Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
warum gleich so auf Aggression aus? Die Ablagerungen kommen von ganz alleine, ganz egal wie sorgsam man die Maschine behandelt. Wenn die Spülung korrekt durchgeführt wird, passiert da auch nichts weiter. Wobei das Wort Spülung vielleicht etwas übertrieben ist. Die ganz groben Ablagerungen bekommt man nur durch Ausbau der Wanne weg, aber gerade ein paar feinere kann man prima lösen und hat dann auch einiges im Filter drin. Dafür ist das Ding schließlich da, raus damit, neuen rein, frisches Öl rein und weiter gehts. Hält den Prozess das sich mit der Zeit immer mehr Ablagerungen bilden nicht auf, aber verlangsamt ihn etwas. Muss jeder selber wissen ob er das machen möchte oder nicht, aber ich hab lange genug in Werkstätten gearbeitet und abgebaute Ölwannen gesehen, manchmal hätte man auch prima Knete daraus gewinnen können, ganz zu schweigen von den Sieben der Ölpumpen die gerade bei älteren Autos meist zu 3/4 dicht waren. Gruß, Mitchell | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie kommst du auf den Kurbelwellensensor denn? Ist das durch die Motorspülung oder ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nö, steht doch da. Hat wahrscheinlich nichts direkt mit deiner Motorspülung zu tun ![]() Les mal den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts aus. Wenn da nichts drin steht vllt einfach den Kurbelwellensensor auf Verdacht wechseln. Kauf nen billigen bei eBay; der tuts ![]() Der Wechsel ist in einer halben Stunde erledigt. EDIT: Zu spät ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, Zusatz noch, wenn kaputt: Meiner kam von Mapco, eBay, funktioniert einwandfrei. Glaube hat ca. 20 Euro gekostet, war in wenigen Minuten selber zu tauschen, denke das ist beim 1,4er noch einfacher als beim V5 wo jeder Millimeter im Motorraum mit irgendwas zugebaut ist ![]() Gruß, Mitchell |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habt Ihr sonst so tipps bzgl meines Motors´.. Was euch bekannt ist wodraurf ich achten sollte udn immer warten sollte.. damit ich noch weit komme mit meinem auto..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so.. ca. 300km davon (230 Km Autobahnfahrt und 70 Km ) Land und Innerort..) und siehe da keinerlei ruckeln nicht.. Der Motor läuft wie eine Bestie
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2012 Verbrauch: 12.8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Sorry für Offtopic: Aber aber mich mal, auf Internetbasis, mit der Motorspülung beschäftigt. Es zählt anscheinend eindeutig zu den "kaputtrepariert" dingen, die mehr Schaden anrichten als sie Nutzen schaffen. Gruß |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SeeGurke für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (29.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also nochmals!: bei Motoren die nicht gepflegt sind und die ÖL-Wechselintervalle vernachlässicht werden, richtet so zeug mehr schaden an wie es gut macht. Bei gepflegten Motoren ist es überflüssig und bringt minimal bis fast nichts!! Wenn man sich mit der thematik beschäftigt, ist es auch ganz logisch! EDIT: Und wegen Das alles im ÖL-Filter landet, sorry da kann ich nur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Phipz87 (29.04.2014 um 10:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (29.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Komisch nur, das immer die am lautesten schreien die das wahrscheinlich noch nie probiert haben und sich die Sachen aus dem Netz zusammen suchen die ihnen gerade passen. Ich werd schauen ob ich sie noch finde, als ich noch im Autohaus in der Werkstatt gearbeitet habe (Kundenannahme), hatten wir einen Kunden mit einem 16 Jahre alten Ford der regelmäßig zum Ölwechsel kam, bis er mal liegen blieb mit dem Auto und die Ölleuchte an war. In der Ölwanne unten saßen Ablagerungen die wie Kaugummi aussahen, vom Sieb in der Ölwanne sprechen wir mal nicht weiter. Wurde alles gereinigt und erneuert, und dann wurde mit frischem Öl die Spülung gemacht, kannst du dir nicht vorstellen wie der neue (!) Filter danach aussah. Also erzähl mir nichts.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Du musst es ja wissen, Herr Inschenöör ![]() ![]() Vor ein paar Monaten ging bei deinem Wagen die Öl Lampe im Tacho an und du hattest kein Plan von Tuten und Blasen.. und jetzt auf einmal machst du hier einen auf Ober-Checker ![]() Erstaunlich, wie schnell man sich im Internet weiterbilden kann. Naja, mir egal.. Ich bin raus ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2012 Verbrauch: 12.8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mir wurde auch in Werkstätten davon abgeraten, da es mehr schaden anrichten soll als nutzen. Irgendwo gab es auch mal eine vernünftige Erklärung warum es auch so schädlich sei, ich schau mal ob ich die noch irgendwo finde. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
In meinem thread ging es um was ganz anderes du null checker! Da ging es wohl eher bezüglich Elektronik im 4er. Zudem allem war das auch ein komischer Fall...du und viele anderen lagen in dem Fall falsch! Also komm mir bitte nicht schräck von der Seite. Geändert von Phipz87 (29.04.2014 um 13:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, motor, motoröl |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Nm | housemeister | Motortuning | 30 | 28.04.2009 10:15 |
Wie alt und wieviel PS ? | d0m3 | Golf4 | 215 | 17.01.2009 13:39 |
Wieviel °C öl? | GolfGTI | Werkstatt | 1 | 30.12.2007 18:43 |
Wieviel Versicherung bei wieviel % wird bezahlt??? | TaHoR | Golf4 | 48 | 18.11.2007 23:20 |
wieviel schluckt der V5???? | tonimahoni | Golf4 | 21 | 20.05.2007 10:28 |