Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.02.2014, 10:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage Großes Problem beim Rückleuten Einbau

Guten Tag liebe Golf IV gemeinde...

"schneller Tausch, Plug & Play Einbau, Anschluss-Stecker sind gleich, kein Umpinnen"

Das steht in der Artikel beschreibung Der Originalen Rückleuchten (Model USA)
Mit Getönten Blinker...

Nachdem ich meine alten ausgebaut habe ist mir aufgefallen das die neuen Rückleuchten mehrere Stecker brauchen und ich jedoch nur 1 zur verfügung habe.. Adapter habe ich leider gefunden und google konnte mir auch nicht weiter helfen...
Daher bitte ich hier um schnelle lösung meines Problems!!


drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

Sind das denn Originale US Rückleuchten ? Wo gekauft ? Bild ? Link ?
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PuKY
 
Registriert seit: 15.02.2012
Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 5.1-7.x
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge

Standard

Wie wärs den alten Lampenträger wiederzuverwenden?
PuKY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

NEU Original Golf 4 IV GTI R32 US USA Rückleuchten VW USA Leuchte Rückleuchte | eBay
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe das auto mit led rücklichtern gekauft...
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PuKY
 
Registriert seit: 15.02.2012
Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 5.1-7.x
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge

Standard

Mach mal n Foto von dem Stecker, der in die LED Rückleuchte geht
PuKY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

Ja LED sind auch andere Anschlüsse, bzw mehr, da ein Widerstand verwendet werden muss wenn nicht eingebaut. Vorallem wenn es sich um billig LED's handelt.

Weil die von AHW Passen super ! WENN alles natürlich von dem Käufer seiner Seite Original ist.
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bin jetzt leide nicht in der nähe der Teile aber ich weiß das es der originale stecker ist den jeder golf hat (1 stecker mit 6 kabel).
Die neuen rücklicher brauchen aber mehrere kleinere stecker.. ich wäre da gestern fast dran verzweifelt...
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

die neuen sehen so von hinten aus

ich habe aber nur einen breiten stecker....
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2012
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge

Standard

Moin,

der grosse Stecker ist fürs Kabel, also passend für den Standard-Kabelbaum, die kleinen Stecker sind Verteiler für Umbauten, z.B. wenn man eine Hängervorrichtung verdrahten will…

__________________________________________________ ________________________________
EDIT: was oben zu Umbauten steht und immer stand, sollte klar sein…
da hier kein Umbau vorliegt, sind die Verteiler für den Rücklichttausch nicht relevant.
Du bist seit 2 Jahren im Forum, drückst jetzt hier im Staccato 8 Beiträge rein zu dem trivialsten aller Themen…
jetzt komm ich doch glatt ins Grübeln und dann sehe ich meinem Ava doch sehr ähnlich.
Das kann keiner wollen… ich bin raus.

Geändert von Wilhelm (20.02.2014 um 17:32 Uhr)
Wilhelm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hmmm, kann sie trotzdem bis jetzt nicht einbauen
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Liebe Leute wer weiß denn jetzt wie ich die neuen anschliessen kann??
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
drunkenmunky91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Verteiler für umbauten?! wie darf ich das verstehen? lg
drunkenmunky91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

Mach doxh mal ein Bild von deinen Kabeln bitte
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge

Standard

Lampenträger raus, und Originalen rein?
DeadTraaX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

pack den breiten stecker rein und alles klappt die andern brauchst du nicht ...
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von p-me
 
Registriert seit: 31.08.2009
Golf IV
Ort: Kaufungen
KS-P 943
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Richtig, man braucht nur den breiten Stecker. Ist eigentlich bei allen originalen so, habe meine Gti Rückleuchten gegen Pacific getausch und beide Modellvarianten haben diese "vielen" Anschlussmöglichkeiten. Genutzt wird für den normalen Gebrauch nur der breite Stecker!
p-me ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.02.2014, 01:53      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Wo ist denn bitte das Problem? Stecker einstecken und gut...


mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HalliGalli Golf4 12 20.09.2011 19:27
sNaKeBiTe Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 10.11.2010 17:39
shark_1990 Interieur 4 26.10.2010 21:51
wolf4 Werkstatt 13 18.04.2008 14:27
*Dennis* Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 09.10.2007 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben