Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.04.2014, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja, das wird es wohl auch bei mir sein so wie es sich anhört. Ich habe einen Termin in der Werkstatt gemacht.
Wieso kann ich das Lenkgetriebe nicht ausschliessen?
Das Spiel ist in jeder Stellung des Lenkrads genau identisch.
Das Klappern kommt aus dem Fußraum.

Schon komisch mit dieser Einstellschraube das sich diese nicht selbst verstellt, die war garnicht gesichert oder sonst was und ließ sich ganz leicht drehen, einfach so.

Ist das normal?


armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Xantron
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

besteht die möglichkeit das video noch mal zu sehen um es mit meinem zu vergleichen ?
Xantron ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Xantron für den nützlichen Beitrag:
armydodge (10.04.2014)
Alt 10.04.2014, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja, ich lade es nachher hoch.
Wie siehts denn aus mit dieser Einstellschraube ist es normal das man da ohne Sicherung einfach so dran rumdrehen kann und das es so leicht geht, ich dachte immer es könnte sich von allein verstellen, was es den Anschein nach aber nicht tut.
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Hmm also komplett lose war die bei mir nicht..aba auch nicht wirklich schwergaengig..Halt einfach nur ein bissl straff ^^
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Im übrigen habe ich gerade gesehen als ich das erste Video gemacht habe, das dieses Spiel schon vorhanden war bevor ich vom ADAC abgeschleppt wurde und mit ausgeschaltetem Motor lenken musste. Daher kann es also nicht kommen, ausserdem ist das Spiel geringer wenn es kalt draussen ist, sehr merkwürdig, woher kann es also kommen?
Hier noch ein aktuelles Video:
https://www.dropbox.com/s/cy3whrq45v...7-16-58-24.mp4
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 00:48      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Es bleibt dabei. Lenkgetriebe oder Lenksäule.

Das was ich da im Video sehe und auch höre halte ich schon für unfahrbar und mir ist es wirklich schleierhaft wie man so lange damit rumfahren kann ohne etwas zu unternehmen.

Entferne die Verkleidungsteile im Fahrerfußraum und die Plastikverkleidung hinter dem Bremspedal. Dort siehst du dann wo die Lenksäule durch die Spritzwand geht.

Wenn du die Lenksäule mal an dieser Stelle mit der einen Hand festhältst und mit der anderen am Lenkrad wackelst solltest du ein Spiel im oberen Gelenk feststellen können.

Wenn es dort kein Spiel festzustellen gibt, bleiben nur noch das Gelenk im Motorraum oder das Lenkgetriebe übrig.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
armydodge (14.04.2014)
Alt 14.04.2014, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Das ist mal eine Maßnahme, ich mache das heute Abend. Ist das kompliziert, das Abnehmen der Verkleidungen?
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Wenn mans noch nie gemacht hat evtl. vorher mal nach einer Anleitung googlen, um zu sehen wo die Schrauben und Klipse versteckt sind.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
armydodge (15.04.2014)
Alt 15.04.2014, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Und, was kam gestern Abend bei heraus ?
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hallo,
ich melde mich mal wieder,
ich bin noch nicht dazu gekommen, ist spät geworden gestern, dann wars dunkel. Ich mache mich morgen Nachmittag dran und dann melde ich mich morgen, brauch den Wagen morgen eh nicht, von daher ist auch Zeit. Bin mal gespannt was es ist.
Lenkgetriebe habe ich ja schon ausgeschlossen.
Man hört von mir.
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.04.2014, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Gibt es bei dir etwas Neues ?
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Gibt es hier eine Aufklärung ?
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hallo,
nein es gibt nichts neues, ich habe das Lenkgetriebe einstellen lassen, es ist nicht besser geworden. Auch Querlenkerlager tauschen oder Spurstangenköpfe haben keine Besserung gebracht.
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 02:47      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricoz
 
Registriert seit: 27.01.2011
Bora
Ort: Sachsen
Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge

Standard

Kreuzgelenke im Innenraum geprüft?
Auch die Schubstange für die Verstellung kann Spiel bekommen.

Ricoz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 09:09      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Ich habe bei mir mittlerweile auch die Vermutung dass es am lenkgetriebe liegt...werde mir iwann mal ein neues zulegen

...gepostet via Tapatalk 🔧
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricoz
 
Registriert seit: 27.01.2011
Bora
Ort: Sachsen
Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge

Standard

Spiel im Lenkgetriebe kann mit der "Schraube" eingestellt werden.
Aber nicht zu fest drehen sonst kann es passieren das das Lenkgeriebe schwergängig wird und sich das Lenkrad nach Kurven nicht mehr geradestellt.
Ricoz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von armydodge
 
Registriert seit: 11.05.2009
Verbrauch: 6,5l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Die Werkstatt hat sich eh schwer getan das Lenkgetriebe einzustellen, meinten es wäre zu gefährlich, haben es aber dann doch irgendwann getan, Lenkstange und Kreuzgelenk sind angeblich auch ok. Keine Ahnung was es ist, ich gurke damit immer noch herum, es scheint unlösbar das Problem.
armydodge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricoz
 
Registriert seit: 27.01.2011
Bora
Ort: Sachsen
Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ich bin mir sicher das es bei dir entweder die Kreuzgelenke bzw. eine Kombination von Kreuzgelenk und Schubstange der Lenkradverstellung ist.

Prüfe doch einfach mal selber im Fußraum ganz vor ist eine schwarze Verkleidung zur Spritzwand unter den Pedalen.

Die kannst du mit den zwei Plastikmuttern (großer Schlitzschraubendreher) abschrauben.

Dann siehst du das untere Kreizgelenk und die Schubstange, lege dich in den Fußraum und fasse das Kreuzgelenk und die Schubstange an und lasse von einem Helfer das Lenkrad bewegen dann spürst du wenn da Spiel ist.
Ricoz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Das wollt ich auch Grad fragen...lenksaeule selbst mal ueberprueft ?

Ps: am besten unten mit ner wasserpumpenzange fixieren, das ist deutlich genauer als mit den Fingern...da man so einen aehnlichen Radius wie beim Lenkrad erziehlt...

Geht uebrigens auch problemlos allein

...gepostet via Tapatalk 🔧
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Kia Ceed/Seat Leon
Ort: Everswinkel
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich klinke mich hier mal ein, da ich ein ähnliches Problem habe:
240tkm, eigentlich schon immer nen Knacken in der Lenkung bei stehendem Motor, es kommt irgendwo aus dem Fußraum.
Die Lenkung ist um die Mittenlage seeeehr schwammig und sehr leichtgängig, wird mit zunehmendem Lenkwinkel deutlich bis unangenehm schwergängig.
Allerdings ist kein sichtbares Spiel an den Reifen zu erkennen bei leichten Bewegungen aus der Mittellage heraus.
Domlager und Dämpfer wurden erst getauscht, ich bin da allerdings auch immer recht schnell dabei...trotzdem fühlt es sich beim Fahren so an, als würde die Karosserie bei schnellen Lenkbewegungen nacheiern.
Man muss recht weit am Lenkrad drehen, um eine Gegenlenkreaktion zu erreichen (und auch ständig korrigieren).
Die Querlenker wurden getauscht und mit massiven Lagern versehen.
Das Lenkrad stellt sich um die Mittenlage kaum bis gar nicht zurück.
Ich kanns im Prinzip um 45° schräg stellen...es stellt sich nicht gerade.
Achsvermessungen gabs schon zig, die Bereifung ist 195/65 15...ebenfalls neu (Uniroyal).
Die Stellschraube unten habe ich schon mal vorsichtig angefasst( schrittweise bis 45°), aber wieder zurückgestellt.
Bin ratlos....
Hat jemand ne Idee?
Auch Lenkgetriebe?....wieso sieht man dann im Stand ne direkte Reaktion am Reifen?
Lagerproblem?.....alles neu?

Danke für eure Hilfe schon mal!


eltipo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AirwinX92 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 01.06.2013 16:03
ANIL26 Werkstatt 1 10.10.2011 15:17
Kuni Werkstatt 9 29.07.2010 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben