Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.02.2014, 18:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sehr lautes, sporadisches Zwitschern

Hallo!

Habe seit gestern ab und an ein ziemlich unangenehmes Geräusch aus dem Motorraum kommend...

Es trat bei ALLEN Drehzahlen sowie Lastzuständen unabhängig vom Bremsen, Lenken, Straßenunebenheiten etc. auf.
Die Geräusche treten auch bei stehendem Fahrzeug im Leerlauf auf, habe hiervon mal ein Video gemacht, DER FLACHRIEMEN IST NICHT DRAUF! insofern sind Geräusche von sämtlichen Nebenaggregaten und Freiläufen direkt auszuschließen.
Kommt das aus Richtung Zahnriemen - Spannrolle - Wasserpumpe?
Kommt jemandem das bekannt vor oder kann wer vielleicht einen Tipp geben?

Motor: 1.4 16V AXP 2001 - ca. 171.000km
Zahnriemen: 133.000km - 2012

->Video<-


MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Klingt wie Spannrolle oder Wasserpumpe. Mal Abdeckung abgemacht und geprüft?
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag:
Alt 26.02.2014, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab ich auch schon irgendwie in Verdacht...

Hab heut die obere kleine Abdeckung runtergenommen, um einen Einblick zu kriegen.
Riemen sind nicht übermäßig abgelaufen für 38.000km (was ja ein gutes Drittel seiner offizielen Lebenszeit laut VAG darstellt), Riemenspannung ist ok dh. er schlackert oder schlingert nicht, Riemen sind nicht verölt - spröde - rissig, Riemen sind auch seitlich nicht angescheuert o.ä.

Ich hab zwischendurch auch immer mal die Abdeckung abgenommen und den motorseitigen Bereich am ZR Trieb saubergewischt, um den Abrieb gut im Auge behalten zu können - war ziemlich sauber also kein übermäßiger Abrieb.

Ich bin der Meinung, dass der Krach von weiter unten kommt also vielleicht wirklich Wapu / Spannrolle vom großen ZR.

Achso das jetzige Riemenkit stammt von Continental - Contitech jetzt habe ich beim stöbern entdeckt, dass es diesen mit und auch ohne Wapu gibt... langsam erschleicht mich auch der Gedanke, dass der Händler bei dem ich mein Autowagen erstanden hab das Kit für den schmalen Taler eingekauft hat und die Wapu demnach schon ordentlich was auffe Naht hat

Wie sind denn die Contitech Kits so (Also allgemein und auch die Wapu's insofern verbaut...)?
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auflösung: So klingt ein Wasserpumpendefekt.

Bleibe bei meiner Vermutung, dass die Wapu beim letzten Riemen eingespart wurde. -.-
Wer macht sowat? -.-
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ganz klar Kühlmittelpumpe. Naja mancher spart am falschen Ende. Vor allem Händler die das noch eben vor der Übergabe an den nächsten Kunden fertigmachen wollen. Wenn der Zahnriemen frisch gemacht ist freuen sich immer alle.
Mein Händler hat ihn damals auch neu gemacht und 25tkm später leckte meine Kühlmittelpumpe und machte eben solche Geräuschte --> Schade Schokolade!
Also den "großen" Riemen runter, neue rein und wieder zusammen. Ist in 1-1,5 Stunden erledigt
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ ColtTix : So ist es...

"Zahnriemen hat er gerade bekommen und wir haben alle Flüssigkeiten gemacht.."
Das waren exakt die Worte..
Ich hab mich natürlich ziemlich dran aufgegeilt, dann auch kein VW Kit mit den ollen Kunststoffrollen, die sich irgendwann verteilen.
Würdest du wirklich nur die Pumpe erneuern
Ich wollte eigentlich komplett alles machen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Was das bringt, wenn Teile mit vermutlich unterschiedlicher Laufleistung / Betriebsdauer zusammen arbeiten müssen ist mir selbst jetzt klar geworden..
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snow000
 
Registriert seit: 27.03.2013
Golf IV
Ort: Berlin
B
Verbrauch: Ladedruck abhängig :P
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge

Standard

Ich würde auch gleich alles machen. Wenn es schon mal ab ist.
Und dann kannst du sicher sein, das alles neu ist.
snow000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von diablo64arc
 
Registriert seit: 22.08.2007
Golf IV
Ort: In so einem Haus...
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge

Standard

Naja man kann auch mit orginalen neuen Teilen auf die Nase fallen.
Bin z.b. mit meinen alten Riemen fast 9 Jahre (Kurzstrecke) durch die gegend gefahren ohne jemals Probleme zu haben.

Habe dann vor 2 Jahren einfach mal vom AHW Shop das offizielle Riemenwechselkit bestellt mit allen dazugehörenden Teilen, da ich mir doch dachte, nach 9 Jahren (da war er noch unter 60Tkm) sollte man alles mal wegem dem alter wechseln.

Bin damit dann 1 Jahr gefahren und hatte auf einmal sehr merkwürdige Geräusche im Motorraum die sich keiner erklären konnte. Nach einer kompletten Diagnose hat sich dann herausgestellt das die neue 1 Jahr alte Wasserpunmpe das Geräusch verursacht hat.

Alles zusammen mit Fehlersuche und anderer Wasserpumpe hats dann nochmal eben so knappe 600 Euro gekostet. Seit dem läuft er allerdings wieder wie er soll und diesmal ohne Wasserpumpe vom AHW Shop bzw. keine Ahnung wo die freie Werke mir die aktuelle Wasserpumpe her organisiert hat.

Geändert von diablo64arc (27.02.2014 um 23:16 Uhr)
diablo64arc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also letztendlich auf den VW Repsatz verzichten und Zubehör reinklempnern?
Ich hab auf jeden Fall auch nicht vor in absehbarer Zeit mit den zerlegten Kunstoffrollen und vielleicht wieder ner defekten Wapu dazustehen wie Max in der Sonne.

SKF wird einem ja als Begriff oft um die Ohren gehauen... wie steht's damit?

VG
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Lass den Zahnriemen und alles doch drin. Warum unnötig Geld ausgeben. Unterschiedliche Laufleistung von Kühlmittelpumpe & Riemen hin- oder her. Ich hab damals auch nur die Pumpe gemacht!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mhmhmhm... das würde natürlich auch den Arbeitsaufwand verkürzen
Aber ich glaube das is mir nix.. :x

VG
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Das Zeuch doch fast neu.
Pumpe rein und gut.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Brauch ich noch den schönen Gegenhalter für die KW Riemenscheibe... Schlagschrauber oder sonne' Schoten kommen mir nicht zum Einsatz
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss ich dann, wenn ich einzig und allein die Pumpe tauschen möchte noch speziell etwas beachten?
Ich entspanne doch den großen Steuerriemen per Klemmschraube an der Spannrolle und kann dann die Pumpe lösen und entnehmen.
Klar wird die Dichtfläche am Block noch gereinigt und die Dichtung bleibt natürlich auch nicht alt. Ich hatte mir überlegt an zwei Stellen mit weißer Touch up Farbe kleine Markierungen auf der Riemenflanke und dem dazugehörigen Bauteil (zB. KW & Einlassnockenwelle) zu machen, einfach damit ich mir 100%ig sicher bin nachher beim wiederauflegen des ZR keinen Zahn ausgelassen zu haben oder eben einen Falschsitz zu vermeiden.

Einwände/Konstruktive Kritik? Tips?
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ja Riemen entspannen und von der Wasserpumpe runtertnehmen! Markierungen malen ist blöd. An der KW kann man die gut ablesen und für die beiden Nockenwellenräder eignen sich passende Bohrer die in die Löcher im Kopf passen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso ja ich meinte jetzt wegen den Zähnen des Riemens, dass ich nicht irgendwo Luft habe, sprich der Riemen durch ausgelassene Zähne auf einer Strecke zu sehr gespannt ist.
Obwohl ich den Motor ja eigentlich wenn ich fertig bin eh paar mal zur Kontrolle auf OT durchdrehen werde.

Die OT Markierungen am Zahnriementrieb kenn' ich... der eine zum Motor hin nicht bündig abschließende Zahn an der KW und die beiden 8er Löcher in den NW's, die sich gegenüberstehen und mit den Bohrungen in der Zylinderkopfhaube fluchten müssen..

Ich frag hier mal lieber 2Mal, da ich sonst nur mit Kettengesteuerten Motoren zu tun habe und wenn da mal ne Wapu im Dutt ist, genügt da ein entspannen des Flachriemens
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Wenn da irgendwo Luft zwischen ist, bekommst du den Riemen garnicht erst drauf
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das dachte ich mir erst auch... aber wie gesagt ich hab bis jetzt noch keinen Riemen angefasst :x

Die Spannung für einen neuen Zahnriemen lässt sich doch am Motorblock ablesen nicht wahr? Ich spanne meinen dann am besten wieder auf die alte Position?
MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.03.2014, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

An der Spannrolle ist ein Zeiger der auf eine Kerbe / Markierung zeigen muss!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MKFour's CL_assic Driver
 
Registriert seit: 26.01.2012
Golf CL
Ort: Landeshauptstadt Schwerin
PCH-MK 455
Verbrauch: 6.3 kombiniert
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

MKFour's CL_assic Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und dann einfach die Klemmschraube von der Spannrolle lösen und daaaann?


MKFour's CL_assic Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N&S Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 24.11.2013 14:47
Peter[OG] Werkstatt 13 20.03.2012 11:17
NormanW_aus_B Fahrwerke, Felgen & Reifen 35 05.03.2011 19:03
hanswurschd Golf4 2 19.04.2009 19:37
aki Werkstatt 0 24.04.2006 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben