![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also hab gestern beim Parneman mitbekommen das sein Turbo geschrottet wurde,.. das ist natürlich dann wiederrum ein Nachteil eines 1,8T, wenn ich wieder vor der Wahl zwischen dem V5 und 1,8T wäre, würde ich glaube auch den V6 ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der immer gepflegt wird und ein paar Sachen eingehalten werden kann auch ein Motor mit Leistungssteigerung länger leben als ein Serienmotor. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zusammenfassung: 1.8T: geringster Verbauch, sehr spritzig, leider kaum Sound (außer Turbopfeifen), bestes Tuningpotential (mit geringen kosten bis zu 250 ps) V5: geilster Sound, nicht so spritzig, teurer in Steuern, höherer Verbrauch,kaum bezahlbaresTuningpotential V6: geiler Sound, gute Leistungsentfaltung, noch teurer in Steuern und Versicherung, kaum bezahlbares Tuningpotential Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenn Du Dir einen V5 holst kannst Du in einem Jahr auch ca. 4600,-€ Reparaturkosten wie bei mir geschehen, bezahlen,.. muss nicht aber KANN!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Ein getunter 1,8T nimmt aber auch Ordentlich Sprit und beides sind keine Sparautos . ![]() Ich würde immer wieder einen Turbo Fahren . Ich habe ein Glücksgolf getroffen . Kaum Kosten in Verschleiß und Reparatur kennt der nicht und das bei mitlerweile 140 000km im 6 Jahr . | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auf jeden Fall der 1.8 t. Mein Bruder hat den und davor bin ich den ein Jahr gefahren. Is ein Traum von einem Motor. Hängt schön am Gas, zieht sauber hoch und Turboloch is auch nicht so groß. Merkst de bei jedem TDI mehr von. Außerdem kannst de den sowohl günstig fahren was den Sprit angeht, wegen relativ wenig Hubraum, kannst aber auch schön die Sau mit machen. Hab jetzt nen TDI und freu mich jedes mal wenn ich nochmal mit dem GTI von meinem Bruder fahren kann. Fahr mal Probe und du willst nicht mehr aufhören... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahr selbst den 2,3 V5 mit 150 Ps und muss sagen dass es schon ein echter Sahnemotor ist ... Macht mir gar keine Probleme und läuft wie ein Uhrwerk.. Kann man schön treten und auch sehr gut mit Cruisen (50 im 5. Gang is kein Problem) Also wenn ich nachts zB von irgendwo nach Hause fahre und keine roten Ampeln im Weg hab brauch ich auch nur 8 Liter im Schnitt. Tagsüber mit Verkehr etc sinds zwischen 9 und 10 Litern ... Wenn man etwas forscher fährt kann das auch mal bis auf auf 14 Liter ansteigen ... Dauervollgas auf der Autobahn wird auch mit saftigen 20 Litern bestraft ![]() Im Nachhinein würde ich aber dennoch eher den 1,8T nehmen denke ich weil der sich doch recht günstig Chippen lässt... Die 150 Ps vom V5 reichen zwar völlig aus aber man will ja doch irgendwie immer mehr ![]() Wollte den 1,8T auch vorher schon lieber aber ich hab den Golf mit 90.000 Km für 7000 € bekommen ... Vom Händler mit Garantie etc.. Da konnt ich nicht widerstehen... Die V5 Modelle sidn generell billiger als die 1,8T... Versicherung zahl ich bei ca 45 % 600-700 mit TK jährlich und Steuern knapp unter 200 € Ich denke man kann mit beiden Motoren nix falsch machen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
entscheidungshilfe | lovecheverny | Golf4 | 5 | 17.06.2008 22:15 |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |
entscheidungshilfe | lovecheverny | Golf4 | 6 | 13.05.2008 14:23 |
entscheidungshilfe | lovecheverny | VW Themen | 2 | 11.05.2008 23:42 |
Entscheidungshilfe Felgen...Matt oder Glänzend? | Golfer4 | Carstyling | 5 | 11.04.2006 17:00 |