|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den 90PS TDI und bei meinem Vater liefen einige 90PS TDI als Firmenwagen! Das sind sehr sehr sehr robuste Motoren! Da fehlt zwar bisschen Leistung, aber zum Kilometerschruppen einwandfrei! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Welcher TDI ist der beste: ganz klar meiner! ![]() Ich hab den ARL gehabt u bis 360TKM keine Probleme! Jetzt hab ich einen ASZ und auch keine Probleme mit eingelaufenen Nocken etc u die Leistung ist doch beträchtlich inzwischen! ![]() Geändert von klinge (26.09.2013 um 22:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
ASZ und ARL sind im Grunde was eine haltbare Basis angeht super. (Wie Robin schon geschrieben hat sollte man ein Auge auf die Nockenwellen/Hydrostößel haben) Mein "Ex" ASZ hat und hatte diese Probleme nicht. Will man "nix" dran machen und legt Wert auf niedrigen Verbrauch und überschaubare Technik würde ich zum 110PS ASV Motor greifen. Der ist im Prinzip die letzte und ausgereifteste Evolutionsstufe vom VP-Diesel bevor die PD Motoren kamen, ist vom Fahren und Geräusch her etwas "weicher" als die Pumpe Düse Motoren. Bei entsprechender Wartung und Pflege sind 300.000+km sicher kein Problem - bei einem Gebrauchten weiß man halt nie wie das Auto in seinem Vorleben behandelt wurde, das mindeste was ich tun würde ist bei Besichtigung VCDS mitnehmen und jemanden der ein "Ohr" und ein Gespür für solche Motoren hat. (Was natürlich immer noch keine Garantie gibt das dann "auf ewig" nix sein kann) Hätte ich Zeit für sowas, wäre meine ideale Kombination ein spartanisch ausgestatteter Golf 2 mit ASV Motor. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (27.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Unseren ASZ haben wir mit 320tkm auf der Uhr verkauft. Das war ein sehr solider Motor. Ich hoffe der BMM im V'er hält uns auch so lang die Treue. Da war soweit ich die Historie zurück verfolgen kann auch noch der erste Turbo drinn. Der Wagen lief Anfangs als Testwagen bei Conti, daher hatte der schon einiges an Langstrecke abgespult, bevor meine bessere Hälfte ihn bekam. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
hab auch den ASZ und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Der hat eigentlich genug Power um zügig vorwärts zu kommen. Und was mir sehr gut gefällt is der 6. Gang ![]() wenn man den auf der AB mit Tempomat locker, leicht bewegt, kann man den mit 5,5l fahrn. Der Schnitt liegt aber eher bei 6-6,5l. Hab jetzt fast 180tkm (da is noch viel Luft nach oben hin) runter und bisher keine Probleme mit dem Motor gehabt. Kann den deswegen nur empfehlen. Wenn dir die Leistung irgendwann zu wenig wird (wie bei mir im Moment ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
175000km, einziger Defekt: Einmal Differenzdrucksensor...war ne sache von 20 min und ca. 25€ BMM ist der bessere von beiden 2.0ern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich fahr meinen ARL 4Motion mit 5,5-6 Litern Durchschnitt auf die Arbeit, 50km Landstraße, und auf der Autobahn, fast durchgehend Vollgas, 9,5 laut MFA. Meiner hat jetzt 192tkm runter, Kupplung bereits die 2., Turbolader laut Vorbesitzer noch der 1., ansonsten keinerlei Probleme :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...frage deines Budgets, wenn nur die beiden "Großen" infrage kommen, dann wird es wohl der ASZ werden - ist einfach preiswerter, wie schon gesagt, die 20PS machen das Kraut dann auch nicht fett, Rennautos sind es so und so nicht. Allrad brauchst du eigentlich nicht - es sei denn du hast irgendwelche speziellen Anforderung (schlechte Straßenverhältnisse, alpine Gegenden). Hab selbst den ARL, hätte aber auch genausogut nen ASZ werden können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]() Naja, aber mit chip, entsprechendem fahrwerk und reifen machen se mächtig laune ^^
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | PuKY (28.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Moin! Zitat:
![]() Gruß Tom | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Was und weiter?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Was kann ich Eurer Meinung noch für meinen Golf nehmen?! | artcore | Golf4 | 3 | 10.05.2009 10:41 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |