Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Nen gechipter 1.8ter T wird nich schlechter gehen wie'n V6... V6 verbraucht mehr aber hat nen besseren Klang, letztendlich kommt's auf deinen Geschmack an ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
V6 : + Guter Sound + 204 ps von Haus aus + vr6 weichere Motor lauf + 4motion - säuft wie ein Loch - wenn irgendwann die Leistung zu knapp werden Sollte nur mit viel Aufwand nennenswerte Steigerung Möglich 1.8t + Robustheit + tuning sehr leicht zu machen (die Leistung kann weit über die des vr6 gesteigert werde (ich spreche hier von bezahlbaren Sachen das der vr6 turbo da locker mithalten kann ist jedem klar nur ist das für die meisten nicht bezahlbar sollte Geld keine rolle spielen kannst diesen Punkt streichen + Preis Leistung besser als vr6 + Gewicht viel leichter als vr6 dadurch bessere kurvenlage - Sound - meistens kein 4motion das ist nur mal das was mir jetzt auf die schnelle eingefallen ist aber beides ganz ok |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Gross und Kleinschreibung beachte ich auch net ...aber des satzbau hier ist ja mal wirklich der Hammer..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Robuster als der 2.8l V6 ist ein 1.8t jetzt nicht wirklich.. Willst du nicht vielleicht auch noch einen gemachten 1.9TDI in die Auswahl mit einbeziehen? ![]() Bei Motor-Drehmoment und Verbrauch sehen 1.8T und VR6 dagegen zimlich alt aus.. ![]() An sonsten meine Meinung zum Thema V6 oder 1.8T: -> Geschmacksache!! Fahr am besten beide mal Probe! -> 1.8T ist "sportlicher" -> V6 ist "eher gemütlicher" -> 1.8T schiebt ab einer gewissen Drehzahl "gut vorwärts", während der V6 schon aus dem Stand "gut schiebt". Die Kraftentfaltung ist beim V6 eher gleichmäßig, beim 1.8T eher "ruckartig". -> V6 säuft im Schnitt 1-2 Liter mehr pro 100km -> V6 klingt von Haus aus ziemlich "maskulin" und sportlich -> um aus einem 1.8t einen halbwegs schönen Klang herauszubekommen musst du mindestens 1000€ in eine Abgasanlage investieren.. -> Beim V6 gibt es zwar die Steuerkettenproblematik; beim 1.8T aber einen Turbolader mit zig Sensoren und Schnick-Schnack -> Mit Chiptuning fährt der 1.8T dem V6 zwar an der Ampel davon, aber spätestens auf der Autobahn, bei Vmax kriecht der V6 am 1.8T wieder vorbei. -> Am V6 lässt sich nicht viel "tunen". Der hat halt seine 200PS, mehr aber auch nicht. Wenn man etwas machen möchte, dann Turbo- oder Kompressorumbau. - SEHR teuer. -> Beim 1.8T kann man neben einem (Software-) Chiptuning auf vllt. 190-200PS für relativ wenig Geld einiges machen. Abgasanlage, Ladeluftkühler, Turbolader-Umbau K04,GT28, etc.. Teile und Möglichkeiten gibt es da massenhaft. Da kann man sich in Sachen Tuning so richtig austoben.. ............ Suchst du.. .. ein verhältnismäßig günstiges Sonntagsfahrzeug für Schönwetter-Ausfahrten? Zum hegen und pflegen? Oder ein "Winter-Nutzfahrzeug", zum gepflegt durch den Schnee pflügen? Fahrleistung < 15tkm im Jahr? -> Nimm den V6 4Motion .. ein sportliches und günstiges Alltagsfahrzeug mit Fahrleistung < 15tkm im Jahr? -> Nimm den 1.8T, bau eine 3" Downpipe dran und lass das Steuergerät tunen .. ein sportliches und günstiges Alltagsfahrzeug mit Fahrleistung > 15tkm im Jahr? Viel Langstrecke? -> Nimm einen 130PS oder 150PS TDI und lass das Steuergerät tunen (du wirst es nicht bereuen - die Frau an der Tankstelle wird dich vermissen ![]() .. einen 300PS+ Porsche-Jäger? Bist du bereit ein paar tausend Euros in Tuning zu investieren? -> Nimm einen 1.8T, bau den neu auf und mach nen Turboumbau mit allem, was dazu gehört. .. ein 400PS+ Ringtool? Bist du bereit 10k € und mehr in Tuning zu investieren? -> Nimm den V6, bau den neu auf und spendier dem Motor einen Kompressor, oder 1-2 Turbolader Geändert von didgeridoo (11.11.2014 um 14:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (14.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 Golf 4 Ort: Großheubach Mil Fl 2506 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okay danke für die infos ![]() ![]() hat der v6 eigentlich 6 Gänge ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ab Werk? -> Ja, immer ![]() Stimmt; die 150PS 1.8Ts haben ja i.d.R. nur 5 Gänge.. Kann man aber nach Lust und Laune jeweils umbauen. Ein 5-Gang Getriebe am 6 Zylinder ist genauso machbar wie ein 6-Gang Getriebe am 1.8T. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.09.2013 Golf 4 Ort: Großheubach Mil Fl 2506 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okay danke dann weiß ich ja bescheid ![]() es wird dann höchst warscheinlich der v6 werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich muss da schnell einhacken. Und zwar wegen dem 1.8 T. Ich selber fahr einen 1.8T mit 150PS und würde gerne etwas an der Leistung ändern. Die einfachste Möglichkeit ist das Chiptuning, aber bei uns in der Schweiz muss ich dafür 700 Euro ausgeben. Frage: komm ich das auch billiger oder kann ich das irgendwie selber machen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Der Punkt mit dem Verbraucht trifft aber nur bei normaler Fahrweise zu. Wenn ich meinen 1.8T die Leistung abverlange zieht der sehr gut Sprit weg. 15L sind da gut machbar. Bei richtig Volllast denke ich wird der 1.8T auch mehr nehmen. Turbo läuft, Turbo säuft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
15 l schaffste auch locker mitm v6..warum sollte der Turbo mehr brauchen ? Glaub ich net Sowas in der Richtung hab ich auch mitm adz 1.8 90 ps Golf 3 Benziner geschafft... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Ich denke nicht, dass diskutiert werden muss, welcher der beiden Motoren unter Volllast mehr Sprit braucht. Wichtig ist ehr was die bei normaler Fahrweise brauchen und da braucht der 1.8t mit 7-8,5l jedenfalls deutlich weniger! Bei Dauervollgas bekomm ich auch nen 50ps Polo auf 15l... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (12.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Kann ich alles so unterschreiben... Haste recht brauch man wirlich net..aba ich lass so "etwas" ungern so stehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |