|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich war grad beim KFZ Meister wegen meiner Lenkung und habe für Dienstag einen Termin bekommen, als wir dann die Motorhaube aufmachten, fiel uns sofort dieses kratzende Geräusch auf. Der Meister meinte, eventuell ist etwas locker oder es ist eine von den Spann-oder Umlenkrollen vom Keilriemen, oder von den beiden Zahnriemen!! Die Zahnriemen inkl. aller Rollen wurden vor 20tKM getauscht. Der Keilriemen und die Rollen noch nie. Der Wagen hat 176tKM herunter und ist ein APE 1.4 16V 75PS. Hier ist ein kurzes Video in dem das Geräusch eindeutig zu erkennen ist: https://www.dropbox.com/s/k33mfw46w1...2-17-16-47.mp4 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DonHamburg für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DonHamburg für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.09.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo , das wird noch lauter..........,ist dein freilauflager in der Lichtmaschine , das gammelt sich fest und macht dann Geräusche, das Lager (vorne unter Riemenscheibe) kostet alleine schon ca 45 euro und muß neu eingepreßt werden mit Spezialwerkzeug.....,ne neue wäre da wohl besser. (oder ne gute geb.) Andere Spannrollen kannst du auch ohne Keilriemen prüfen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Santaner66 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja wenn es das wäre, wärs ja gut. Wie meinst du das, das ich andere Spannrollen auch ohne Keilriemen prüfen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
lima kann gut sein oder der riemenspanner! am besten du läst es schnellst möglich prüfen! es besteht halt die gefahr wenn was reist oder weg fliegt das es dein zahnriemen zerhaut! würde sagen du legst den riehmen mal runter und drehst an jeder rolle wo der riehmen lang läuft!da höhrst ja dann ob liema umlenkrolle oder spanner! wenn du technisch nicht so gut bist las es von einen machen der es kann!!! ganz wichtig-merken wie der riehmen gespannt war |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Langer69 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Lass den Motor doch mal ohne Keilriemen laufen. Dann weißt schon mal von welchem System es kommt.
|
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Berichte mal bitte, was es war.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich mir bei einer Sache ganz sicher bin, das alle kleinen Benzinmotoren KEINEN Freilauf an der Lichtmaschine haben ! Soweit ich weiß, haben der nur die Diesel und v5 und V6 Motoren. Du hattest doch geschrieben das du Probleme mit deiner Lenkung hast, bzw. einen Termin. Guck doch einfach mal ob genug Servoöl drin ist ( Motorraum rechts in fahrtrichtung, Grüner deckel mit so einer Nut drin.) Sollte dein Problem sein, das deine Lenkung zu schwer geht, oder ausfällt... Dann ist es nicht deine Lenkung selber sondern deine Servopumpe die kaputt ist. Daher kommen dann auch die Geräusche ! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DonHamburg für den nützlichen Beitrag: | armydodge (15.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Auch der kleine 1.8T hat einen Freilauf .
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (15.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DonHamburg für den nützlichen Beitrag: | armydodge (15.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Gut zu wissen, aber die Lenkung geht optimal, auch ist genügend Öl drin. Es ist wie gesagt ein Spiel vorhanden, dadurch kann ich auch die Spur schlecht halten wenn ich auf der Autobahn fahre, also insbesondere dann. Woher nun das gequietsche kommt und diese Geräusche, keine Ahnung.. Also ich mein ja es kommt von ganz oben vom Zahnriemen her, ganz oben unter der Abdeckung, werde morgen nachsehen, Kollege der sich damit auskennt, hat leider erst am SO Zeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Na prima, eine silberne Spannrolle liegt da lose im Zahnriemenkasten drin herum, der Zahnriemen ist locker wie ein Gummiband. Ich starte den Wagen jetzt nicht mehr, der ADAC ist unterwegs und schleppt mich zur Werkstatt... Dann muss ich meinen Cousin mal informieren, der hat mir den schliesslich vor einigen Monaten gewechselt. Er muss dann für die Kosten aufkommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wow, da haste aber echt Glück gehabt !!!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (15.09.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE! Wagen macht beim Lenken komische Geräusche! | Kain88 | Tuning Allgemein | 7 | 05.12.2011 23:46 |
Hilfe mein Golf macht komische geräusche | Scholo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 14.11.2011 12:55 |
Airbagleuchte seit Heute an -- Hilfe-- Sitzheizung Fahrerseite defekt | CrusherDc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 23.10.2010 18:57 |
Hilfe komische lauf und klapper geräusche !!! | Giga-x | Werkstatt | 5 | 01.05.2007 10:28 |
Seit heute Mitgolf | sizzla | Hier sind die Neuen | 30 | 06.04.2007 12:52 |