Folgender Benutzer sagt Danke zu ninjajumbo für den nützlichen Beitrag: | PuKY (09.10.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC:MN 1908 Verbrauch: 8.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wisst ihr mein problem ist eigentlich nur, das der golf nicht mehr als 200kmh fährt und da ich viel autobahn unterwegs bin ( nachts, wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist ) ist mir das zu wenig. Mir persönlich würden ja schon 220 kmh reichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Dazu müsstest du aber die Getriebeübersetzung ändern nicht nur mehr PS haben. Sprich 5. Gang verlängern.( Zahnradpaar des 5. tauschen) Ziehen müsste es dein Gölfchen mit 143 PS. Und mehr Leistung kannst du nur mit mehr Ladedruck ( grösserer Turbolader )generieren. Und natürlich passend zum gestiegenen Ladedruck und der dadurch resultierenden mehr an Luft im Motor, muss auch wieder mehr Diesel in den Motor ( grössere Düsen ) damit das Mischungsverhältniss wieder passt. Noch zu berücksichtigen ist dann das gestiegene Abgasvolumen ( Luft muss ja nicht nur rein sondern auch wieder irgendwie raus ( Downpipe bzw. Abgasanlage mit grösserem Querschnitt) und das gestiegene Luftvolumen will auch gekühlt werden ( grösserer Ladeluftkühler ) ich denke dass dürfte es in Kurzform sein. Möglich wäre auch noch Hubraumerweiterung usw. aber dann wirds halt richtig happig. Tja und irgendwann sind natürlich deine verbauten Komponenten mit dem Ladedruck am Ende sprich du musst bestimmte Bauteile verstärken ( austauschen) Geändert von mofire (10.10.2013 um 15:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag: | ClockX (15.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC:MN 1908 Verbrauch: 8.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay, so langsam habe ich mal verstanden was man alles machen muss ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC:MN 1908 Verbrauch: 8.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das frage ich mich auch, und vorallem was ich tun kann damit ich die 200 knacke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Du packst keine 200?? Ich hab das Selbe Paket mit 4PS mehr Mit Heimweh lief er letzte Woche 220 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC:MN 1908 Verbrauch: 8.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja irgendwie ist bei knapp 200 ende ( auf grade Strecke weder Bergauf noch Bergab )
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und bloß so als Anhaltspunkt: Mein ASZ mit ca. 170PS läuft laut GPS mit viel Geduld nicht mal ganz 220. Und ab 200 ist die Luft total raus, beim TDI kannst du vmax mäßig einfach nicht die Welt erwarten, vor allem beim PD nicht weil bei hohen Drehzahlen einfach nicht mehr die Welt kommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Wusste nicht das sie dem AJM ein 6 Gang Getriebe spendiert hatten. Dachte die ersten mit 6 Gängen sind die ASZ. Wieder was gelernt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Kauf dir einfach ein TDI mit mehr Leistung.... damit wäre das Thema dann beendet..
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
NEIN! Der Turbolader vom AJM läuft bei Deinen vermutlichen 140PS schon gut am Limit. Für 200PS brauchst Du einen größeren Turbolader (Der von ebay aus dem von Dir geposteten Link passt nicht, da der GT1749VC am 16V Motor verbaut wurde, Dein AJM ist ein 8Ventiler.) Außerdem brauchst Du größere Pumpe Düse Elemente, die AJM Elemente liefern nicht genug Kraftstoff für 200PS. Dann Ladeluftkühler, der kleine seitliche Serienkühler des AJM geht ab ca. 160PS in die Knie. Abgasanlage ab Turbo wäre sinnvoll. Verstärkte Kupplung. Bei 5Gang Getrieben würde ich auf 6 Gang umbauen, da das 5 Gang nur bis 250Nm freigegeben ist, das 6 Gang aber bis 350Nm. Größere Bremsanlage wäre sehr sinnvoll. Dann muss das ganze jemand umbauen und vernünftig abstimmen. Mit 1000€ würde ich eher mal auf Urlaub fahren ;-) , wenn Du haltbare 200PS fahren willst, rechne mit oben genannten Teilen plus Arbeitszeit und Softwareabstimmung eher 4-5000€. Und das in einen alten AJM reinstecken, ich weiß nicht.... Außerdem hatten die ersten AJM auch Probleme mit den Pleuellagern, eine hohe Leistungssteigerung und vor allem Drehmomentsteigerung kann hier ganz schnell zu einem teuren Motorschaden werden..... Wenn Du "mehr Geld auftreiben" kannst, würde ich den AJM verkaufen, einen gepflegten ARL (150PS TDI) suchen und kaufen und den dann vernünftig abstimmen lassen, zB bei vt-auto-chiptuning LG Alex EDIT: Hatte Seite 2 dieses Threads übersehen ^^ Geändert von MajestyTurbo (10.10.2013 um 17:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (10.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Sorry, aber ein ARL geht gefühlt kein Stück besser als n AJM, eher langsamer, weil der Drehmomentaufbau nicht so schön fix geht durch den größeren Lader. Er hat ja auch kaum mehr Drehmoment, sondern nur obenrum mehr Leistung...dafür untenrum eben nicht so fix. Der kleinere Lader macht einfach viel mehr Spaß und passt mehr zu dem 1.9L. Ich hatte jetzt jeden 1.9er außer den mit 90PS und der 116er ist vom Spaßfaktor her der beste. Zumal n ARL in der anschaffung deutlich teurer ist. Meinen letzten AJM fährt mein Schwager und der hat nur ne billige Ebay-Powerbox, die den Raildruck anhebt...und das seit gut 40tkm ohne jegliche Probleme. Und der ärgert auf die ersten Meter sogar mich mit 270PS, da muss ich schon voll reinlatschen und bis 6500 ziehen, damit ich ihn merklich zurücklasse. Ab 80 flieg ich natürlich weg, aber bis dahin (z.B. in der Stadt) ist er eindeutig fixer unterwegs, bei nichmal halben Spritkosten. Da war ich auch mit meinen bisherigen 3L-Dieseln nicht schneller, selbst mein 335D brauchte seine Zeit, bis ich an ihm vorbei war dank Automatik-Gedenksekunde, Mehrgewicht und langsameren Hochdrehen. Die meisten unterschätzen die kleinen Lader wirklich extremst... Ganz ehrlich, n größerer Lader ist immer blöder zu fahren, vor allem im Alltag. Ich würde da garnix mehr machen. Lohnt sich alles nicht. Scheiß doch auf die Höchstgeschwindigkeit. Dann echt lieber verkaufen den Wagen (auch mit 200tkm sind die noch gut was wert, wenn gepflegt) und n größeren Diesel holen. Meine Favoriten, wenn es kein 4Zylinder mehr sein soll, sind da ganz klar die BMW-3L-Motoren. Vergleichsweise sehr sparsam, obenrum extrem viel Spaß, solide, einfach zu warten, guter Seriensound. Selbst die E46er sind da sehr gut. Da haste deutlich mehr von als wenn du die Kohle in dein Gölfle steckst und ständig Probleme hast, weil er zu hochgezüchtet is... Geändert von Flo1911 (10.10.2013 um 19:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Ist der Wagen denn überhaupt in Ordnung? Fehlerspeicher leer und alles mögliche an Schläuchen etc dicht und intakt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2013 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC:MN 1908 Verbrauch: 8.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey leute ich habs erstmal gelassen, ich spare erstmal mehr Geld an und so ![]() ABER DANKE AN ALLE LEUTE HIER ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der thread is zu Gut was hier alles drin steht ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |