![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Was hast du insgesamt bezahlt? War ne Achsvermessung mit bei?? Wenn die Arbeitszeit ne Achsvermessung beinhaltet passt das schon mal. Querlenker mit Traggelenk oder ohne? Hersteller?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also war ne freie werke. Aber sie kaufen nur originalteile. Ne, arbeitszeit war noch spurstangen gangbar machen mit drin. Keine ahnung was das kostet. Achsvernessung wurde extra berechnet. 1000€ knapp. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Komm nächste ma zu mir ![]() ![]() ![]() Also 165 € für Original Querlenker ist in Ordnung. Habe damals für Febi Bilstien Querlenker 110 bezahlt. Was ich aber sehr hart find woher kommen die restlichen knappen 800 € ?? Achsvermessen kostet hier bei uns 55 € inkl. Einstellen. Biste also bei 220 € plus das mit der Spurstange lass das einfach mal alles neu sein für 100 € biste bei 320 € plus die Arbeitszeit von greifen wir mal hoch 4 Stunden da biste bei VW bei knappen 500 € macht also 820 € also über die freie Werkstatt würde ich mir mal gedanken machen das bekommste hier bei firmen die ich so kenne um einiges Billiger mit Rechnung. Ist halt auch die frage woher du kommst oder was es für ne werke ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja also, 165pro seite. Sind also 330 für beide. Aber warum bietet ahw die dinger für 90€ an? Achsvermessung 85€ Was meinste mit spurstangen alles neu? Steht kein material auf der rechung.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Waaattt? Du hast für Querlenker tauschen mit bissl Spurstange und Achsvermessung nen glatten Schein hingelegt? Dafür machen manche nen Motorumbau^^ Absolute Abzocke in der Werke! Aber im Grunde bist du ja auch ein bisschen selber schuld, wenn du dich vorher nicht erkundigst, was die dafür nehmen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja das finde ich nämlich auch. Schlagen die da auch immer noch schön was drauf? So an gewinn für sich?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Lass nen Querlenker 165€ kosten,dass wäre gerade noch i.O. Aber ne Tausi....Und selbst mitgebrachtes Öl ![]() Wenn Spurstangen und Köpfe neu gekommen sind kommts wieder etwas an den Tausender ran sonst isses ziehmliche abzocke gerade für ne Freie! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Servus, Mach doch mal ein Bild von deiner Rechnung und da sehen wir ja was alles abgerechnet wurde und wie. ![]() Spurstange gangbar machen was soll das bitte sein? Die Spurstange ist Fest soweit ich weiss und wird nur zur Spreinstellung mal dran rumgeschraubt. Wenn die Spurstange spiel hatte dann haben die eventuell auch neue Spurstangen verbaut oder? Spurstangenköpfe auch eventuell getauscht worden? Ausserdem - 4 Stunden für Querlenker tauschen + Achsvermessung mit Spurseinstellung ist Total übertrieben!!! Haben die geschlafen oder was? Mein Kollege hat bei meinem V6 in net mal 2Stunden beide Querlenker mit Tragegelenk +Achsvermessung und Spureinstellung gewechselt. 4 Std. Freie WS - 4x 60€ (60€ Durchschnit bei uns) = 240€ Querlenker - 2x165€=330€ Achsvermessung+Spureinstellung - 65€ Freie WS Macht gesamt=635€ 1000€ - 635€= 365€? Wo sind die Verblieben? 4 Std. VW WS - 4x 130€ (130€/std. VW bei uns) = 520€ Achsvermessung+Spureinstellung -100€ VW WS Querlenker - 2x165€=330€ Macht Gesamt - 950€ = 50€ über für die VW Kaffeekasse ![]() Gruß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
untern Strich macht das dann 561,80€. Da steht es außer Frage ob 1000€ gerechtfertigt sind und für 561,80€ is die Vorderachse so gut wie neu und n Ölwechsel gemacht.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
ich denk mal spurstange gangbar machen heisst bissl rostlöser aufs gewinde und schauen dass sie sich eben wieder bewegt..(drehbar ist..gewinde gangbar machen halt) wenn die die getauscht hätten, ständ das garantiert da drin.. also n taui inner freien find ich ma richtig pervers ! ![]() ma so zum vergleich: ich hab für 700 meinen zahnriemen machen lassen INKL RIEMENSPANNDÄMPFER und allem was dazugehoert, Wapu Spannrolle usw (Ich meine Original VW, bin mir net sicher..schlimmsten falls contitech^^) und frontschürze komplett lacken..war ne ziehmlich heftige lackabschürfung an einer ecke.. richtig abgeschabt.. (Top arbeit geworden, sieht aus wie neu) Alles tuto kompletti mit Rechnung und Garantie.. weiß das war recht günstig, aber soll nur mal als vergleich dienen ![]() würd ich ja im leben nicht hinlegen für 2 neue Querlenker.. Deshalb frag ich vorher immer was das in etwa kostet.. und wenns nur grob ist.. Nicht dass die mir nachher beim Traggelenk wechsel mal 500 abnehmen oda so ^^ Geändert von LeeTeN (19.10.2013 um 13:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Is ja echt übel. Gibt zur Not Kfz-Schiedsstellen. Falls die Werkstatt Mitglied der Kfz-Innung ist. Die können auch überteuerte Rechnungen bewerten und sind dann für die Werkstatt bindend. Hab allerdings keine Erfahrungen aus erster Hand. Trotzdem: bei sowas lässt man sich n Kostenvoranschlag machen und vergleicht auch mal 2-3 Angebote. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Na da wirst du net viel Glück haben seit denn du hattest nen Kostenvoranschlag...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzugswerte LAger Querlenkertausch | Dieter_64 | Werkstatt | 1 | 10.05.2013 08:01 |
Probleme nach Querlenkertausch Pfeiffen beim Lenken | punopunani | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 03.05.2013 21:26 |
Probleme mit Werkstatt - Radlager defekt nach Querlenkertausch - Werde für dumm verkauft | Bora0815 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 23.04.2008 15:51 |