![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Schau unters Auto, sitzt direkt unten an der Ölwanne. Wenn nicht ist nur ne Aussparung da.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie viel Liter gehen bzw. sollen denn drin sein? add: Zitat:
![]() Weißt du, was die Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe kosten bzw. was es für ein Aufwand das ist, wenn man es selber macht? Geändert von fextazy (14.12.2013 um 14:39 Uhr) Grund: add | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Ich glaube ich habe mal etwas gehört, dass beim Benziner 4,8 Liter und beim Diesel 4,5 Liter reinmüssen... Oder andersrum...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Das kann man eh nie genau messen, da überall im Block etc Öl zurückbleibt bei nem Ölwechsel. Es kommen also nie 4,5l raus, nur weil 4,5l drin sind. Einfach auffüllen bis etwa max, 5-10min laufen lassen, abstellen und 15min warten, dann nochmal kontrollieren und wenn nötig nochmal bissle nachfüllen, fertig. Wenn der Ölfilm reißt, schleift Metall auf Metall...sprich Lager werden gefressen, Kolben fressen die Laufbuchsen, Nockenwellen werden gefressen, usw. Meistens resultiert daraus eben n Motorschaden. Was es kostet...kp. Je nach Werkstatt/Privatmann unterschiedlich. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die Füllmenge beim 1.4er beträgt beim Ölwechsel mit Filter 3,2 Liter
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber wenn doch nur kurz der Ölfilm reißt, kommt doch normalerweise sofort wieder Öl nach, oder seh ich das falsch? Also es ist doch nur ein kurzer Moment, wo das Öl nicht schmiert, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Damit der Ölfilm überhaupt reißt, muss schon ein Problem vorliegen, dass genau das verhindert - oder fast kein Öl mehr vorhanden sein. Die Additive im Öl können kurzzeitige Ausfälle meistens schadenfrei überbrücken, danach reichen aber mit Pech schon Sekundenbruchteile um einen Kolbenfresser (= Motorschaden) in Gang zu setzen - gerade bei 1.4ern, die oft ohnehin schon einen leichten Kolbenkipper und erhöhten Verschleiß haben. Deshalb wenn bei z.B. Kurzstreckenfahrzeugen im Winter der Ölkreislauf wegen angesammeltem Kondenswasser komplett einfriert, resultiert das u.U. sofort in einem Motorschaden, selbst wenn man es schnell bemerkt und der Motor kaum ein paar Sekunden lief. Die molekular-dünne Schicht der Additive ist quasi nur der absolute Notlauf bis die Ölpumpe nachliefert. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gelb, lampe, motor, ölstand |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5, Ölstand, Reifendruck | Markusggg | Werkstatt | 9 | 02.07.2011 14:31 |
Ölstand prüfen | flubber85 | Werkstatt | 0 | 24.06.2011 19:04 |
Öllampe blinkt gelb nach Einbau der GRA | knobi4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 24.02.2011 19:59 |
Ölstand angestiegen .... | Dannygolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 31.03.2010 08:02 |
Ölstand prüfen! | c0ckr0ach | Werkstatt | 12 | 25.01.2007 20:50 |