|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mach ich auch ![]() ist der einbau selbsterklärend? spurstangenköpfe werden denk nich mal nicht das problem werden vorausgesetzt ich bekomm die mutter lose..aber bei den querlenkern hab ich so meine bedenken.. was davon wechsel ich am besten zuerst? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Kannst die teile nehmen,r32 lager sind kein muss
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu unwissender für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ja behalte die Meyle und gut ist und die R32 Buchsen brauchst du auch nicht zwingend. Ansonsten brauchst du noch neue Schrauben und Muttern, WD40 oder anderen Rostlöser, Traggelenke kannst du auch gleich neu machen wenn die Spur eh eingestellt wird, einen langen Hebel um die Traggelenke raus zugekommen. Das Loch von den Traggelenken schön sauber machen. Und um die Mutter vom Traggelenk fest zubekommen von unten mit'n Wagenheber oder ähnlichen von unten rein drücken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
traggelenke sind bereits bei den querlenkern dabei also muss ich die gar nicht erst von ihnen entfernen oder? also einfach alten querlenker samt traggelenk raus und neuen rein?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ja, ganz genau. Meyle ist kein Fehler. Die R32 Buchsten brauchst du nicht zwingend. Lass einfach die drin, die drin sind. Und mein Gott, dann sind die Lager eben in 8 Jahren wieder durch, was solls?! ![]() EDIT: Achso: Nur die Spurstangenköpfe zu wechseln, würd ich NICHT empfehlen!! Du wirst die alten nichtmal von den Spurstangen trennen können. Die werden so festgegammelt sein. Wechsel lieber beidseitig DIE KOMPLETTE SPURSTANGE!! Achsvermessung anschließend nicht vergessen!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann ich nicht falls das echt nicht geht die spurstange ausbauen und im schraubstock einspannen und so den kopf abdrehen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn du dir DEN Stress geben willst ist es sinnoller direkt eine komplette, neue Spurstange einzubauen! Die Spurstange hat nämlich auch ein Innengelenk, welches verschleißen kann! Das vergesen viele ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also komplette spurstange rechts und links..welche marke kannst du empfehlen? sollte natürlich gute Qualität haben aber auch so günstig wies geht, hab nicht viel geld als Schüler :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 renault laguna vw golf 4 gti tdi Ort: sonneberg Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
mit sprüh die gewinde mit wd40 ein und lass es ne zeit wirken. So hab ich meine auch ab bekommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Spurstangenköpfe bekommt man mit ein bisschen geschick auch runter ! Wenn die verstellmutter fest ist und der spurstangenkopf ab ist musst du einfach zwei zusätzliche Müttern auf der Stange kontern und mit Gefühl die verstellschraube lösen !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Febi kann ich nicht empfehlen, die hab ich drin. Mit Meyle oder Lemförder machst du nichts falsch ![]() EDIT: Aber Achtung! Es gibt bei den Spurstangenköpfen Unterschiede! Es passt nicht jeder Kopf auf jede Stange! Also am Besten alles zusammen kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2012 Golf 4 GTI Ort: Neuenstadt a.K. Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch überlegt bei mir die Querlenker zu tauschen. Hat von euch jemand Erfahrung mit denen von KFZTeile123 Klick Mich? Der Preis ist ja unschlagbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab keine Erfahrung. Aber bei diesem Preis, würd ich mit dir wetten, dass du spätestens nach 2 Jahren wieder unterm Auto liegst und den mist wechselst.. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Marcus (12.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Bei Meyle machst nichts falsch,habe auch die Querlenker von Meyle drin und bin zufrieden! je nachdem wieviel deiner gelaufen hat würde ich gleich die komplette spurstange ersetzen und nicht nur den kopf |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
querlenker wechseln! schwierig? | Hosh204 | Werkstatt | 109 | 02.11.2018 23:04 |
-Golf 4 Querlenker- | starvarn | Golf4 | 1 | 28.03.2011 15:54 |
Vordere Lager der vorderen Querlenker selber wechseln | eric | Werkstatt | 4 | 08.01.2011 13:50 |
Spurstangenkopf / Lager der Querlenker wechseln | Kelmo | Werkstatt | 1 | 27.06.2007 19:00 |