Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Bora Variant MG-XX-X Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 257
Erhielt 161 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Da gewöhnt man sich doch fix dran ![]() ![]() Aber BTT: Neben der Kette wird auch generell wichtig sein das er keinen Wartungsstau hat.. Die 334er Bremse is nicht grad günstig.. Geändert von BoraMG (08.06.2013 um 18:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Rechtslenker ist und bleibt kacke ![]() MMn spricht nichts gegen einen R32 mit hoher Laufleistung, sofern der gut gewartet ist. Im Idealfall wurde die Steuerkette und Kupplung bei 150tkm erneuert. Dann würd ich einen mit 200tkm fast einem mit 150tkm (mit erster Kette) vorziehen.. Muss es denn ein R32 sein? die 2.8L VR6 sind auch nicht schlecht.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Der Motor wird denke ich nicht so das Problem sein. Aber Kupplung, Bremsen, Fahrwerk, Buchsen, etc. all das ist halt auch 200tkm und vermutlich an die 10 Jahre alt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Das ist Einstellungssache, wobei ich da beinahe zustimmen würde. Ist schon komisch hier in Deutschland damit zu fahren. Mal als Gedanke: Rechtslenker R32 + Armaturenbrett, Lenkungsteile, Klimakreislauf, andere Spiegel + Arbeitszeit = Linkslenker Golf R32 ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Das denke ich auch UND man kann davon ausgehen dass das kein Auto is was immer nur wie n rohes Ei behandelt wurde. Das Ding wurde, vor allem bei sonner Laufleistung, GEFAHREN...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2007 Bora 1,8T GT28RS Ort: nähe Ludwigslust LWL-VW 42 Verbrauch: ne Menge
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Rechtslenker zu fahren ist nicht das Problem, nur beim überholen von Transporter oder größeren Fahrzeugen musst du halt zum gucken schon fast komplett auf die andere Spur. Ein Dorf weiter von mir verkauft jemand nen R32 mit 196tkm, der will glaub ich 8600 haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ja schon, aber das ist alles andere als einfach! Und günstig ist das sowieso nicht.. Da würd ich lieber 2-3k € mehr ausgeben und gleich einen Linkslenker kaufen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Es ist wie bei einer Frau . Hohe Laufleistung muss nicht immer schlecht sein . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Motor hält das locker aus. Nur das ganze drumherum altert auch. Meist sind die 200tkm Autos aber schon wieder gut durchrepariert. Ich denke, wenn man sich ein wenig mit dem Golf befasst hat und die Schwächen kennt, spricht nichts dagegen sich auch einen Wagen mit hoher Laufleistung zu suchen. Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ist halt auch eine Frage des Vorbesitzers. Lieber einen mit realistischer Laufleistung nehmen (10-30tkm im Jahr), als irgend eine Kiste wo evt. am Tacho manipuliert wurde. Aber auch das lässt sich nie zu 100% ausschliessen. Der V6 den ich geschlachtet habe hatte beim Kauf auch 190tkm runter, bin ihn noch 30tkm ohne irgend einen Mangel gefahren ![]() Aber den Umbau von Rechts auf Linkslenker würde ich mir nicht so leicht vorstellen, afaik haben die doch eine andere Spritzwand?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Haha ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
LakeSide Dubber | ![]() Zitat:
![]() der erstbesitzer hat den wohl nur genommen um wein von der mosel zu holen... fahrwerk h&r monotube <30 tkm alt... kette <30 km alt... bei kauf. aktuell sind 40 tkm drauf gekommen klar ist mal hier was und da ne kleinigkeit aber im stich gelassen hat er mich noch nicht.... alle flüssigkeiten einmal gewechselt fertig ![]() dennoch gibt es probleme die jeder an seinem 4er irgendwann haben wird da der zahn der zeit nagt. ob 240 tkm oder 60 tkm... manche sachen wollen einfach nach 10 jahren erneurt werden... und das denke ich habe ich gut zusammengefasst ![]() http://www.golf4.de/ wer würde ihn nicht haben wollen ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.9er TDI mit hoher Laufleistung | Raymon | Golf4 | 29 | 09.09.2015 10:37 |
Golf 4 TDI mit hoher Laufleistung | MASSAKA44THE | Golf4 | 13 | 15.10.2012 23:01 |
Ich brauche dringend hilfe (kaufen oder nicht kaufen) | Murat33 | Golf4 | 24 | 05.06.2012 21:27 |
Welchen TDI mit welcher Laufleistung kaufen? | red-sea-diver | Golf4 | 48 | 14.08.2009 07:44 |
trotz hoher Laufleistung Lack schützen, aber wie? | dragon_xii | Pflege | 4 | 04.06.2008 17:34 |