|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu toffel44 für den nützlichen Beitrag: | PuKY (06.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für eure Antworten. Aber ich glaube manche Wissen gar nicht so recht sie schreiben. Hier geht es nicht darum mehr Leistung als von Werk versprochen rauszuholen, laut Unterlagen ist dieser 1,6 16v Motor auf super Plus ausgelegt es KANN jedoch super gefahren werden. Bei der Verwendung von super steigt laut vw der Verbrauch und die Leistung sinkt. Das ist doch etwas völlig anderes als wenn man einen Motor der für 95 ausgelegt ist und man hier vermutet mit super plus mehr Leistung herauszukitzeln. Wollten nur wissen wie schnell das Steuergerät dieses erkennt und ob man evtl dieses resetten sollte oder ob alles automatisch abläuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Das Steuergerät regelt ständig. Der Motor hat einen Klopfsensor, wenn du jetzt 95er statt dem empfohlenen 98er-Sprit tankts, dann erkennt der Klopfsensor dies (da eben eine klopfende Verbrennung einsetzt) und regelt den Zündzeitpunkt richtung spät. Damit verschiebst du aber eben diesen Zündzeitpunkt weg vom wirkungsgradoptimalem Zeitpunkt (Stichwort Verbrennungsschwerpunkt usw.) und hast den von VW erwähnten Leistungsverlust/Mehrverbrauch. Fahre meinen 1.6 16V (nicht FSI, der 77kW um den es hier geht ist der klassische ATN/AUS/AZD/BCB Saugrohreinspritzer) praktisch ausschließlich mit SP98, da ich mit S95 ein unwilligeres Motorverhalten und auch Mehrverbrauch festgestellt habe. Also, tank Super Plus und fahre weiter. Steuergerät Reset ist quatsch. Am Anfang hast du halt noch eine S95/SP98-Mischung im Tank, dann liegt der Oktanwert halt irgendwo dazwischen, aber der Klopfsensor regelt das schon. |
![]() | ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | CarstenJoe (07.01.2014), daniel_bf (05.01.2014), didgeridoo (05.01.2014), Funnix (07.01.2014), Keromida (05.01.2014), Rampage83 (06.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke für diesen technisch fundierten, aufschlussreichen und sinnvollen beitrag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke. Sehr gut erklärt. Habe eben einen Test gelesen. Dort wurde ein 1,6fsi, der ebenfalls auf super Plus ausgelegt ist mit 95, 98 und 100 oktan betankt. Das Ergebnis: 104, 109 und 110 PS. Also kann man hier von fehlenden 5 PS sprechen, die durch super wegfallen. Hier sollte wohl jeder für sich entscheiden ob einem das Wert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
habe jeweils 2 monate zuerst S+ Dann s95 dann e10 gefahren und muss sagen, bei ähnlicher (ich bein kein geeichter Prüfstand) Fahrweise war der Verbrauch bei S95 am geringsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ansonsten, fast leer fahren -> SUPER PLUS tanken,... dann im MSG die Lernwerte löschen und fahren, dann ist ab der Tankfüllung mit SP wieder alles auf Null. Denke aber auch das die Motronic den Umstieg auf Super Plus so merkt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich gebe die tipps mal weiter. Am besten also tank fast leer fahren, 5 Liter super plus nachtanken , wieder Fast komplett leer fahren usw. Aus Neugier. Wie resettet man das Steuergerät und hat dies grundsätzlich nur Vorteile? Der golf hat Euro 4, da soll das mit Batterie abklemmen wohl nicht funktionieren. Geändert von damgiul (05.01.2014 um 20:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tester -> Anpassung -> Kanal 00 -> ENTER ... Vorteile? Reset ergibt keine Vorteile, nur eben nach manchen Eingriffen sinnvoll... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, mein bekannter war heute in der Werkstatt.eigentkich wegen was anderem. Er hat aber das Thema mal angesprochen, ihm wurde gesagt dass der klopfsensor und das motorsteuergerät jetzt auf 95 oktan festgefahren ist. Besserer Sprit kann wohl nicht mehr erkannt werden?! Wie muss man sich das generell vorstellen. Ein 100 oktan kennfeld gibt es ja wahrscheinlich nicht. Aber für 98 und 95. was passiert wenn man deutlich schlechteren Sprit mit sagen wir mal 88 oktan tankt. Gibts dafür ein kennfeld oder läuft der Motor wie mit 95 oktan? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Darf mittlerweile jeder in ner KFZ-Werkstatt arbeiten und Autos reparieren? Dachte man brauch ne Ausbildung für sowas...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t k04 nur noch jaueln und keine Leistung mehr nach autobahnfahrt | Badewanne | Motortuning | 61 | 11.10.2011 16:29 |
1.8 T + Chip! noch mehr Leistung? | D.Z Golf4 | Motortuning | 2 | 30.03.2011 09:53 |
Umstieg von Normal Benzin auf Super | CedrIL | Golf4 | 14 | 06.01.2010 23:00 |
Abgaswerte und Leistung Super vs Super plus beim 1.6er | chancaine | Golf4 | 1 | 03.12.2008 16:11 |
Jetzt kommt schon!!! Turbolader? 1,6? Was möglich? Wo? Wieviel Mehr an Leistung? Help... | M@x | Carstyling | 8 | 01.12.2006 02:04 |