Folgender Benutzer sagt Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag: | RRUltra (01.03.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Moin, ich hatte in letzten Jahren keinen 1.8T mit Ölsieb Verstopfung... Mein AGU lief noch nie mit Long Life Brühe ![]() Denke die Probleme machen eher die 1.8T mit QG1 Intervall und LL. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/showthread.php?t=158010 Sieh mal, hier steht auch recht viel zu 1,8T (im Vergleich zu anderen Motoren). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte ja auch schon einige VW vom 1,4er angefangen zum 1,6er FSI 1,9er TDI und der 1,8t den ich nun seit fast 2 Jahren fahre ist mit Abstand der beste Motor den ich je hatte! Also wirklich! Ich hatte bisher nicht einmal ein Problem mit dem Motor. Super zuverlässig, spritzig und haltbar. Das mit dem sparsam kann ich jetzt so nicht ganz absegnen. Im Schnitt gesehen nimmt der sich schon gute 10 Liter aber ist halt n Turbo Motor...Das ist schon okay. Also ich kann nur sagen für mich ganz persönlich mit Abstand einer der besten Benzin Motoren den der VW Konzern je gebracht hat! Ich fahr übrigens einen der letzten 1,8t im Golf 4 den AUM... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok ich danke euch allen vielmals für die reichlichen antworten, das kommende wochenende wird auch ein 1.8t bei mir im hof stehen ich kann euch dann ja mal bilder zeigen wenn alles klappt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Mach das mal! Sparsam ist natürlich in Relation zur Leistung zu sehen. "Turbo läuft - Turbo säuft" gilt aber hier nicht unbedingt. Man kann den 1,8T gut um 7,5L bewegen (entsprechende Fahrweise vorausgesetzt). Im Schnitt - mit einigen Ausrastern dazwischen - lande ich auch so auf 8,5-9L. Wer es drauf anlegt kann natürlich auch 14L durchziehen. Mein alter 1,4L 16v mit 75Ps hat bei halber Leistung und einem Minimum an Fahrspaß ganz ähnlich viel verbraucht (~9L). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
1.8T Verbrauch unter 7l / 100km <- da biste aber eher ein Verkehrshinderniss ! Der Turbo Motor braucht im Schnitt und ehrlicher Fahrweise ~ 9-11l / 100km und bei sportlich dynamischer Bewegung gerne auch mehr... ... und das ist für einen Turbomotor der vor über 10 Jahren gebaut wurde absolut in Ordnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Auf der Langstrecke ist er für meinen Geschmack aber recht genügsam angesichts des Alters. Zugegeben ich fahre kaum Stadt, wenn ich aber meine wöchentliche Pendlerfahrt von 140km (2/3 BAB und 1/3 Landstraße) mache habe bin ich laut MFA bei knapp 7l/100km und tatsächlich dann 7,5l/100km um den Dreh. Ganz normale Fahrweise (nicht extra spritsparend oder so ein Quatsch) mit Land um die 100km/h und BAB dann 130-140km/h laut Tacho.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nur mal so interessehalber... Kaufst du dir den selber bzw. gehst du arbeiten? Auf wen wird er versichert? Wie gesagt top Motor, aber bringt alles nichts wenn du ihn mit Haftpflicht fährst und der Tank leer ist. Und wenn du dir einen holst dann hol dir einen mit guter Ausstattung. Wirst das ansonsten später bereuen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
er wird während meiner ausbildung bei meiner mum mitversichert als 2. wagen und ich hol mir einen mit voll Ausstattung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich rate auch dringend zur Teilkasko. Mir ist meiner nach wenigen Monaten vor der Tür weggeklaut worden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo pfeift motor geht in notlauf turbo setzt aus | soulstar0815 | Golf4 | 6 | 16.07.2012 06:26 |
Motor 1.4 springt schlecht an | Seno | Werkstatt | 8 | 06.09.2011 19:44 |
Motor springt schlecht an !! | 3lton | Werkstatt | 5 | 05.08.2011 16:10 |
Motor startet schlecht | Hd-Vr6 | Werkstatt | 10 | 16.11.2009 19:13 |
motor springt schlecht an | pepe | Werkstatt | 6 | 20.05.2009 21:01 |