Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.01.2015, 16:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
VW Golf IV TDI 4motion mit Mega-Motor-Umbau...
Ort: Pfalz
Verbrauch: 6,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Heftige Vibrationen nach Hardy-Scheiben-Wechsel

Weil die hintere Hardy-Scheibe an meinem Golf TDI 4motion ein paar Risse hatte und der Wagen sich insgesamt etwas "ausgeleiert" angefühlt hat, habe ich sie letzte Woche tauschen lassen.

Unter anderem nach dieser Beschreibung hier

[8P] Starkes Vibrieren durch Quattro - Audi A3 Forum für Tuning, Probleme und Hilfe

war ich voller Vorfreude, als ich den Wagen aus der Werkstatt abgehholt habe. Doch Pustekuchen: Ausgeleiert fühlt er sich nicht mehr an. Stattdessen aber so stramm, dass beim Gasgeben der gesamte Innenraum vibriert. Sogar das Gaspedal kitzelt - fühlt sich ganz witzig an, aber auf Dauer ist das nix.

Hat einer eine Idee, woher das kommen kann? Die Hardyscheibe war nagelneu, nix Gebrauchtes oder so. Kann man da beim Einbau etwas falsch machen? Wenn der Motor unter Last geht, nickt er doch nach hinten und "zieht" quasi an der Kardanwelle. Kann man die irgendwie verlängern, oder gibt's dafür eine Einstellung?

Fragen über Fragen...


Tompalatina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was das ein Markenprodukt oder günstiger Nachbau? Falsch machen kann man da eigentlich nichts
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
VW Golf IV TDI 4motion mit Mega-Motor-Umbau...
Ort: Pfalz
Verbrauch: 6,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 125
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Von hier: FEBI Hardyscheibe Gelenkscheibe AUDI A3 TT quattro, VW BORA GOLF 4motion | eBay

Der Händler ist zwar aus Polen, aber der Hersteller ist bekannter deutscher Zulieferer. Meinst Du, es könnte sich um eine Fälschung handeln?
Tompalatina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Schrauben sind aber auch fest?? Ich habe schon öfter Febi Hardyscheiben verbaut auch bei Benz und Bmw, keine Probleme danach gehabt
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Wo liegt denn dein Problem. War es ein offizieller Auftrag dann stell ihn wieder an die Werkstatt und sag die sollen dies gefälligst beheben.
Die Wellen/Flansche werden vor dem lösen in ihrer Stellung markiert. So werden diese auch wieder Verschraubt.
Es kann sonst in manchen Fällen eine Unwucht entstehen die zu so etwas führt.
Ebenso kann noch etwas lose sein, oder beim Ausbau wurde ein eventuell vorhandenes Mittellager nicht gelöst, und somit kann die Hohlwelle oder das Gelenk dazwischen Schaden nehmen.
Also es gibt schon ein Paar Dinge die man vorher wissen sollte als Werkstatt.
Und wenn es vorher wirklich nicht so war, und man eine korrekte Hardyscheibe haben sollte, dann gibts kostenlose Nacharbeit.

MfG
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crunk
 
Registriert seit: 02.08.2010
VW
Ort: koblenz
Verbrauch: genug
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Kann ich meinen Vorredner nur zustimmen , haben vor 2 Monaten auch die Hardy Scheibe gewechselt (fabi)

Welle nicht markiert und wieder eingebaut , das Problem war das ab 50 km/h das ganze Auto gewackelt hat , wir haben das behoben bekommen weil auf der Welle selbst weiße Punkte Art tippex drauf sind die eigentlich so nie weg gehen außer man geht mit einen schraubenzieher drüber ...

Danach war Ruhe , also schau mal nach wenn du kannst 😊👍
Crunk ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.01.2015, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
VW Golf IV TDI 4motion mit Mega-Motor-Umbau...
Ort: Pfalz
Verbrauch: 6,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 125
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Danke für Eure Meinungen dazu!

Leider ist es so, dass mir die Werkstatt heute glaubhaft zugesichert hat, dass sie streng nach Reparaturleitfaden vorgegangen ist und auch die Markierungen natürlich beachtet wurden.

Was nun? Vor dem Austausch der Scheibe hat der Wagen null vibriert oder gedröhnt, aber unter Last war ein ganz leises Klackern zu hören. Das ist jetzt weg, dafür dröhnt es wie wild.

Wie könnten wir den Fehler weiter eingrenzen?
Tompalatina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 507 Danke für 346 Beiträge

Standard

Versteh ich auch nicht, wenn's ne Werkstatt gemacht hat, hinbringen und die sollen zusehen das das wieder in Ordnung gebracht wird!!
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
VW Golf IV TDI 4motion mit Mega-Motor-Umbau...
Ort: Pfalz
Verbrauch: 6,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 125
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

"In Ordnung gebracht" - find' ich ja auch, aber wenn die nicht wissen, was sie tun sollen, dann nutzt es ja auch nichts...
Tompalatina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Natürlich. Hingehen, Schlüssel abgeben. Wenn die sich weigern erst KFZ Schiedsstelle, danach AnwALT.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.363
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Ich denk ich liegt auch an der Ausrichting "Welle" zu Scheibe ...

Würde auch schauen ob irgendeine Markierung sichtbar ist.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
VW Golf IV TDI 4motion mit Mega-Motor-Umbau...
Ort: Pfalz
Verbrauch: 6,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 125
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Was haltet Ihr von folgender Idee?

Meine Kardanwelle + die beiden Hardies ist ja jetzt 12,5 Jahre alt und hat 250 tkm auf dem Buckel. Wenn jetzt die hintere Hardyscheibe über die Zeit angerissen ist (das war sie definitiv), dann ist sie ja ausgeleiert und locker, dämpft Schwingungen aber auch in diesem Zustand ganz gut (oder sogar noch besser...). Die vordere Scheibe ist jedoch nicht so stark der Witterung ausgesetzt und auch nicht angerissen. Aber ihr Gummi könnte sich über die Zeit doch ebenfalls verändert haben, genauer gesagt ausgehärtet sein. Wenn man in diesem Zustand die hintere Scheibe austauscht, dann ist da wieder alles stramm und fest, und wenn nun die vordere Scheibe mehr Vibrationen überträgt als sie im neuen Zustand könnte, dann vibriert alles dazwischen entsprechend und wird nicht mehr durch lockeren Sitz hinten kompensiert.

Wäre das eine Möglichkeit?


Tompalatina ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blackburn Motortuning 28 27.11.2013 17:53
PepeX Golf4 7 23.11.2012 22:25
killzy88 Motortuning 8 22.11.2012 01:35
Mk4-Motion Werkstatt 1 24.02.2012 11:23
Hans Kaulfuß Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 20.01.2010 15:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben