![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Stegen FR - V 5230 Verbrauch: genug :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, Hoffe mir kann hier jemand helfen. Habe schon viel zu dem Thema gesucht aber nicht wirklich was gefunden was mir hilft... Seit etwa 2 Monaten fällt mir auf, dass mein TDI (AHF - 256.000km) bei Teillast, wenn ich das Gaspedal nur sehr wenig durchdrücke, ein metallisches Tickern aus dem Motorraum kommt, was drehzahlabhängig ist. Das Geräusch tritt erst ab etwa 5km Strecke auf. Er zieht dabei normal an. Hat die Leistung die er haben soll. Erster Gedanke war natürlich Hydros. Allerdings machen diese beim Kaltstart max. 3 Sekunden ein Tickergeräusch danach ist alles ruhig. Zudem ist das Geräusch unter Volllast definitiv nicht mehr zu hören genauso wie im Schubbetrieb definitiv WEG! Können es dann noch die Hydros sein?? Die laufen doch auch im Schubbetrieb permanent mit und unter Volllast natürlich auch... Also immer halt ![]() Außerdem hört sich mein Auto im Stand völlig normal an m.M.n... Das einzige was mir außer den Hydros plausibel erscheint sind die Einspritzdüsen, die immernoch die 1. sind. Ölstand ist ok. Ziemlich genau mittig und hat sich seit 3000km nicht (sichtbar) verändert. Hier ein Kaltstart (Vllt 5°C Außentemperatur): TDI AHF Kaltstart - YouTube Hier ein Video im Stand: Und eins beim Fahren im Innenraum: TDI tickern - YouTube Hört man am besten ganz zu Anfang und am besten mit wenig Bass ![]() (Sorry wegen der behinderten Animation, wusste nicht wie ichs auf die Schnelle besser hinkrieg) Vielleicht mach ich mir zu viele Gedanken?? Und ja ich weiß dass ich nen Diesel habe... aber ich meine dass das Geräusch relativ neu ist... Gruß, Sammy |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | TDIesöööl (28.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Stegen FR - V 5230 Verbrauch: genug :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Gibt n Update. Habe gestern kein Öl mehr gekauft. Dafür habe ich jetzt aber ein anderes viel krasseres Geräusch -.- Bin heute zur Arbeit gefahren, unterwegs war alles normal. Als ich aufm Parkplatz die Tür bei noch laufendem Motor geöffnet hab, hab ich ein lautes Tackern gehört: TDI Geräusch - YouTube TDI Geräusch beim Abstellen - YouTube Kommt definitiv von der rechten Seite des Motors und ich meine eher von der Seite richtung Innenraum. Klingt wie als wenn irgendwo bei der Kompression Druck entweicht. Ist kein richtiges Klackern sondern eher ein "FFT FFT FFT FFT". Im Innenraum hört man nichts davon. Bin gezwungenermaßen noch damit 35km nach Hause gefahren in niedrigen Drehzahlen. Fährt sich ganz normal. Was kann das sein??? Gestern war das Geräusch definitiv noch nicht da. Kam von jetzt auf gleich ![]() Gruß und Danke im Vorraus, Sammy |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | TDIesöööl (28.02.2014) |
![]() |
Stichworte |
hydrostößel, nagelt, tdi, teillast, tickert |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t AGU ruckelt im Standgas und Teillast Bereich | MetalMulisha | Golf4 | 6 | 20.11.2015 11:24 |
Ruckeln, nur bei Teillast und kaltem Motor | NoNickFound | Werkstatt | 75 | 14.08.2015 22:03 |
Tickert das N75 auch im Stand! | kool18 | Werkstatt | 3 | 26.10.2012 21:09 |
TDI ALH tickert ziehmlich | straze | Golf4 | 0 | 07.02.2009 11:44 |
Tickert beim starten | burngolf | Golf4 | 10 | 14.12.2007 17:01 |