![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() An den TE Hast du genug Geld und Fahrpraxis um einen 1.8T zu fahren!? 150 PS unter`m Arsch ist bisschen (!) viel für`n Anfänger. Ausserdem gehört zur Finanzierung eines Autos nicht nur Anschaffung und Sprit... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Beherrschen können musst du ihn aber schon. Lass dir das zumindest gesagt sein! AGU ist quasi der erste seiner Art. Ohne viel Schnickschnack. Danach folgen viele kleine Anpassungen und periphere Bauteile. Im Grunde sind die aber alle gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja sicher fahr ich schon ich bin auch nicht so einer der es übertreibt ich bin vom typ eher so einer der dann halt auf der autobahn ordentlich gas gibt, und sonst denk ich schon dass ihn beherrschen kann (nicht von mir selbst überzeugt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du Geld hast und genug Fahrerfahrung -um die 150 PS als Anfänger zu beherrschen- ist der 1.8T ein super Motor. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, kannst du dir einen 1.8T ohne Probleme kaufen. Mein Rat: Kauf dir das billigste Auto, dass du bekommst und fahr es erstmal schrott. Du bist Anfänger -waren wir alle mal- und glaube mir, dass du auf jeden Fall die Grenzen deiner Fahrkünste und die Grenzen deiner Pferdchen unter der Haube austesten willst. Das kann gut gehen...muss aber nicht. Hast du bereits ein Auto? Hast wahrscheinlich noch den BF17 Schein oder? Bist du auch mal ohne Begleitung gefahren? Auto mit 100 Ps aufwärts gefahren? Geändert von G451 (28.02.2014 um 17:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Der Motor ist GUT, ob er für einen Fahranfänger praktisch und sinnig ist - steht auf einem anderen Blatt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Warum wird hier immer wieder darauf verwiesen, dass das Auto 150 Ps hat? Ich glaube es ging darum, ob der Motor robust ist oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
wenn was robust ist dann isses die t5 version von volvo^^ verbauen die seid 20jahren + wenn ich mich net irre ![]() achja und der RP motor aus den golf 2/3 seeeeehr gutes ding ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Golf 3 gab es keinen RP Motor mehr ![]() Jeder Motor ist haltbar - WENN die Pflege stimmt. Heißt aber auch das Wartung erfolgt und kleine Defekte behoben werden. Also kurz um -> Geld für Wartung sollte schon da sein,... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
wenn 1.8t,dann nur "AGU" motor. der rest hat zu viel klimbim mit dran. grundsätzlich gilt aber: IMMER,IMMER den ölsiebschnorchel der ölpumpe zu erneuern!!! gilt ansich für alle 1.8t motoren!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | PuKY (01.03.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich versteh es auch nicht warum alle fragen ob ich das wirklich will als fahranfänger ich finde es ist jedem seins und danke an die, die mir geholfen haben. ihr könnt gerne noch mehr schreiben auf was ich achten sollte beim kauf weil ich höchst wahrscheinlich nächste woche mir einen zulegen werde. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich habe selbst zwei TT's und drei S3's gefahren und mein Schwager fährt nun seit kurzem n AUM. Mit JEDEM gab es Probleme. Meist zwar nur Kleinkram, aber das (Unter-)Drucksystem ist einfach voller Schwachstellen...LMM, N75, SUV, Ladedrucksensor, die ganzen Schläuche, etc. Alles Fehlerquellen, die auch recht häufig Probleme machen. Hat man keine Ahnung vom Schrauben und kein Werkzeug etc, kann es daher schnell teuer werden, da selbst ein Fehlercode oft nur ne sehr grobe Richtung angibt. So tauscht auch ne Werkstatt oft nur stupide durch, um den Fehler zu beseitigen. Muss natürlich alles nicht passieren, aber je nach Alter der Bauteile ist es sehr wahrscheinlich. Verbrauch musste zwischen 9-11Litern rechnen...sparsam ist was anderes, aber es hält sich in Grenzen. Leistungsmäßig find ich die 150PS nich wild...die Sauger sind bei dem Gewicht eher langweilig. Is ja kein 300PS-Bolide, wie manche es hier darstellen. Als Anfänger ohne jeglichen Plan von Motoren würde ich persönlich die Finger von lassen und lieber zu nem 6Gang-Diesel greifen. Die sind im Unterhalt deutlich günstiger und problemloser und machen trotzdem richtig Spaß. Mein Schwager is auch am Kotzen, dass er vom 1.9TDI wegen der paar Mehr-PS und n bissle Sound zum 1.8T gewechselt hat. @VW-Mech: Weil sich das Sieb durch den Ölschmodder (vor allem bei Longlife-Öl) zusetzen kann. Is mir auf der Abholung von nem A3 1.8T passiert...bei 180 auf der Bahn plötzlich kein Öldruck mehr und nach 3Sek Motorschaden, direkt n Pleuel abgerissen. Man sollte zumindest ab und an mal die Ölwanne runter nehmen und gucken, wie das Sieb aussieht. Geändert von Flo1911 (01.03.2014 um 09:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim 1.8t würde ich dir zu dem agu raten der ist schön robust und hat weniger Elektronik drin wie die anderen alle also hast du damit schon mal keine Probleme Dann schaust du dir mal den Ölabscheider an ob der undicht ist oder nicht oder ob das Plastik stück zerbröselt. Schau dir die Antriebswellen Manschetten an aber beide Seiten Getriebe und Rad Seite !! Dann fragst du wie viel öl er auf 10000 km brauch so um die 1liter ist sehr gut Dann fahr mal ne runde und hör dir den Turbo genau an wenn er in irgendeiner Weise Rasselt oder Töne von sich gibt die nicht normal sind lass ihn stehen (kommt natürlich auch auf den Preis an) wenn alles gut ist kauf ihn . Geändert von marcobcr (01.03.2014 um 09:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo pfeift motor geht in notlauf turbo setzt aus | soulstar0815 | Golf4 | 6 | 16.07.2012 06:26 |
Motor 1.4 springt schlecht an | Seno | Werkstatt | 8 | 06.09.2011 19:44 |
Motor springt schlecht an !! | 3lton | Werkstatt | 5 | 05.08.2011 16:10 |
Motor startet schlecht | Hd-Vr6 | Werkstatt | 10 | 16.11.2009 19:13 |
motor springt schlecht an | pepe | Werkstatt | 6 | 20.05.2009 21:01 |