|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das Ausrücklage sitzt bei deinem getriebe aussen hinter dem grünen Deckel. Bei anderen Getriebebauarten ist es so wie du beschrieben hast direkt bei der Kupplung. Solltest du dein Ausrücklager wechseln wollen, dann bestell, Getriebeöl (!,6l) den grünen Deckel und den Hebel der auf das Ausrücklager drückt gleich mit |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | ramram (10.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 GOLF IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
bin nun dazu gekommen und habe das Ausrücklager ausgetauscht. Es war total rott und ich frage mich wie ich noch schalten konnte, WOW! Nun quietscht und klappert da nichts mehr, danke sehr! Habe dabei eine Serie Fotos gemacht und hoffe diese können weiteren Hobbyschraubern behilflich sein. Ich bin aber kein Profi, also macht Eure Sache Vorsichtig, ich übernehme keine Haftung!: https://www.flickr.com/photos/ramade...7647366089224/ Schwierigkeitsgrad, sehr niedrig wenn ein Wagenheber vorhanden ist! ![]() Danke nochmals für die Tips! ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ramram für den nützlichen Beitrag: | 1001 (03.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
1,6l Getriebeöl ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | 1001 (03.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Alles sehr gut, Glückwunsch zur gelungenen Aktion... ABER! Nur den Wagenheber des Bordwerkzeug zu nutzen -> NO GO! Minimum ein Unterstellbock sollte unterm Wagen stehen... Will nicht rumheulen, aber ein Kumpel wollte auch nur mal eben - als der Wagenheber weg war und die Karre auf seiner Brust lag war Alarm angesagt!!! Ansonsten, allzeit gute Fahrt mit dem Wagen ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ramram (13.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 GOLF IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Danke für die Warnung mit der du selbstverständlich vollkommen Recht hast und die ich zu Herzen nehme. Wie ich mir auch schon des Öfteren versprochen hatte, werde ich mir nun wirklich ein paar echte Böcke anschaffen. Oft hatte ich nothalber als "Schutz" entweder mit Holz- bzw. Zementblöcken, oder eben ohne jegliche Absicherung, nur mit dem Bordwagenheber gearbeitet. Schönes Wochenende! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues N75 Ventil, ohne Buchstaben? | P.atty | Motortuning | 2 | 20.01.2014 15:43 |
Kupplungstausch Golf 4 | tdiler2 | Werkstatt | 6 | 19.04.2012 14:46 |
ZMS + Kupplungstausch+ Tuning | Golftürk | Motortuning | 9 | 31.03.2012 23:46 |
Getriebe defekt oder nur das Ausrücklager | davideek | Golf4 | 39 | 29.02.2012 22:57 |
Neues Lenkrad ohne Airbag ?!? | Black_out | Interieur | 36 | 03.11.2010 14:50 |