![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So sind se....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (27.11.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe das Problem seit Kurzem auch. Bei mir wurden vor nicht allzu langer Zeit 2 neue Stoßdämpfer verbaut. Werde das im Laufe er Woche klären und dann Bescheid geben. Grüße SC |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte meine neuen Bilstein wieder rausgeschmissen und gegen Originale getauscht, kommen von Monroe. Das war bei meinem die Lösung. Außerdem ist der jetzt nicht mehr so bockig auf der Hinterachse. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Von BILSTEIN gibt es für hinten folgende Stoßdämpfer: B4 Serienersatz für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk (schwarz): Art. Nr: 19-029429 B4 Serienersatz für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung (schwarz): Art. Nr: 19-140032 B4 Serienersatz für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk (schwarz): Art. Nr: 19-029177 B6 Hochleistungsdämpfer (gelb-orange): Art. Nr: 24-060325 B8 Hochleistungsdämpfer PLUS (gelb-orange): Art. Nr: 24-060332 Kannst Du noch bitte angeben welches Modell Du eingebaut hattest ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die oberste Variante, sollte so nah wie möglich OEM sein, wurde auch so von Bilstein angepriesen. Hatte allerdings schon in einigen BMW-Foren gelesen, dass denen die ebenfalls zu stramm waren und wieder Originale-BMW gekauft haben. Die von Monroe sehen wie die Originalen aus. Die haben das große Silentlager unten am Dämpfer, wie beim Originalteil. Die anderen sind diese typischen Kleinen, wie sie auch schon beim Käfer waren. Der Golf 4 wurde ja damals extra auf wenig Geräusche und Komfort ausgelegt. Das war eines der Sachen, woran man das erkennen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern hinten rechts | Hd-Vr6 | Werkstatt | 35 | 28.12.2012 16:55 |
Klappern schlagen in rechts Kurven? | Micha_1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 25.10.2012 19:08 |
klappern vorne rechts. muss diesen monat zum TÜV !!! | volcommen | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 21.09.2011 15:09 |
Klappern vorne Rechts | pepe | Werkstatt | 3 | 26.01.2011 18:28 |
Schlagen/Klappern am vorderen Rad rechts | chro-nos | Werkstatt | 6 | 09.07.2008 15:31 |