![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Papa hat geschrieben...als grobe Faustformel ![]() Damals, als ich jung war und noch Haare uffm Kopp hatte, war das die Füllmenge bei einem jeden VW-Motor und damit ist man gegen Überbefüllung immer auf der sicheren Seite. Aber das schrieb ich ja, auch wenn es vielleicht überlesen wurde...kann ja mal vorkommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Klar, kann man einerseits hier schreiben: "Joa, füll Öl rinn, bis voll ist" ![]() Andererseits ist es für den Threadersteller sicherlich interessant einen groben Richtwert zu haben. Dann weiß er/sie nämlich wie viel Öl für einen Ölwechsel gekauft werden muss. 4 Liter, 5 Liter oder sogar 6 Liter? ![]() AAAlso: Der 2.0L Motor mit Kennbuchstabe AQY bekommt lt. Werkstatthandbuch bei Ölwechsel inkl. Filterwechsel 4,5 Liter Motoröl. Ein 5 Liter Kanister dürfte also für einen Wechsel genau ausreichen - und wahrscheinlich kann man die vollen 5 Liter in den Motor kippen, bis der Ölstand auf "MAX" steht. Bitte nicht mehr Öl einfüllen! Sonst geht der KAT kaputt.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es kommt viel darauf an, wie lange man den Motor stehen hat und ob er vor dem Wechsel schön auf temperatur gebracht hat! Lässt man einen Wagen noch 3 Stunden offen stehen, kommt da echt noch sehr viel raus. Also ich verlasse mich nicht auf diese inhaltsangaben. Mein erster Wechsel beim 1,8t war sehr gründlich und es haben fast 5 Liter rein gepasst ca 100-200 ml waren übrig. zweiter wechsel, haben nur noch 4 Liter rein gepasst und da war es schon bei Maximal! Beim ölwannenausbau haben sogar mehr wie 5 Liter reingepasst! Also jooooa füll rinn! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (24.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe gestern mein Öl-Wechsel mit Filter Wechsel vorgenommen und auch mal die Motorspülung von Liqui Moly die 10 Min anwendung im leerlauf beim Betriebswarmen Motor. Zusätzlich habe ich den Benzinfilter gewechselt. Benutztes Öl (Shell Helix Extra 5W 30 / ca. 4 Liter Öl hab ich da rwein geschüttet. Zusatz Heute Festgestellt. Aber denke mal es kann mal vor kommen.. oder ??? Es hat heute auf der Autobahn geruckelt ganz kurz (als würde der waagen kein Benzin kriegen). Geschwindigkeit lag bei 120 km/h auf der Autobahn. Ganz kurz als ob er sich verschluckt hat (Eher ausgebremst oder kein Sprit bekommen hat/ ca. 1-2 Sekunden gefühl). Zudem muss ich sagen. Habe gestern Motoröl-Wechsel mit Filter und Kraftstoff-Wechsel durchgeführt. Habe vor dem Motoröl-Wechsel den Liqui Molly Motorspülung genutzt (ca. 10 Min im leerlauf im Stand mit warmen Motor / vorher ca. 25km Autobahnfahrt da man das zeug zum heissen Öl dazu kippen soll vor dem wechsel) laufen lassen. Dann im anschluss Kompletten MotorÖl-Wechwel mit Öl-Filter wechsel vorgenommen. Benutztes Öl ( Shell Helix 5W 30). ca 4 Liter eingefüllt. Im Anschluss den Kraftstoffilter gewechselt nach Öl Prüfung. Bin im Anschluss auch ca. 30km von der Selbsthilfewerkstatt ohne Probleme nach hause gefahren. Heute Morgen als ich zu arbeit fuhr ist mir auf der Autobahn kurz ein Rucken (plötzlich keine Gas annahme dauer ca. 1-2 Sek). Kenne dies von Papas altem auto das ab und zu mal auftrat. Liegt es an dem neuen BenzinFilter vielleicht. Wie gesagt einmalig heute vorgekommen bin auch im anschluss ca. 20km weiter Autobahn gefahren ohne Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte es schonmal. schon länger her.. Einmal vorgekommen udn nie wieder.. Aber die Motorspülung na ja.. Alles okey.. Bis jetzt niemanden erlebt in den forums der Probleme hatte.. denke mal an dem neuen Benzinfilter.. Es war nur kurz da und bin ja im anschluss noch weitere 20-30 km Gefahren ohen problem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann weiß ich nicht wo du liest. Ich selber habe durch so eine Spülung einen Motorschaden erlitten und im Forum kann man auch einiges lesen. Am besten mal googlen... Wieso du auf den Benzinfilter tippst ist bissle merkwürdig aber okay. Wenn dann direkt beim starten wenn vllt kurz luft im System ist aber net nach 30 KM! http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t1612987.html http://www.7-forum.com/forum/8/motor...ll-140522.html http://www.motor-talk.de/forum/unter...y-t869195.html Geändert von Phipz87 (25.04.2014 um 12:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Un d denke nicht das die Motorspülung ein schaden anrichten kann.. Es wurde ja aus dem Öl Kreislauf mit dem Öl Wechsel raus gespült. Und auch bei Ölverlust niedrigem Öl-Stand oder hohem ÖlStand hat man nicht so ein Sympthome..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Motorschäden durch die Spülung? Das konnte eindeutig darauf zurückgeführt werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Das Geruckel kann mehrere Ursachen haben. Da es nur ein mal war....nicht weiter beachten. Vielleicht hattest du einen Rest Luft in der Benzinleitung durch den Filterwechsel etc., kann alles vorkommen. | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
35 Km nach dieser kacke, Motorschaden. Immer selbe ÖL! Nach dem Spülen habe ich sofort gemerkt, dass der Wagen anderst lief! Und ich kann mir genau vorstellen was passiert ist! Das produkt ist nicht dran schuld für den Schaden...Aber was das zeug bewirkt eben! Wieso sollte man so ein zeug verwenden? Die heutigen öl haben soviel zeug drin, dass man das nicht braucht. Früher haben motoren auch gehoben ohne so ein mist! Lieber motor auf richtige temperatur bringen und dann wechseln durchführen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, also was nun? Ich sehe immer noch keinen Zusammenhang. Ich nutze das öfter, wer eine Kette hat weiß, was passiert wenn der Ansaugstutzen der Ölpumpe sich langsam zusetzt, wenn ich mit dem Mittel dem etwas entgegen wirken kann, dann nur zu. So oft wie ich das schon gemacht habe, müsste nach deiner Theorie jeder meiner Motoren schon lange über den Jordan sein. Gruß, Mitchell |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jeder Motor ist anderst, jeder Nutzer behandelt sein Motor anderst, dass ist dir bewusst? Aber erklär mir bitte eins: Die ganzen ablagerungen die sich (nicht in einem Neuen motor oder sehr gepflegten motor) in einem Motor befinden , landen nach so einer spülung wo? Wenn du jetzt sagst, die kommen alle sofort mit dem ablassen unten raus, ist die sache hier für mich erledigt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab es auch das erste mal gemacht und das letzte mal.. Ich hab den waagen aus zweiter hand und ich wusste ja nie was vorher gemacht wurde. daher.. Hab ich es mal verwendet.. aber alles ganz gut.. HAb kein vorteil auch kein nachteuil bemerkt.. ausser das es mal heute kurz geruckt hat .. (Na ja es war kein ruckeln sondern so als würd er kein gas genommen haben. der ZUG war plötzlich nicht da. Als würd ich mit der Kupplung bremsen.. Das kennt man doch wenn kaum Benzin im Tank ist und es so ein zwischen zeit kommt wo er nicht zieht für ne sekunde udn dann geht es weiter.. na ja denke mal halt.. alles okey.. hab keinerlei ölverlust.. Habe gestern ca. 50 KM noch gefahren.. Im Anschluss unter dem Auto Pappkartong gelegt .. Heute morgen nichts.. Keinerlei tropfen. Das mach ich immer nach dem öl wechsel.. Ich denke mal unreinheiten durch den Benzin Filrter wechsel oder luft..
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, motor, motoröl |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Nm | housemeister | Motortuning | 30 | 28.04.2009 10:15 |
Wie alt und wieviel PS ? | d0m3 | Golf4 | 215 | 17.01.2009 13:39 |
Wieviel °C öl? | GolfGTI | Werkstatt | 1 | 30.12.2007 18:43 |
Wieviel Versicherung bei wieviel % wird bezahlt??? | TaHoR | Golf4 | 48 | 18.11.2007 23:20 |
wieviel schluckt der V5???? | tonimahoni | Golf4 | 21 | 20.05.2007 10:28 |