![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Seit ich den Kühlmittelsensor gewechselt habe, bemerke ich nun folgendes: Morgens wenn das Auto draußen steht und ich fahre geht alles problemlos. Vielleicht wegen der Feuchtigkeit? Die Probleme kommen erst mittags/abends. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ruckelt der Wagen ständig (also vom ersten Anfahren bis zum nächsten Stop) oder nur in bestimmten Drehzahl- bzw. Lastbereichen? Wenn ein knispern zu hören ist (denke nicht das es das KI ist, sondern lediglich die Geräusche von dort vernommen werden) dann klingt es stark nach Zündung, daher ist der Tipp vom Vorredner wohl der vorerst treffendste. Zündkabel gibts bei der Bucht nen kompletten Satz für ca. 20 € (sehr gute Qualität) muss ja nicht immer alles von Bosch und Co. sein ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cobra für den nützlichen Beitrag: | schmieder23 (23.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin heute morgen zur Arbeit gefahren und alles war Tip Top, kein ruckeln, kein knispern, gestern das Selbe, erst auf der Heimfahrt Probleme. Ich werde heute mal schauen ob er wieder anfängt zu ruckeln. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann es nur an den Zündkabeln liegen? Wollte zuerst komplett bestellen (Zündkabel, Zündspulen,Zündkerzen), aber wenn es vielleicht doch nur an den Zündkabeln liegt, wäre das ja eine erhebliche Summe an Geld die ich mir sparen könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hast pm Kann natürlich auch zusätzlich das altbekannte Problem sein "Drosselklappe mit Öldämpfen und Abgasen zugesetzt", aber das knistern ist natürlich extravagant, daher tippe ich auch eher auf Zündkabel. Kannst im Vorfeld noch den Trick mit ner Sprühflasche anwenden: Auto irgendwo dunkel abstellen, Garage oder besser Halle und dann mit ner Zerstäuberflasche bei laufendem Motor die Zündspule/-kabel leicht einnebeln, sollten dann Funken umherzischen, ist/sind Kabel defekt oder gar die Spule selbst. Nimm aber ne Wasserflasche (Scheibenreinigerflasche mit Pumpaufsatz) auf keinen Fall Haarspray oder sowas! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Karre läuft wieder ohne Probleme, keine Ahnung warum. ![]() Falls es in den nächsten Wochen wieder auftreten sollte werde ich den Luftmassenmesser reinigen und Zündkabel tauschen. Trotzdem an alle vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Daumen Hoch ! Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moien Leute, so da bin ich wieder mit meinem alten Problem. Er ruckelt wieder wie ein Weltmeister. Heute morgen ging auch wieder die Kontrollleuchte an. Hab ihn noch nicht ausgelesen, kann mir aber denken was er mir wieder verklickern möchte (Lambdasonde). Werde heute mal die Zündkerzen wechseln, falls das nichts bringt sind wohl die Leitungen dran. Könnte das Thema vom Cobra zutreffen? Sprich Saugrohrdrucksensor? Bin langsam am verzweifeln, wollt ihn eigentlich vor dem Winter verkaufen, hab mir aber gedacht komm fahr den Winter noch falls man mal ins rutschen kommt, ist auch nicht so schlimm wenn was kaputt geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Kann leider viele Ursachen haben.. Schau mal in diesem Fred, vielleicht bringt dich das irgendwie weiter: http://www.golf4.de/golf4/54191-1-4e...indigkeit.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, Mein Golf lief jetzt paar Monate ohne Probleme, bis auf gestern. Alt bekanntes Problem, ruckeln und knispern in der Nähe des Sicherungskastens. Habe die Sicherung 43 herausgenommen und siehe da, das Knispern war weg und Motor lief wieder wie eine 1! Meine Frage nun wisst ihr für was die Sicherung gut ist? Ich tippe das das Realai kaputt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Keine Besserung knistert noch. Kann es nicht sein das ein Relais kaputt ist? Dafür benötige ich aber den Schaltplan, den ich leider nirgends finde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Welches Relais knistert denn genau? EDIT: So vorhin mal auf Arbeit im Stromlaufplan geschaut, an der 43 hängen beide Sondenheizungen und das Magnetventil für Aktivkohlefilter. Ich würde mal die Sonden nacheinander abziehen wenn es knistert, sollte es dann aufhören, hast du wohl den Übeltäter gefunden. Geändert von 1,8turbo (21.02.2015 um 20:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | schmieder23 (24.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo vielen Dank für die vielen Antworten, immer wieder gut das Forum. ![]() Hab den Täter gefunden. Das Relais 409, für die Benzinpumpe ist hinüber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo eine Frage hätte ich noch. Ist das Relais für die Benzinpumpe (409) mit der Teilenummer: 1.J0906 383 B Baugleich mit der selben Nummer nur einem C am Schluss? Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 VW Golf 4 Ort: Trier Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Relais getauscht, Problem bestehen. Nur komisch ist wenn ich die Sicherung raus hol läuft er ganz normal? Vielleicht Pumpe defekt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 ruckelt sehr stark - Hilfe!! | grünerflitzer | Werkstatt | 39 | 16.09.2011 22:46 |
Hilfe Golf ruckelt beim Beschleuigen! | Golf4girl | Werkstatt | 0 | 24.06.2011 09:10 |
V5 20V ruckelt...hilfe! | 76er-Golfer | Werkstatt | 12 | 20.05.2010 01:01 |
golf gti 1.8t aum ruckelt, Hilfe! | timmey89 | Golf4 | 20 | 22.02.2010 16:03 |
Hilfe! Da ruckelt was! | t0xiC | Werkstatt | 6 | 13.10.2004 10:26 |