Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Da ich technisch leider nicht so bewandert bin, kann ich da nichts feststellen, werde wohl mit Bus und Bahn den Weg zurücklegen müssen
Danke dir für deine Hilfe... |
Kein Problem

ist aber auch für Laien eig nicht schwer dies zu kontrollieren

Hier mal eine kurze Erklärung, vom Motorraum stehend aus gesehen links am Motorblock seitlich gesehen läuft der Keilriemen:
den kontrollierst du mal ob er gut gespannt ist und nachschauen ob er eine gute Spannung hat, nicht zu locker, nicht zu fest sollte er sein, und taste ihn mal ab ob er irgendwo beschädigt ist (Porös, angerissen, etc. auch unten die "Rippen" abtasten.
Das "geriffelte Bauteil", wo der Riemen drüberläuft ist die Lichtmaschine/Generator. Bei deinem Motor hast du einen Spanner, irgendwo im Riemenkreislauf, der sollte so aussehen:
Auf dieses Viereck was du dort erkennen kannst passt genau ein 17er Schraubenschlüssel drauf, mit dem du den Riemen entspannen kannst und runternehmen kannst (ist ganz einfach, mach dir aber vorher eine Zeichnung wie der Keilriemen läuft, damit du weisst wie du ihn hinterher drauflegen musst)
Mit dem Schraubenschlüssel kannst du den Spanner nach vorne drücken, dann halten und den entspannten Riemen runternehmen.
Wenn der Riemen runter ist ziehst und drückst du mal an der Scheibe an der Lichtmaschine/Generator, wenn sie Spiel hat ist die Lichtmaschine/Generator defekt, man kann die Scheibe selbst zwar tauschen, ist aber meist teurer als eine komplett neue.
Wenn du weitere Fragen hast oder Rat brauchst, PM
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen