|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2009 vw golf iv Ort: bochum bo el 6633 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok schaue morgen nach ob das noch irgendwo dran hängt. ich meine ich habe es abgeklemmt und nurnoch da liegen lassen,ohne es anzuschliessen .aber werde morgen mittag mal nachschauen und auseinanderschraueen und mich melden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2009 vw golf iv Ort: bochum bo el 6633 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
alsooo licht geht wieder ,kp woran es lag aber das coming home modul war nicht angeschlossen ,wuste ich irgendwie weil es nicht so funktioniert hatte habe ich es nichtmehr angeklemmt und nur dort verbaut gelassen.aber jetzt geht's ja das licht.mal sehen wielange.danke trotzdem
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi bin neu hier und muss das Thema leider wieder hoch holen. Folgendes Problem, das Abblendlicht funktioniert auf einmal nicht mehr. Die Birnen gewechselt. Da ja nur 12v für das Standlicht ankommen habe ich mal an den Sicherungen gemessen. Also Sicherungen raus und direkt am Kontakt gemessen und eine hat 12v die andere nicht. Sollte es dann am Schalter liegen? Den hab ich auch mal gemessen und er scheint zu schalten laut Multimeter, aber welche Farbe für was ist, keine Ahnung.Und warum geht dann nicht das andere Licht? Danke schon mal vorab Viele Grüße Patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Logisch, wenn Du die Sicherung ziehst, dann hat im Sockel nur die Zuleitung +12V! Aus dem Grund steckt ja auch die Sicherung drin im Sockel, damit eine Weiterleitung passiert! Eine Sicherung ist im Grunde eine "Sicherheitsbrücke" für die nachfolgende Schaltung/Verbraucher. Zitat: ... aber welche Farbe ist für was, keine Ahnung? Lese Dir bitte mal meinen Beitrag durch, da stehen ein paar Erklärungen und Aderfarben! Zur Sicherheit hier noch einmal: Aderfarbe direkt am Scheinwerfer Abblendlicht links = ge/sw (M29=56b) und Abblendlicht rechts = gelb (M31=56b) Schaltungsverlauf: vom Lichtschalter-E1 geht Aderfarbe-ge/ro auf Abblendschalter-E4 (Kontakt 56) über diesen Schalter geht es ab Kontakt 56b Aderfarbe-ge/gn zum Knotenpunkt B167 und dann teilt sich der Verlauf auf rechts und links. Rechts geht Aderfarbe ge/gn auf Sicherung-20 und von da geht es über Aderfarbe-ge auf die Leuchtmittelfassung-M31 (56b) Links geht Aderfarbe ge/gn auf Sicherung-21 und von da geht es über Aderfarbe-ge/sw auf die Leuchtmittelfassung-M29 (56b) Masse ist dabei immer Aderfarbe -braun! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.02.2014 E39 / Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hätte da noch nen anderen Lösung Ansatz, das Problem zieht sich schon über zwei Jahre, damals ist der Blinker Fahrerseite ausgefallen, konnte keine Lösung für das Problem finden, bis ich dann ein Kabel vom Seitenblinker gezogen habe, da dieser LED ist, passte das ganz gut. Im Sommer dieses Jahr ist dann auch noch das Abblendlicht ausgefallen. Wieder konnte ich nur feststellen das Strom an der Sicherung anliegt aber kein Strom am Scheinwerfer ankommt. Heute hab ich frei und wollte mich dieses Problemes annehmen. Wollte eigentlich ein neues Kabel durch den Kabelkanal ziehen der unter der Batterie durchführt, beim zerlegen fiel mir dann dieser Schaden am Kabelbaum auf der direkt unter der Batterie vorkommt und an den Scheinwerfer geht. Grund für den Schaden war das die Kabel normaler Weise an einem Clip am Kühlschlauch hängt, scheint irgendwie da raus gerutscht oder irgendwann nicht mehr zurück gemacht worden zu sein. Ergebniss war das die Kabel ungehindert am Rahmen des Kühler-Lüfters scheuern konnten und so nach und nach eine Funktion nach der anderen ausfiel. Fern und Standlicht funktionierten ganz normal. Muss man auch erstmal drauf kommen, das ist gut versteckt. ![]() Geändert von Kevin... (30.10.2017 um 20:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja wenn an der Sicherung noch 12V anliegen und vorm an der Lampenfassung nicht mehr anliegt, dann muss auf dem Weg dahin etwas faul sein, logisch! Auf solche Aderunterbrechungen gehen wir aber auch sehr oft Hinweise. Besonders der Übergang von Karosserie auf Motor/Getriebe ist sehr anfällig. Trotzdem vielen Dank für die Auflösung! Super! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat /GRA funktioniert funktioniert nicht mehr | NoNickFound | Werkstatt | 52 | 15.12.2013 19:44 |
Frontscheinwerfer funktionieren auf einmal nicht mehr!! | Chrisi_xD | Werkstatt | 4 | 05.03.2011 15:59 |
Radio funktióniert nicht mehr, obwohl es nicht defekt ist?! | P4ddy91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 26.08.2010 01:13 |
sra funktioniert nicht mehr | country | Werkstatt | 4 | 02.01.2010 21:52 |
CH / LH schaltet nicht mehr aus / Abblendlicht leuchtet dauerhaft | Klapp_Spaten | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 18.04.2009 21:42 |