Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | armydodge (14.12.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | armydodge (15.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Achja.. Ich hätte denen sagen sollen, die sollen es neu machen, dachte aber eigentlich, das wär bei den Stoßdämpfern mit dabei bzw. selbstverständlich. Entstehen mir dadurch jetzt irgendwelche Nachteile? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Und domlager ? Auch alt oda neu ?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | armydodge (16.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | armydodge (16.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wälzlager Domlager ist das nicht dasselbe? So, hab ihn jetzt wieder. Fährt sich wie immer, aber die Geräusche sind allesamt weg. Gemacht wurden: Jetzt kommts ![]() Antriebswellengelenke vorne aussen und innen erneuert Aggregateträger aus und eingebaut Stabilisatorlager mitte erneuert Handbremse eingestellt Alle Stoßdämpfer erneuert Alle Federwegsbegrenzer erneuert Obere Federbeinlager vorn erneuert Lenkrohr gereinigt und lackiert Vorderachse vermessen und eingestellt Lenkgestänge auseinandergebaut und eingefettet Glassockelbirne ausgetauscht Kontakte justiert Scheinwerfer Getriebeöl nachgefüllt Radnaben mit Keramik behandelt -Reparatursatz Stabilisatorlager übergr. 21,60 -Stoßdämpfer Sachs Gasdruck 158,00 -Stoßdämpfer Sachs Gasdruck 138,00 -Reparatursatz Federbeinstützlager 40,40 -Staubschutzsatz Stoßdämpfer 45,00 -Gelenk aussen Antriebswelle 264,00 -Federbeinstützlager 24,80 -Glassockelbirne 12V 5W 1,30 -Gelenksatz innen Antriebswelle 119,00 Lohn gesamt 274,00 Gesamt 1291,- So, dann direkt eine Probefahrt gemacht, Ölstand und andere Flüssigkeiten kontrolliert, alles geputzt und ausgesaugt, Kofferraum wieder befüllt Räder nachgezogen und Luftdruck geprüft. Überweisung getätigt ![]() So jetzt ist alles neu, Zündschloss Inspektion und Zahnriemen sind auch vor ein paar Monaten neu reingekommen, jetzt kommt noch CeraTec rein damit der Motor noch seine 300.000 macht. Geändert von armydodge (16.12.2014 um 00:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hui. Wurden also doch gewechselt. Dann biste ja jetzt erstmal wieder fit für die Zukunft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hui, Glückwunsch zum "Neuwagen" ![]() -> Ich hoffe das hat nicht auch noch extra gekostet? ![]() Mach lieber einen Öl- und Filterwechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
... hast Du schon die Plakette? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja, TÜV wurde zugeteilt. Alle Geräusche sind nun weg und der Wagen fährt sich gut, ein wenig Lenkungsspiel ist noch da aber okay. Lediglich ein dumpfes Geräusch ist zu hören, wenn ich Rückwärts fahre und dann auf die Bremse trete. Kommt von vorn. Hab ich aber auch schon 1 Jahr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Nein, ist nicht das gleiche..Als waelzlager wuerde ich das axialrillenkugellager bezeichnen..das ist was anderes als das domlager Ps: nette Liste ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Naja, wie auch immer. Wo soll denn dieses Gelenk sitzen? Jemand eine Idee was das sein kann mit dem Rückwärtsfahren und wenn ich dann leicht auf die Bremse trete? Bei Betätigung der Handbremse passiert das nicht, hab schon dran gedacht das es eventuell ein loser Bremssattel sein kann, oder gleich beide?? Aber ansonsten läuft er schön gerade aus, es mußte nichtmals die Spur verändert werden bei der Achsvermessung, als die Achse getauscht wurde. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Reparatursatz Federbeinstützlager 40,40 Dort ist das wälzlager normalerweise mit drin!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4tditr für den nützlichen Beitrag: | armydodge (13.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Eine lose Achse, lockere Traggelenke oder ein lockerer Stoßdämpfer kann es ja jetzt wohl nicht mehr sein. ![]() Bleibt noch Bremsklotz, Bremssattel, Motorlager, oder sonst irgendetwas? Musst du stark und ruckartig bremsen, damit das Geräusch auftritt, oder reicht ganz sachte? Und hört man es wirklich nur beim rückwärts-fahren-abbremsen? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (13.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja, es ist wirklich nur beim Rückwärtsfahren-Abbremsen, es reicht aus, wenn ich nur ganz ganz leicht die Bremse betätige.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Schau mal ob die Bremsbeläge der vorderen Bremsanlage vielleicht zu viel Spiel in der Führung haben? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (13.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Genau darauf tippe ich auch. Hatte ich bei meinem BMW, immer beim wechseln von vorwärts zu rückwarts..... Ist aber nicht weiter schlimm. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | armydodge (13.01.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 geht im Stand aus und nimmt oft kein Gas mehr an! | ulli | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 07.07.2011 07:40 |
Golf 4 1.4 16v nimmt kein gas mehr an... | The Jonny | Golf4 | 2 | 02.12.2009 19:28 |
kein Licht mehr in den SW - Golf 4 1.4 16V | Polomania2F | Werkstatt | 4 | 08.10.2008 15:23 |
Problem: Mittelkonsole kein Licht mehr, + kein Warnton bei Frontlicht und Tür offen | Tech-Freak | Werkstatt | 1 | 10.10.2006 22:26 |