|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also das mit dem sechsten Gang am AXR weiß ich leider nicht. Ich kenne nur einige die sich einen langen fünften Gang verbaut haben, dadurch auf der Bahn sehr sparsam und mit passender Leistungsanpassung (125-130PS) auch eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit. Die Kosten belaufen sich so auf ca 250 €. Und zur Versicherung nochmal eben: es gibt Versicherer die ein Fahrsicherheitstraining anerkennen und Rabatte geben. Deinen Aussagen nach sind deine Eltern wohl bei der HUK (Fahrer über 25 und SF 4 als Zweitwageneinstufung), da sollte sowas eigentlich anerkannt werden. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Dieseltreter (25.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also die Kupplung meines AXR's fängt nun bei 130tkm an zu rutschen, daher kommt Chiptuning leider auch nicht in frage ![]() Aber sonst super Diesel, hier in den Umweltzonen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da ist der AXR ja leider bekannt für! Hat mein Bruder auch in seinem Variant bei ungefähr der KM-Zahl gehabt. Je nachdem wie lange du ihn noch fahren willst empfiehlt sich ja jetzt eine Verstärkte Kupplung und dann ein paar PS mehr. Ja so eine grüne Plakette ist schon nett, vor allem an meinem ASZ ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das Selbe hier am AJM ;-) Mein Heck ist immer schwarz gerußt, das glaubt mir eh keiner. Ausser der Stift vom TÜV ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber mal sehen, das rutschen ist noch nicht wirklich ausgereift, 20tkm sollten noch locker drin sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Würde ich davon abhängig machen wie lange du Ihn noch behalten möchtest. Wenn er dich noch länger begleiten soll, dann nimm z. B. eine verstärkte von Sachs und mach da ein bisschen mehr Dampf aufm Kessel, oder eben eine neue Originale und dann mit der Leistung zufrieden sein. Hattest's auch lange überlegt ob ich noch was investieren soll, aber jetzt wartet das Geld darauf für einen Neuen ausgegeben zu werden nach dem Winter.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgähn, Alsooooo, ich hatte damals zum Einstieg einen 3er Golf 90pS Diesel, der war ect voll und ganz okay, der 110PSler AFN war echt super, null Probleme, gleich wie der 90PSler, und war halt durchzugsstärker, und machte da schon mehr spaß. Danach habe ich gezielt nach einem 4er Golf TDI 15PS mit Vollausstattung und 4 Motion gesucht, das ganze als 3 türer, und nicht unter Bj 2000. Habe vor gut 2 jahren meinen 4er TDI ARL 150PS PD 4 Motion mit absoluter Vollausstattung, und Colur Concept Recaro Leder, inkl. 16er Alu Felgen mit neuen Reifen mit 220tkm. für 4250.- euro gekauft, die 2 anderen die drinnen standen mit weniger ausstattung und gut 190tkm. sollten jeweils knapp 9.000.- euro kosten. Meiner war für 5.800.- euro inseriert, war ein Notverkauf, reines langstreckenfahrzeg war das, komplet service gepflegt, habe gut 2 wochen verhandeln müssen wegen dem Preis, hart bleiben zahlt sich aus :-) Fahre jetzt gut 2 jahre mit dem Golf durch die Gegend bs auf Verschleiss hatte ich noch nichts am auto, läuft jetzt mit gut 265tkm. immer noch wie ne eins, ich trete die kiste und gehe echt nicht zimperlich damit um, und TÜV vor gut 1 woche hat er mit paar leichten mängeln bestanden. Öl kommt das longlife rein, ich kaufe aber nur Ravenol longlife öl, das sind super öle, da kosten 5 liter grad mal 35 euro, Ravenol fahre ich schon seid paar jahren in einem Peugeot 106 S16, und das ist nur wämstens zu empfehlen. Anfangs war ich skeptisch wegen dem 4 Motion antrieb, meiner ist mitte Bj 2002, und ich muss sagen würde mir kein auto mehr ohne allrad zulegen, gerade hier in österreich in höheren Lagen zahlt sich der allrad mal voll und ganz aus, wenn andere noch am spulen sind, war ich in der zwischenzeit schon Kaffee holen an der Tanke :-) Mein Fazi, wenns günstig sein soll, und dennoch gute Alltagstauglichkeit, ganz klar die sehr bewährten 90PS TDI Maschinen, wenns etwas flotter sein sol die 110PSler, für die schnelleren unter uns, die auch wert auf geile ausstatung legen, auf jeden fall den 150PSler, der hat ja auch einen großen LLK, und leistungsmäßig ist sicher noch etwas drinn, und das reicht dann auch um gut vorwärts zu kommen, aber ich würde den aufgrund des hohen drehmoments nur mit dem 4 motion antrieb empfehlen, der mehrverbrauch hält sich wirklich sehr in grenzen, und sonst hat man a den schönen 6ten gang noch. Ganz ehrlich, wenn morgen einer an der Tür steht, und sagt ich geb dir 5.ooo.- euro für deinen ARL ich würde ablehnen, denn so ein tolles alltagstaugliches auto das sparsam ist, aber dennoch sehr flott, noch dazu super ausstattung bietet und n gewisser weise auch wieder selten geworden ist, gebe ich sicher nich mehr her. Für mich ganz klar der beste TDI, in der 4er Reihe, lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Was ist denn eure erfahrungen mit ZKD? Habe mir einige Threads durchgelesen bevor ich meinen ASZ gekauft habe aber nun hat er starken Kühlwasserverlust und wenn man markenübergreifend nach VW TDIs schaut liest man öfters von Hitzerissen in blöcken und leckenden Zylinderkopfdichtungen. Auch die Wasserpumpe scheint an den kleineren TDIs gerne mal probleme zu machen da Plasitkschaufelrad. Ansonsten bin ich soweit echt begeistert vom ASZ, laufruhig und sparsam... bei bedarf auch recht zügig. 550km soweit und Tank ist halb leer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Die PD TDI haben alle n Plasterad. Is auch nich schlimm. Wenn die Pumpe bei jeden Riemenwechsel mitgemacht wird, gibts da keine Probleme...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
War die mit Metallrad die Serienpumpe, die bei Auslieferung drin war? Hab nämlich bisher auch nur die Plastik-Kackdinger gesehen. Wenn man sie wechselt, sollte man eh direkt auf Metall gehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.06.2013 Golf 4 1,9 TDI Ort: Dormagen NE Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab den ALH mit 90 PS und Diesel verteilerpumpe. Grüne Plakette dank nachgerüstetem dpf und mittlerweile 240tkm auf der Uhr. Fährt immer noch einwandfrei. Verbrauch ca. 4,5 Liter und wenn man es drauf anlegt und auf der bahn hinter den LKWs her kriecht sind auch 3,4 Liter drin ![]() Genau das richtige sparsame alltagsauto nur steuern kostet er halt 296,- Da ich aber jeden tag 140km fahre rentiert er sich auf alle fälle. Kann ihn nur empfehlen. Bekommt man günstig allerdings meist mit nicht viel Ausstattung aber das kann man ja ändern. Für mich momentan die beste Wahl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Was Hast du für ein Kit verbaut? Also Conti Tec hat beim ASZ wie beim ARL n Plasterad drinne, zumindest war das bei den von mir verbauten so. Beim AXR hab ich n OEM VW Kit gehabt, da war das Rad auch aus Plaste....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Was kann ich Eurer Meinung noch für meinen Golf nehmen?! | artcore | Golf4 | 3 | 10.05.2009 10:41 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |