|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf 4 TDI (PD) Ort: Rheinland-Pfalz, bei Kusel KUS EE 66 Verbrauch: Normale Fahrweise: 5,2L Sparsame Fahrweise: 4,8L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Kann mich bei meinem PD nicht beschweren. 100 PS (ATD müsste das sein) Fahre zwischen 4,8 und 5,4 L/100km ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die alten VP-Diesel sind schon zu empfehlen, allerdings würde ich aus eigener Erfahrung auf jeden Fall zum 110PS Modell raten ![]() Im Freundeskreis fahren auch einnige mit über 300.000km auf der Uhr rumm, obwohl diese nie geschont wurden (viel kurzstrecke, kein Warmfahren, hohe Drehzahlen, ...). Nachteile (meine Meinung): Zahnriemenwechsel komplizierter / teurer als bei Pumpe Düse Motoren je nach Modell nur Rote Umweltplakette schlechteres Kaltstartverhalten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Audi S5 V8 & Golf 6 Ort: Hamburg Verbrauch: hat er :)
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Beurteilen, welches der beste Diesel ist, kann ich nicht, da ich bisher nicht alle gefahren habe. Ich hatte erst einen SDI AGP mit 68PS. Sagen kann ich dazu nur, dass er sehr robust ist, ich ihn aber nicht wieder fahren würde. Hat einfach zu wenig Leistung meiner Meinung nach. Jetzt fahre ich einen ARL mit 150 PS und muss sagen, ich war gleich begeistert. Fährt sich viel ruhiger und der Verbrauch ist auch aktzeptabel. (4,5 bei sparsamer Fahrweise auf der AB und mehr als 6 bei zügiger Fahrweise ![]() Was ich bisher aber so gehört habe, soll der ARL und der ASZ sich nicht viel nehmen und bei entsprechender Pflege sollten Diesel sehr lange halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
schlechteres Kaltstartverhalten kann ich nicht bestätigen. Mit neuer/starker Batterie + neue Glühkerzen + richtiges Vorglühen springen die doch einwandfrei an! Bezüglich Umweltplakette ist nur der AXR zu empfehlen, der Rest hat eh nur gelb oder rot! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
Habe auch den ASV. Der hatte im Winter schon mal kleinere Startprobleme. Lag aber wirklich nur an der relativ platten Batterie und toten Glühkerzen. Aber auch dann sprang er beim zweiten Mal immer zuverlässig an. Nachteile: gelbe Plakette, etwas höherer Verbrauch im Autobahnbetrieb durch 5-Gang Getriebe. Mit nen 6ten Gang wäre alles gut. Im Stadt- oder Landstraßenbetrieb ist der Verbrauch mit 5,2 - 5,6 recht niedrig. Wohl gemerkt als Kombi mit Klima und etwas breiteren Reifen. Und ja man kann auch unter 5 damit Fahren, aber das macht dann absolut keinen Spaß mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.09.2013 Bora Variant Verbrauch: 5.8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde auch zum ASZ raten. Sparsam im Drittelmix wie ein 100PS. Elastizitätswerte wie der 150PS. Da dieser durch das teils immense Turboloch kaum besser durch zieht . Erst ab 160 Sachen geht der ARL schon nen Stück besser vorwärts wie der ASZ. Also wenn ASZ dann lass aber bloß die Finger vom Tiptronik Getriebe. Nachteilig bei den großen 1,9ern ist halt die gelbe Plakette in Euro3. Zumindest beim ASZ ist eine DPF Nachrüstung möglich mit grüner Umweltplakette. Euro 3 bleibt dadurch trotzdem bestehen. Macht aber zur Zeit keinen steuerlichen Unterschied. Weiter lass die Finger vom 4Motion Antrieb, wenn man nicht gerade im Hochgebirge wohnt. Höherer Verbrauch, Anfällige Haldex im Alter, teurere Stoßdämpfer usw. Viel Technik, viele, teils teuree Reparaturen im Alter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Golf 4 1.9 TDI Highline Ort: Erbach ERB- Verbrauch: 6.1 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Wollte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben... Ich fahre den ARL und bin damit mehr als zufrieden!Der zieht gut weg und man kann auch recht sparsam damit unterwegs sein, je nach schwere vom Gasfuss!Wenn ich ganz entspannt fahre/schleiche, kann ich den Verbrauch auf 3 Liter/100 km drücken.Aber ganz ehrlich?!Da ich keinen Hut und keine Handschuhe beim fahren trage und auch kein Häkelmützchen mit Klorolle auf der Hutablage habe,beläuft sich mein Verbrauch auf etwa 6-6,1 Liter.Ein DPF kann nachgerüstet werden. Wie jedoch meine Vorredner schon gesagt haben,ist der ARL etwas exclusiver was die Kosten angeht.Steuern liegen bei ca. 320 Euro +/- 10 Euro und von der Versicherung her kommt er einem GTI gleich. Auch die Verschleißteile sind etwas teurer. Ich würde den ARL von den Fahrleistungen absolut empfehlen aber von den Unterhaltungskosten würde ich sagen das es für einen Azubi recht schwierig sein könnte das zu deichseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Wenn es robust sein soll, nimm den ALH. Den bekommst du mit DPF auch auf "grün". Nur bissl lahm das Teil, gut hat auch nur 90 Pferde ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hauptstadt Verbrauch: letzte Messung 6,8L Stadt + DPF :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Versicherungstechnisch ist der ASZ teurer als der ARL , warum auch immer? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der AUY ist meiner Meinung nach der "beste" Kompromiss. Er dank etwa gleich hohem Drehmoment macht er mindestens genau so viel Spaß wie ASZ oder ARL, dreht aber schneller hoch und hat n kleineres Turboloch. Obenrum geht ihm natürlich eher die Puste aus, aber fürs normale Fahren im Bereich 1500-3500Touren ist es einfach der Angenehmste von allen PD´s. Noch n Chip drauf und man hat gesunde 140PS, mit denen auch die Kupplung gut zurechtkommt. Zudem gibt es ihn oft bei gleicher Ausstattung deutlich günstiger und auch die Versicherung ist günstiger. N ARL z. B. ist in der Anschaffung deutlich teurer und der Aufpreis ist auch in keiner Weise gerechtfertigt...dafür is der Wiederverkauf natürlich auch wieder höher. Im Verbrauch nehmen die sich alle eh nix, +- 0,5L sind die Regel...außer es is was defekt. Meine Reihenfolge: 1. AUY 2. ASZ 3. AJM 4. ARL 5. Alle 110PS-VP´s |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag: | PuKY (16.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Geht mit meinem auch...leicht bergab mit 50 im 6ten Gang, das Gas nur mit einem Hauch Schuhsohle berührend. Diese Wunder-Autos sind immer wieder köstlich. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Darf ich kurz zwischenfunken, was ist der AUY fürn Motor? Der ist doch ident. mit dem AJM, oder?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Fahre meinen AXR jetzt seit Juni 04 ( gekauft mit 10800 km ) und habe im Moment 356000 km runter. Davon fast 200000 km mit Chip. Immer noch die erste Kupplung und der erste Turbo. Einzige Reparatur am Motor bis heute war der Leitungssatz zu den PD-Elementen. Und das der Motor nichts für die Langstrecke ist kann ich so auch nicht stehen lassen. Habe früher 170 km am Tag gefahren und heute sind es 90 km. Bis jetzt habe ich den fehlenden 6. Gang nicht vermisst. Verbrauch liegt um die 5 - 5,5 l. Vor allem ist es der einzige TDI im Golf 4 der die grüne Plakette ab Werk hat. Allein deswegen wollten mir in letzter Zeit schon 4 Leute den Wagen abkaufen
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Was kann ich Eurer Meinung noch für meinen Golf nehmen?! | artcore | Golf4 | 3 | 10.05.2009 10:41 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |