|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, das dicke Kabel (mit Tape) lässt sich nicht vom Radio trennen, auf kein kleines Kabel ist vorhanden. Desweiteren sind noch 2 weitere freie Kabel vorhanden, 1 vom Radio aus, das andere dünne (blaue) über einen (Verteiler? ![]() Ich hoffe schon, dass sich dann der fehlende Phantomspeiser irgendwo anschließen lässt, noch ein Kabel möchte nicht ziehen ![]() Soll ich jetzt den Einspeiser bestellen? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
ohoh. Da wurde was nicht verstanden. Die Bilder sind … sinnfrei. Ich kann mir keinen Reim darauf machen… ![]() Bei den Antenneneingängen gibts 2 Normen. Das kurze Kabelstück von der original-Golf-Antennenleitung zu Radio kann sein: fester nicht steckbarer Antennenkabelanschluss am Radio… Adapter zur Anpassung der Normen s.o. Adapter s.o. mit Phantomeinspeisung, dann geht noch eine dünne Leitung bei, ca 0,5qmm, bei. Farbe ist üblich blau… liegt auf vom Radio geschalteten +12V. Pfiffigerweise ist aber nur nicht relevantes Kabelzeugs im Bild… ![]() Entweder, du schaust was Sache ist… oder es wird hier fad… Tip: mach mal an den Antenneneingang vom Radio ca 1,5 m Leitung und häng das freie Ende aus Fenster/Schiebedach. Dann sollte der Suchlauf einige Sender einfangen und der Empfang dann rauschfrei sein. Viel text… n8 Geändert von Wilhelm (10.12.2013 um 01:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich nun von ATU beraten lassen und herausgefunden, dass bei dem auf dem 1. Bild gezeigten Antennenkabel keine Phantomeinspeisung dabei ist. Mit dem Radio ist auch alles ok, was ich mit einem langen Kabel an die Antennenbuchse angeschlossen, getestet habe. Jetzt muss zwischen das Antennenkabel (von der Antenne ausgehend) und dem Kabel vom Radio ausgehend die Phantomeinspeisung rein. Meine Frage, welches würde bei den Anschlüssen besser passen, bzw. gibt es da einen Unterschied? Auto Antennenverstärker 12 V DIN Phantomeinspeisung VW AUDI | eBay KFZ Antennenverstärker ISO 12 V Phantomeinspeisung VW AUDI Auto Phantom | eBay ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.03.2013 VW Golf IV 1,6 FSI Ort: Fröhstockheim Verbrauch: sparsam wenn er will!!! Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So nachdem ich mir nun auch mal die Bilder zu deinen Anschlüssen angesehen habe tippe ich mal auf die Phontomspeisung mit ISO Adapter!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rampage83 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (10.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke dir. Mir sieht es auch nach ISO aus. Bestellt ist er: KFZ Antennenverstärker ISO 12 V Phantomeinspeisung VW AUDI Auto Phantom | eBay Ich gebe dann am Freitag bescheid, wenn es angekommen ist, ob es geklappt hat. Nochmal ein riesen Danke an Rampage83 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtsummer funktioniert nicht... Woran kann es liegen??? | Stoffel_TDI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 12.10.2017 20:40 |
ZV defekt oder woran kann´s liegen? | Hotstyle | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 29.04.2013 23:05 |
Massiver Ölverlust hinten am Motorblock.. woran kann es liegen ? | waphel | Werkstatt | 15 | 29.07.2012 00:33 |
Fehler 17559 beim AZD? woran kann es liegen? | kleinerschelm | Werkstatt | 2 | 12.09.2009 18:00 |
HILFE Blinker klackert nach; Woran kann es liegen??? | spasswolf | Werkstatt | 4 | 08.04.2006 12:52 |