Kühlwasserverlust ?
Hallo,
bei meinem Golf4 TDI AXR,der auch bis Samstag gut lief,mußte ich alle 3 Monate so 0,25L Kühlerflüssigkeit nachfüllen.
Nach ner Weile fahren ging direkt beim Starten immer die Warnlampe an - Kühlwasser ....
Bei laufendem Motor dann kurz Zündung aus und wieder an,Meldung weg.
Nachdem das Auto über Nacht stand,habe ich bemerkt,wenn ich den Deckel vom Behälter abschraube,daß es zischt und der Kühlwasserstand wieder steigt.
Normalerweise ist im Deckel doch ein Ventil verbaut,um genau diesen Unterdruck auszugleichen?
Aktuell ist jetzt eine Neuanschaffung geplant,gleiches Auto,mit weniger Km.
Der Verkäufer gibt an,daß er 70000Km gefahren ist,mit dem selben Symptom - Deckel auf,Kühlwasser wieder da.
Aber ohne Wasser nachfüllen zu müßen.
Kann das wirklich sein?
Angeblich wäre es ein Entlüftungsproblem und die Werkstatt behauptet - bekanntes Problem bei diesem TDI und man muß komplett entleeren und neu auffüllen.
Komisch irgendwie.
Vielen Dank für alle Nachrichten.
Geändert von 4flog (27.07.2024 um 23:06 Uhr)
|