|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 1.8T GTI Ort: Kiel Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen guten findest, dann nimm einen ARL. Aber auch der ASZ ist durchaus ein sehr sehr guter Motor! Hatte selber mal einen, der mich bis 210 000km immer ohne Probleme begleitet hat. (nur wegen einem Unfall fahre ich ihn nicht mehr) Gerade durch das Drehmoment macht es echt Spaß diese Motoren zu fahren! Ich denke das auch die PD - Motoren bei richtiger Pflege locker 350 000km machen, bzw. das die Motoren an sich fast gar nicht kaputt zu bekommen sind. Man muss aber natürlich immer Verschleißteile mit einbeziehen, die bei jedem Auto nunmal bei höherer Laufleistung kommen. (Kupplung, Turbo, und Fahrwerksteile sind auch nicht zu vernachlässigen) Ich denke mal wenn du einen findest, der nicht mehr als 160 000 - 170 000km gelaufen hat, wirst du noch lange Freude an ihm haben ohne jegliche Reparaturen reinstecken zu müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Ich fahre den AXR (1,9TDI mit 101PS) und bin echt soooo zufrieden! Er hat bisschen Bums (ok, meiner ist gechipt, aber davon abgesehen) und läuft wirklich top. Sehr zuverlässig! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | mot1onblur (24.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wow ich danke euch schonmal ! Aber was ich wohl vom ASZ gehört habe ist das der LLK schnell ans max. kommt. Und das dann die Teile vom R32 abhilfe schaffen sollen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde erst ab 116 PS schauen, sprich AJM, ASZ oder ARL, vorallem wegen dem 6-Gang Getriebe. Für mich persönlich würden nur ASZ oder ARL in Frage kommen, alleine schon wegen der Leistung. Handschalter ist zu bevorzugen und 4-Motion wäre auch ganz nett. Würde, je nach Budget, nach einem Highline mit viel Austattung Ausschau halten. Das steigert den Wiederverkaufswert ungemein. Beim nächsten Autokauf sind meine Kriterien z. B. Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung und Sportsitze. Dinge wie Felgen, Tempomat und Navi sind verzichtbar und recht einfach nachzurüsten. Spielereien wie Regensensor oder abblendende Spiegel sind nice to have aber braucht ehrlich gesagt kein Mensch. Falls es interessiert: Ich fahre meinen ASZ mit Automatik und guter Ausstattung seit eineinhalb Jahren und knappen 60.000 km ohne jegliche Reparatur. Mein vierter Ölwechsel kommt jetzt in den nächsten Wochen und wenn nix dazwischen kommt wechselt er im Frühjar seinen Besitzer ohne jegliche Extrakosten! Gerne würde ich mir wieder einen PD kaufen aber der 6er GTD hat Common Rail, was bei den 170 PSlern von VW auch gut ist! Edit: bezüglich des LLK beim ASZ kann ich nur vom Gegenteil berichten. Bei 30 Grad, Klima auf 16 Grad und Geschwindigkeiten um die 200 km/h hatte ich nie Probleme und es waren teilweise deutlich mehr als 100 km, inkl. abbremsen und wieder beschleunigen. Geändert von ASZler (24.09.2013 um 22:36 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich wollte auch eher nach den 130-150PSlern gucken. Aber es kann ja sein das die anderen nicht so anfällig sind was die Reperaturen angeht. 4motion wäre echt schön ![]() Ausstatung ist auch wieder so ein Thema, ich habe in meinem 1.4er: -Elekt. Fensterheber -Elekt. Spiegel -Klima -Zentralverriegelung Also eig. eher unverwöhnt ![]() Oh okay, ich hatte es mal irgendwann im Netzt aufgegriffen. Schön was anderes zu hören ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Musst du denn in/durch Umweltzonen fahren? Denn dann bleibt eigentlich nur der AXR. War der einzige G4 TDI mit grüner Plakette. Aber es gibt auch öfter welche mit nachgerüstetem DPF wie meiner zum Beispiel. Dann hast du allem vorgebeugt. Golf 4 hat eben den Vorteil mit der guten Teileversorgung zu moderaten Preisen und man kann das Meiste selbst erledigen. Versicherung ist bezahlbar und Steuern sind bei allen TDI's gleich. Und das zeitlose Design kommt immer gut. Persönlich würde ich nur bis max. 125' km schauen bei deiner Laufleistung. Dann hast du nach drei Jahren Ausbildung nicht all zu viel drauf. Ist eben alles eine Preisfrage. Hauptsache scheckheft ist vollständig da und am Besten nicht 8 Vorbesitzer. Und Falls dir die Leistung auf Dauer nicht reicht kannst du bei den beiden großen Motoren schnell mehr Leistung rausholen ohne viel zu investieren. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (31.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Musst du denn in/durch Umweltzonen fahren? Ja - leider ! Gucke auch nur nach 4er mit Grüner-Plakette ![]() Ja das hatte ich schon gehört, hatte irgendwo gelesen das sich einer seinen 130PSler auf 167PS Chippen lassen hat. Vorteile davon neben den 60PS mehr, wird ja bestimmt sein das man mehr NM hat. Okay danke dir Kelle ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
AXR und ATD sind fuern Arsch wenn du viel langstrecke vor dir hast. Da fehlt einfach der 6te Gang. Der AJM ist schon ein guter Ansatz...6 Gang, 115PS, 285Nm...der laeuft schon schoen und war an sich auch recht unkompliziert. Allerdings hatten die ersten AJM kein longlife und einen Zahnriemenwechselintervall von 60.000km. An sich ist der ASZ der schoenere Motor und mit DPF is der auch auf gruen zu bekommen. Ausserdem gibts den Motor im Variant auch noch bis 2006. Ich sollte vllt noch anmerken: 300.000km Erfahrung mitm AJM und 300.000km mitm ATD. Der ATD hat sich bei reiner Autobahn deutlich mehr genehmigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich fahre nen Asz mit jetzt 298tkm fährt sich wie neu... erster turbo Kupplung etz Auf jeden Fall bin ich mehr als zufrieden er macht Spaß wenn man will und man kann auch Spritsparend fahren z.b. zur Berufsschule laut MFA 4,7 L auf 100Km ARL kam nicht infrage da Anschaffung zu teuer für 20 PS wie ich finde.... Desweiteren würde ich vom 4 Motion abraten wenn du es nicht wirklich benötigst. Ich finde (so kommt es mir vor als ob er weniger zieht und Natürlich hat man einen Höheren Durchschnittsverbrach. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Bist du dir sicher mit den verschleissteilen, immer noch die 1. bei 300.000km?????? Schier unmöglich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Also Motortechnisch war noch nichts ! bis auf den Ladeluftschlauch bei AGR der ist mal raus weil die Haltenasen abgescheurt waren. Radlager FW usw sind natürlich nicht mehr die ersten (: Wurde vor mir auch nie wirklich jenseits der 140 kmh betrieben (: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Die langlebigkeit kann ich bestaetigen. Mein AJM hatte auch noch die erste kupplung + turbo. Laut fahrtenbuch nahm der AJM im Durchschnitt 5,3. Der ATD is bei 6,5.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Was kann ich Eurer Meinung noch für meinen Golf nehmen?! | artcore | Golf4 | 3 | 10.05.2009 10:41 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |