|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skuLLy für den nützlichen Beitrag: | DyLan.____ (17.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2014 VW Golf IV Ort: Bergisch Gladbach GL-DS **** Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Heute habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes wurde angezeigt:
Fehlerspeicher mal gelöscht und morgen werde ich ihn erneut auslesen. Danach habe ich mal darauf getippt, dass evtl. irgendwo ein Loch in den Leitungen/Schläuchen sein könnte und sie da, im Lüftungsschlauch zwischen Lüftungskasten und Drosselklappe war an dem Schlauch der in Richtung Öl geht ein Loch drinne. ca. 1 cm. Vielleicht ist das schon die Lösung. Provisorisch erstmal mit Isolierband umwickelt. Aber Luft sucht sich seinen weg. EDIT: Dieser Lüftungsschlauch kostet laut VW 50€ wo kriege ich den günstiger? Geändert von DyLan.____ (17.03.2014 um 18:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Beim Ersatzteilhändler um die Ecke bekommste den Ansaugschlauch für ca.35 Euro! Wenn Du mal etwas mehr hier im Forum gelesen hättest, dann wäre die Geschichte mit dem "Ansaugschlauch/T-Stück KGE" mehrmals aufgetaucht. Auch der kleine Unterdruckschlauch unten drunter wird oft vergessen, wenn die Drosselklappe gereinigt wurde! Bilder gibt es massenhaft im Netz! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hauptsache seine Büchse läuft wieder ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Klar kann man nicht gleich alles sehen und wissen, logisch! Er schrieb aber ganz oben in seinem ersten Beitrag, dass er das Internet "auf dem Kopf" gestellt hat und alles gelesen hat, was mit Drosselklappe, Hallgeber und Impulsgeber zusammen hängt. Aus dem Grund schrieb ich, das mit dem Forum! Ansonsten, wie immer, man will ja eigentlich nur, dass die Karre wieder gut läuft! Beispiel hier im Forum mit Bild im Beitrag Nr.7: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ml#post2979504 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2014 VW Golf IV Ort: Bergisch Gladbach GL-DS **** Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Klar mit dem Forum hast du vollkommen Recht, aber man sucht nicht nach einem Loch wenn man keines vermutet. So ein Lock zwischen dem Flexschlauch ist schnell übersehen für einen Anfänger wie mich. Gut 35€? Macht es Sinn einen vom Schrottplatz zu nehmen? Wie sind da die Preise? Der Golf lief immer, aber unruhig und mit ruckeln, aber morgen früh auf dem Weg zur Arbeit werde ich genaures wissen, provisorium prüfen, am Nachmittag Provisorium mit Kalt-Schweiß Band verstärken und wenn das Geld da ist erneuern. Ja damit war gemeint, dass wirklich immer soviel im Internet steht und die Beiträge veraltet sind, klar das Auto ist auch alt, aber vielleicht gibt es mittlerweile Neuigkeiten von Anfälligkeit. Öfteren Ursachen etc. Heute wollte ich die Drosselklappe anlernen, dass Steuergerät hat es gesperrt. Morgen erneut versuchen mit einem anderen Gerät. Aber ich hoffe das mit dem Erneuern des Schlauches es getan ist! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Schrottplatzpreise schwanken und sind größtenteils verhandelbar, bekommst dann aber auch wieder "nur" ein gebrauchtes Teil. Diese Entscheidung wirst du also selber treffen müssen. Ich würde zum Neuteil tendieren! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2014 VW Golf IV Ort: Bergisch Gladbach GL-DS **** Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bin in der Ausbildung und im Moment in einer echt schwierigen Situation 35€ sind diesen Monat nicht mehr drinne. Das gebrauchte Teil wäre dann ein Übergang vom Provisorium auf's neue. Okay, dann werde ich es überdenken zum Neuteil direkt zu wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich war irgendwann vor 10 Jahren ja auch mal in der Ausbildung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Man iss ja selber Papa und kennt die Probleme, gelle! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drosselklappe gereinigt, gaspedal, golf 1.6, ruckeln, unruhig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln Golf IV 1.6 SR | phuxman | Werkstatt | 12 | 24.10.2013 18:26 |
Golf 1.6 FSi ruckeln beim beschleunigen | dodsble | Golf4 | 15 | 22.03.2013 23:04 |
Golf 4 1,4 16V - Ruckeln im 1. Gang + Gestank | Tomek92 | Golf4 | 19 | 13.02.2013 19:24 |
Ruckeln Golf 4 1.4 bei bestimmter Drehzahl | Golfvier4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 30 | 05.11.2011 01:33 |
Golf 4 1.6 SR, ruckeln bei 2000 U/min | eastfreak | Werkstatt | 5 | 25.06.2009 17:19 |