebenfalls fahren auch für Kurzstrecken, es kann gutgehen muss aber nicht, was ich aber auf jedenfall sagen kann ist, das der 1.9 TDI einer der besten Motoren ist den VW jemals gebaut hatte ! Vor allem fahre ich meinen TDI mit 4.5 - 5.0 Liter auf Langstrecken (120-130 KM/H) und bei kurzstrecken deutlich unter 6 Liter ! Soweit zum Thema von mir
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smilidon für den nützlichen Beitrag:
Violin (14.05.2013)
Alt 15.05.2013, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Violin
 
Registriert seit: 10.01.2013
Seat Leon 1,9 TDI 150 PS
Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Kann dem Beitrag von Smilidon nur voll und ganz zustimmen. Fahre selbst den G4 101PS PD (grüne Plakette). Guter Motor, durchzugsstark, keine Probleme (was nicht heißen mag, dass doch noch irgendwelche Probleme auftreten).
Violin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Auch n Diesel mit 200tkm kann noch top sein...man sollte nur zur Vorsicht was in der Hinterhand haben, falls doch ma was Hops geht. Kollege hat einen mit 280tkm, mein Vater dährt n Passat mit 230tkm. Alle absolut sorgenfrei.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

Das meinte ich eigentlich auch so. War eher so gemeint dass er sich nicht wundern darf wenn er uber 200.000 km runter hat. Am besten wäre es natürlich scheckheftgepflegt wurde.
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Hatte ich nicht falsch verstanden...aber viele haben ja Schiss vor solchen Zahlen. Da gibts meist die magische 150tkm, wo n Auto von Gold zu Blei wird plötzlich.

Scheckheft ist jedoch oft garnicht mal so toll...denn bei VW wird bekanntermaßen die Longlife-Scheiße reingekippt, um die Motoren mutwillig zu zerstören. Am besten gepflegt sind immer die Autos, die lange Jahre in Schrauberhänden waren, die sich auch damit auskennen, was sie fahren. Aber jeder Nachweis einer Reparatur etc ist besser als nichts, das ist klar.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
ASZler
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Meines Wissens nach hat jeder AXR eine grüne Plakette! Da er auch im Polo 9n3 verbaut wurde und die alle einen grünen Aufkleber haben. Vll. Hast du doch einen ATD? Kenne auch den ein oder anderen Golf 4 mit AXR und alle haben die grüne 4!
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

AXR hat immer eine grüne Plakette
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von edil
 
Registriert seit: 25.02.2007
Golf
Ort: KT
KT-XXXXX
Verbrauch: pi * daum 10er
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

edil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

war heute noch mal beim tüv und siehe da gab ne Grüne. Ich hab die Zahl 53 und 52 gibts Gelb.
edil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Sieh an, haben wir dir dein Auto beim wiederverkauf gleichma 2-300€ aufgewertet. Ne hätte mich auch echt gewundert...aber da sieht man mal, dass auch TÜVer manchmal keinen Plan haben bzw. Feher begehen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cinisto
 
Registriert seit: 24.03.2013
Golf IV TDI GT Sport
Ort: Dortmund
DO-MS-8282
Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
[..] dass auch TÜVer manchmal keinen Plan haben bzw. Feher begehen.
Und User *fg*. Ich leihe dir mal ein "L" ,)
Cinisto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Aaach...immer diese kack Handytastaturen und ihre Möchtegern-Autokorektuhr!
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpinestars
 
Registriert seit: 12.01.2013
VW Golf 4 TDI
Verbrauch: 5,8L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Bei deinem Budget kann ich dir zu folgenden Modellen raten:

- 1.6 16v
- 1,9 TDI 90PS

Die 1,4er sind ziemlich langsam und der Ruf, dass bei denen viel kaputt geht, eilt ihnen auch vorraus. Zumindest bei den ersten Baujahren.
Alpinestars ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Henner321
 
Registriert seit: 13.07.2012
Golf 4 TDI
Ort: Jaderberg
BRA
Verbrauch: 5,75
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Nein, es ist nicht so. Ich habe es ja mehrfach berechnet, da ich mittlerweile jeden Golf4 hatte bis auf den R32 und den Jubi. Reparaturen sind eh gleich, wenn nicht am Diesel sogar viel weniger kaputt geht. Versicherung is jeweils nur eine Stufe über dem 1.6er, das sind Peanuts. Bleibt nur der Verbrauch im Endeffekt, denn der Kaufpreis is irrelevant, da der Diesel beim Verkauf auch immer wieder mehr einbringt, wenn nicht der Wertverlust sogar noch geringer is. Und ich fahre meinen ASZ (mit Powerbox) im realen Schnitt auf Kurzstrecke mit nichmal 5.5L...bei gleicher Strecke hab ich mitm etwa gleichstarken V5 oder 1.8T Minimum 9-10L verbraten. Der 1.4er von meinem Cousin kommt auch nicht unter 7,5L und auch mit'm A3 1,6er war mein Vater nie unter 8L. Mitm V6 war ich bei gleicher Strecke bei 11-12. Der Unterschied is, den Diesel kannste bei 1000-1400 U/min bei 2-3L Rollen lassen und sobald du drauftrittst, fliegt er los...bei den kleinen Saugern passiert da garnix, man muss sie immer höher drehen. N Diesel muss man fahren können, dann sind die im Verbrauch unschlagbar. Selbst mein BMW nimmt auf die Strecken unter 8L...bei 350PS/750NM.

Ein Diesel macht auch wie gesagt immer mehr Fun als n Sauger, grad die 1.9er Golfs mit PD sind extrem flott unterwegs. Dein 90Psler is da eh die falsche Wahl, der hat viel zu wenig Drehmoment, so dass man ihn nicht so sparsam fahren kann wie die stärkeren.
Mein Alter fährt seinen 1.4er auf 6,4L. Ich fahre mit meinem Diesel moderat und habe im Durchschnitt 5,7L. Das sind keine MFA Werte sondern real berechnet. Es kommt drauf an wie man fährt. Und da ich Software anpassen lassen habe auf 125PS damit ich mit meinem Golf aus dem Quark komme hat sich auch nicht wirklich was am Verbrauch geändert. Versicherung ist ja bei jedem unterschiedlich, bei meiner muss ich 100Euro für den Diesel mehr zahlen als bei dem 1.4er und gut 200Euro mehr Steuern.
Wenn ich richtig schleiche kann ich auf 4,5Liter fahren aber sonst niemals unter 5. Und ich fahre im Jahr 40tkm, da habe ich schon alles getestet mit dem Verbrauch ...

Natürlich hat man mehr Fahrspaß mit dem TDI, aber lohnen tut es sich einfach nicht bei wenig Fahrern.
Henner321 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 07:07      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Man kann doch nich ernsthaft n 125PS-TDI mit nem 1.4er vergleichen. -.- Wenn man den Fahrspaß mit einrechnet, lohnt sich ein Diesel im direkten Vergleich IMMER. Fahr mal n Benziner der in etwa genau so viel Leistung hat und Spaß bringt 40tkm im Jahr, da willst du mir nicht ernsthaft erzählen, der is dann immernoch günstiger. Die 300€ im Jahr Aufpreis sparste da an der Tanke quasi schon in den ersten 1-2Monaten.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
HH187
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Alpinestars Beitrag anzeigen
Bei deinem Budget kann ich dir zu folgenden Modellen raten:

- 1.6 16v
- 1,9 TDI 90PS

Die 1,4er sind ziemlich langsam und der Ruf, dass bei denen viel kaputt geht, eilt ihnen auch vorraus. Zumindest bei den ersten Baujahren.
Hab mir auch zwischen den beiden Gedanken gemacht, wobei ich aufgrund Unterhalt (besonders Steuern) den 1,6 16v in Erwägung ziehe.
Die Preisklasse für den TDI fängt laut mobile.de in Hamburg und Umgebung in gutem Zustand erst bei 3k an.

Btw.: danke für die Hinweise. Ich war fest entschlossen mir den 1,4er zu holen. Aber was man alles hier und in anderen Threads darüber liest, lieber nicht

Geändert von HH187 (17.05.2013 um 15:48 Uhr)
HH187 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von myLooo
 
Registriert seit: 11.09.2011
A3 1.8T AUM
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

1.6 mit LPG Gas
myLooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Rhtz
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Henner321 Beitrag anzeigen
Mein Alter fährt seinen 1.4er auf 6,4L. Ich fahre mit meinem Diesel moderat und habe im Durchschnitt 5,7L. Das sind keine MFA Werte sondern real berechnet. Es kommt drauf an wie man fährt. Und da ich Software anpassen lassen habe auf 125PS damit ich mit meinem Golf aus dem Quark komme hat sich auch nicht wirklich was am Verbrauch geändert. Versicherung ist ja bei jedem unterschiedlich, bei meiner muss ich 100Euro für den Diesel mehr zahlen als bei dem 1.4er und gut 200Euro mehr Steuern.
Wenn ich richtig schleiche kann ich auf 4,5Liter fahren aber sonst niemals unter 5. Und ich fahre im Jahr 40tkm, da habe ich schon alles getestet mit dem Verbrauch ...

Natürlich hat man mehr Fahrspaß mit dem TDI, aber lohnen tut es sich einfach nicht bei wenig Fahrern.

Aha, dein "Alter" fährt den 1.4er unter den Herstellerangaben (kombiniert), mit 6,4l auf 100km, unter normalen Bedingungen?
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
RedGTI (24.09.2013)
Alt 23.09.2013, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
HH187
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin Leute, da was dazwischen gekommen ist und ich nun das Geld zusammen habe, wollte ich um euren Rat fragen bei folgendem Auto, was ich heute besichtigen werde:

Volkswagen Golf 1.6 Special als Limousine in Moisburg

Worauf muss ich beim Kauf achten?
Zahnriemen, Bremsen...was noch?
Danke im Vorraus!!!


HH187 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
stage6 Golf4 1 25.06.2011 11:37
Meda27 Car Hifi, Telefon & Multimedia 8 11.02.2011 15:40
homer96 Golf4 5 12.11.2010 10:31
CedrIL Golf4 1 09.06.2010 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben