![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]()
Ach schitt, ja, der alte AQY ist mit Bowdenzug. AZY AZJ nicht. Zitat:
..liegt am KAT, denn irgendwo landet das viele Öl ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2013 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Volkswagen Golf 2.0 Highline*Limo*Climatronic als Limousine in Wendlingen am Neckar Also der hat 341665km |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich. Meinen 2.0er würd ich um nichts in der Welt abgeben. Wo der mich schon überall hingebracht hat ist einsame spitze und das auch noch ohne irgendwann Probleme gemacht zu haben. Selbst eine Strecke von fast 1900km war kein Problem. Einen 2.0er AZJ oder AQY würde ich immer wieder kaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]() Mit dem 2.0er AQY oder AZJ machst du auf gar keinen Fall einen Fehler. Ein Bekannter von mir fährt einen AZJ von 2002 und der hat schon 260.000km runter. Trotzdem rennt der Wagen und rennt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Die 2l sind definitive Langläufer, da machste nücht falsch mit. Fressen dummerweise nur soviel wie ein 1.8T, wenn nicht mehr aber haben eben weniger Leistung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bis hier hin wurde alles genannt - und kann ich genau so unterschreiben ![]() neue Schaftdichtungen, Kolbenringe und Kopfdichtung einplanen (wg. Ölverbrauch). Dann noch Zahnriemen WeDi und Kupplung neu und du hast wieder sehr lange Spaß an dem Motor. Den KAT würd ich nur ersetzen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. EDIT: Oder einfach fahren und ein Fass (50L) feinstes 10W40 dazu kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ist zwar schon etwas älter der Thread hier aber meine erfahrung was den 2Liter AQY betrifft sind bis jetzt nur Positiv. Habe mit meinem jetzt seit Kauf 2012 glatte 50 000 km runter. KM Stand Aktuell 213 000 Km. Mein ÖL verbrauch liegt grade mal zwischen 150 und 250ml auf 5 000 Km . Keine ahnung warum bei vielen anderen hier der ÖL verbrauch so imens hoch ist. Ich denke aber es kommt drauf an wie diese bzw. dessen vorgänger mit dem Auto umgegangen sind. Ich hatte eigentlich geplant mir ein neues Auto zuzulegen aber nachdem ich mir mal den Markt und die Preise angesehen habe, habe ich mich nun dazu entschlossen etwas Geld an die Hand zu nehmen und dieses in mein Golf zu investieren. Den das was ich für ein neues Auto ausgebe und dann nicht mal weiß was dann im schlechtesten falle noch mal extra auf mich zu kommt, kann ich ein bruchteil ins jetzige investieren und weiß was ich habe. Außerdem läuft mein AQY immernoch wie tüt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Der Ölverbrauch ist Abhängig von den Verbauten Kolbenringen. Da es verschiedene Zulieferer bei VW gibt, gibt es verschiedene Qualitäten, die jedoch alle sich im vorgegebenen Toleranzfeld bewegen. Und VW gibt nun mal vor, 1 Liter auf 1000km ist OK. Leider ist Dein Gedanke, wie der Vorgänger mit dem Auto umging falsch. Und komm, der Threat ist von diesem Jahr. Wenn das schon alt bei Dir ist, was sagst Du dann zu diesem Threat: http://www.golf4.de/werkstatt/47-olverbrauch.html ![]() Geändert von Golf4-2.0 (13.09.2014 um 12:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltbarkeit der Kupplung 1,4 16V | dennis_bruse | Werkstatt | 7 | 22.01.2012 21:26 |
Golf 1,4 Liter verbraucht auf einmal einen Liter mehr Benzin | Der Kulli | Werkstatt | 5 | 13.11.2011 22:04 |
Flaschenhalter 1 Liter bis 1.5 Liter | Lustikus | Interieur | 30 | 12.08.2009 15:01 |
Golf 4 1.4 Liter Verbrauch 13 Liter/100km | SlidereR | Werkstatt | 63 | 12.02.2009 19:04 |
1.8 Liter Turbo Diesel oder Benziner? | psyko | Golf4 | 4 | 13.06.2006 21:23 |