|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu benvariant für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (08.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | sayinabi (08.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also es gibt kein M-Paket ab werk ab 2008 ? Was ist mit RegisterTurbo gemeint ? In Frage kommt nur eine Limousine kein Touring. Und das Fahrzeug wird nicht tiefergelegt oder ähnliches, das hat er nicht vor. Ich denke mit 8-10 Litern ist man immer gut dabei, wobei ich sagen muss, dass es nicht so wichtig ist. Es könnte Theoretisch auch 12 Liter im Durchschnitt nehmen. Natürlich ist es immer besser, wenn es weniger ist. Geändert von sayinabi (08.12.2013 um 20:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Was genau meinst du damit? Die LCI´s gabs bei BMW nicht mit M-Paket zu kaufen? Das wäre mir neu. Nachrüsten is aber eh Kleinkram, da das M-Paket immer gleich is bis auf die PDC-Sensoren, da brauch man dann ebenfalls die vom VFL. 8L sind aber problemlos möglich beim LCI, wenn man nicht all zu viel Kurzstrecken im Profil hat. Mein 1.8Tonnen E91 335D VFL mit der alten 6Gang-Automatik lag trotz viel Kurzstrecke (unter 10km Arbeitsweg) bei 8,6L Registerturbo ist der "BiTurbo" genauer benannt. Es handelt sich nämlich um einen kleinen und einen großen Turbolader, beide in einem Krümmer gemeinsam integriert. Der Kleine macht bereits Druck ab knapp 1200U/min, der Große schaltet sich später dazu und ist für die höheren Drehzahlen da. Wäre nur ein großer Lader vorhanden, würde der Wagen für einen Diesel untenrum einfach viel zu wenig Drehmoment aufbauen. Geändert von Flo1911 (08.12.2013 um 20:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 polo 86c Ort: Neuwied NR-D Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Nein nein war kein tipfehler ich glaubte es am Anfang auch nicht.bis ich mit ihm dann z.b. einigemale nach luxemburg geflogen bin und laut BC hat er immer ca. 4,8liter geholt klingt komisch is aber so.von uns aus ist das ca. 140km egal ob hin oder zurück die tanknadel hat sich nicht bewegt zumindest war es mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Wenn er das auto noch hätte könnte ich dir gerne ein Video machen aber den letzten Winter hat es nicht über lebt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Bei 11L stimmt auch was nicht, die hab ich nichtmal mit reiner Kurzstrecke erreicht. Das schafft auf so ner Strecke ja sogar der 545i. N Kollege fährt den 535er als E61 VFL BJ06 mit vollster Hütte, 40km Arbeitsweg über Land und AB. Hat im Schnitt 7,7l aufm BC und das seit Monaten...und der is nich zimperlich unterwegs. Wenn man das M-Paket nachrüstet, nimmt man immer dasselbe, sprich es kostet auch genau so viel wie beim VFL. Man muss eben nur die PDC-Sensoren noch anpassen oder auch gegen VFL's tauschen, sowie ein paar zusätzliche Teile ändern. M-Paket nachrsten E60 LCI [ 5er BMW - E60 / E61 Forum ] - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Grad mal nachgefragt, natürlich gabs die LCI´s auch ab Werk mit M-Paket. Es hat sich nur nichts im Design verändert, so dass die Teile identisch sind, die man kaufen muss...siehe oben. Geändert von Flo1911 (09.12.2013 um 09:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also realistischer Verbrauch ist meiner Meinung nach zwischen 8,5-10 Litern im Durchschnitt. Mehr schaffen kann man immer. ![]() Also hier ist z.B. ein original M-Paket ab Werk vom Facelift Modell : http://www.autoscout24.de/Details.as...550&asrc=st|sr Geändert von sayinabi (09.12.2013 um 12:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Helft mir, mein Auto springt nicht mehr an! | Robba86 | Werkstatt | 6 | 22.12.2015 20:40 |
Es soll mein erstes Auto werden :) was haltet ihr von diesem Wagen | istahara | Golf4 | 95 | 27.01.2010 08:58 |
Welche Front soll es werden | vw_20V | Carstyling | 55 | 25.07.2007 11:16 |
mein Golf Umbau - nächster schritt? | Boex | Carstyling | 5 | 14.05.2006 00:57 |