|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das vibriert nicht stärker, als mit ZMS und stino Kupplung.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Mk4FaN (09.03.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich bin nun fast ein Jahr mit defekter ZMS unterwegs gewesen, bis es sich jetzt komplett verabschiedet hat.....;-) Denke also, dass ich ganz ganz anderes klappern gewöhnt bin... ![]() Wenn du das Valeo Kit jedoch mit 190PS im ASZ drin hast, sollte es im AJM alle Male laufen..... Hast du denn irgendwelche nennenswerten Schüttler oder vibrationen drin ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein, immer noch nicht ![]() Wer sich nicht ganz genau auskennt (und wenn du es nicht dazu sagst) würde nicht bemerken, dass ein EMS drin ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hmmm..... verstehe dann wirklich nicht, wieso die in den ganzen Foren immer die Hände über den Kopf legen, wenns um das Thema EMS und TDI geht.... In der Bucht gibts den LUK ZMS Komplettsatz mit Kupplung, Nehmerzylinder etc. für den AJM aktuell für 443 Euronen. Das Valeo 4KKit ohne Nehmerzylinder für 368 Euros.... Hat vielleicht einer ne Info wo es evtl. noch günstiger geht ? Alternativ gibt noch die EMS Komplettsatzlösung von KM Autotechnik für 268 Euro. Frage ist da halt ob die auch was hält.... einer ne Erfahrung mit dem Hersteler ? Für den ARL gibt die Sätze seltsamerweise günstiger. Ist der Satz für den ARL soviel anders ??? Hat ja auch nen 6.gang Getriebe. Frage mich ernsthaft ob die ARL nicht auch in mein AJm passen würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du gibst selber zu dass es ein (wenn auch leises) klappern gibt, für was soll es denn bitte sonst schädlich sein außer das Getriebe? Vor allem wen man untertourig viel Drehmoment abverlangt ist die Belastung fürs Getriebe ohne ein Zweimassenschwungrad deutlich höher. Als Erfahrungsbericht: Mein Getriebe hat nach dem EMS-Einbau noch 8.000km gehalten. Ist vielleicht der Worstcase und nur bei wenigen der Fall, aber passieren kann es anscheinend. Fahre jetzt wieder Sachs ZMS und Kupplung und der Wagen fährt sich so wie er soll. Mit EMS bin ich den Wagen auch automatisch mit mehr Drehzahl gefahren, da im unteren Drehzahlbereich (dafür ist ein Diesel eigentlich gemacht) relativ starke Vibrationen aufgetreten sind und sich das ganze schon ungesund angefühlt hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@stillgrey Hast du deine Erfahrungen mit dem VALEO EMS (um das geht es hier) gemacht? Oder mit einer anderen Konstruktion? Wie hat sich der Getriebeschaden geäußert? Wurde das Getriebe wenigstens zerlegt, um den genauen Schaden festzustellen? Relativ Pauschal, deine Aussage. "EMS führt zu Getriebeschaden" Ist vielleicht auch die Blinkerbirne kurz nach dem Einbau vom EMS kaputt gegangen? ![]() ![]() Das Valeo KIT hat eine speziell gefederte Kupplungsscheibe. Aufbau gleich wie früher die Kupplung beim 1Z Turbodiesel. Die Getriebe damals haben auch 500tkm gehalten.. Technisch spricht nichts gegen das Valeo 4K Kit. Es ist nur vielleicht nicht ganz so komfortabel wie mit einem ZMS. Dafür aber "verschleißfrei" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Hatte nicht das Valeo Kit drin aber technisch gesehen wird es bei einem EMS ja kaum unterschiede geben können oder? Wieviel wiegt denn das Valeo EMS? Zerlegt nicht, ich vermute das die Synchronringe kaputt waren, Gänge liesen sich teilweise ohne Drehzahlanpassung nicht mehr einlegen. Dass das EMS zwangsweise zum Getriebeschaden geführt hat kann ich sicher nicht beweisen bei einer KM Laufleistung von 170tkm könnte ja schon sonst was mit dem Getriebe gewesen sein. Aber wenn vorher alles super läuft (und das 6-Gang Getriebe hält ja normalerweise ewig) und man beim Fahren merkt wie die Vibrationen ungehindert weitergegeben werden macht man sich halt so seine Gedanken. Wie schon viele andere geschrieben haben: Umsonst wurde das ZMS sicher nicht verbaut (und meiner Meinung nach auch nicht ausschließlich aus Komfortgründen) Die Torsionsdämpfer in deiner Kupplung sind sicherlich nicht schlecht, aber wenn du selber sagst das noch Geräusche auftreten werden diese die Schwingungen anscheinend auch nicht so gut verhindern. Schwingungen, Geräusche vom Getriebe = mehr Verschleiß So einfach sehe ich das (ganz Plump ohne großes Fachwissen), wie groß die Mehrbelastung für die Teile im Getriebe sind weiß ich natürlich nicht, aber auf jeden Fall existiert diese erhöhte Belastung da wirst du mir sicher Recht geben. Wikipedia: Zitat:
Zitat:
Geändert von stillgrey (09.03.2015 um 11:45 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Synchron-Ringe haben doch nichts mit Drehschwingungsamplituden bedingt durch ein EMS zu tun. ![]() Da du aber nicht mal weißt was im Getriebe damals kaputt war und da nicht das Valeo Kit, sondern ein anderes Schwungrad und eine andere Kupplung verbaut waren, passt der Vergleich nicht ganz. Die torsionsgedämpfte Kupplung im Valeo Kit ist mMn super. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Man muss fairerweise dazusagen dass der 1Z im G3 ein VEP Motor war welche von Haus aus schon deutlich ruhiger und sanfter liefen als die pd tdis. Allerdings wenn der Kollege irgendein (vielleicht auch noch viel zu leichtes) EMS auf stino kupplung gefahren ist, ist der Vergleich wirklich nicht wirklich passend.. Das Valeo EMS ist ziehmlich schwer, das macht wohl auch schon was aus + besondere kupplung. Aber gut zu wissen dass das Valeo Set auch nen gechippten ASZ aushaelt ohne zu rutschen. ![]() Wenn allerdings der Serien ASZ Lader verbaut ist (1749VA), halte ich 190 ps fuer ein wenig hochgegriffen.. Hast die normale Version drin oder verstaerkte ? Die verstaerkte soll ja ein staerkeres rasseln produzieren.. Ps: fahre auch schon seit nem runden Jahr mit defektem ZMS durch die Gegend, aber da ausser Paar geraeusche vom ZMS noch alles haelt, wollt ich's net direkt rausschmeissen... Aber bald wird's wohl so weit sein.. Kupplung hat letztens das erste gerutscht Geändert von LeeTeN (09.03.2015 um 12:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich glaube ich habe mich entschieden. Es wird wohl wieder eine ZMS werden. Das ist zwar verschleißtechnisch nicht so haltbar wie eine EMS. Aber bei einer EMS wird dann sicher die gefederte Kupplungsscheibe den Geist aufgeben. Für dessen Tausch man ja auch wieder das Getriebe runterbauen muss. Somit hat man meiner Meinung nach dann am Ende doch nichts gewonnen. Wäre der Preisunterschied nun doch höher.... also 300-400€ aufwärts, wäre eine EMS durchaus attraktiv.... aber so macht es kein Sinn. Vor allem von vornerein klappernde Geräusche in Kauf zu nehmen. Wenn auch nur minimal. Die erste ZMS hat jetzt 14 Jahre gehalten, wenn die zweite nun 5 Jahre hält, reicht mir das auch.... ![]() Der Komfort ist mir dann doch wichtiger.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Sicher, beides wird vor- und nachteile haben. Allerdings hab ich keine Lust auf böse Überraschungen. Vor allem, muss man ja nachher schliesslich damit leben. Beim ZMS weiss man einfach, dass es ohne Unterschied zu vorher läuft. Bei einem EMS wäre jedoch erstmal abzuwarten ob einen der Unterschied stört, oder eben nicht stört. Wenn es nachher aber doch ein störenden Unterschied geben sollte, kann man schliesslich nicht mal eben wieder zurückrüsten ohne wieder tief in die Tasche greifen zu müssen. Daher frei nach dem Motto.... Never change a running system ZMS rein und gut ist....... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und das ist ein riesen Nachteil mit allen möglichen Nebenwirkungen. Vorteil ehrlich gesagt, beim Standard, nicht erkennbar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Soooo, neues RepSet von LUK ist heute gekommen. Nach dem auspacken war ich aber etwas verwundert. Hatte eigentlich gedacht, das ZMS sollte ganz stramm sein wenns neu ist. Ist es aber nicht. Ich kanns mit der Hand leicht in drehrichtung hin und her bewegen. Ist zwar nicht viel aber einige Millimeter.... Ist das normal, oder hab ich eine MontagsZMS erwischt ???? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt hats mich auch erwischt - Wassereinbruch | Fitschi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 41 | 29.01.2014 19:46 |
Jetzt hat es auch mich erwischt :( | vampear | Golf4 | 3 | 05.06.2011 10:40 |
Jetzt hats mich erwischt | VWHengst | Golf4 | 81 | 01.10.2009 22:13 |