|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 26.05.2015  Golf 4  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So jetzt wird es verrückt. Habe gerade die die Sichrungen gecheckt! Die sind alle ok.   Habe mich nochmals ins auto gestzt und licht an gemacht! Es ging. Dann habe ich abgeschlossen und dann wieder aufgeschlossen. Licht ging auch an. Wieder abegschlossen und aufgeschlossen. Licht geht nicht mehr. Das licht ging automatish beim aufschließen an!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lass bitte mal den Fehlerspeicher auslesen! Das kann z.B. Auch ein einem defekten Microschalter im Türschloss liegen. Das gute ist aber dein Auto sagt dir schon fast alle Wehwehchen die es hat!       Geändert von vwbastler (26.05.2015 um 22:59 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei VW denke ich mal nen 10er für die Kaffekasse. Wo kommst du denn her?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Leider zu weit weg für mich....
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.06.2010  Golf 4  Ort: Bielefeld  Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 692
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte auch mal Innenlichtprobleme, lag an gebrochenen Lötstellen im Konfortsteuergerät, und das sitzt links mehr oder weniger hinterm Fahrlichtschalter.
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamer für den nützlichen Beitrag: |  klas1704 (27.05.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 26.05.2015  Golf 4  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So es wird interessanter, habe das kompfortsteuergerät ausgebaut.    Wenn ich es ein bisschen schüttel geht das licht an, aber wenn ich gegen die lenksäule komme klickt es und das licht geht aus.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 26.05.2015  Golf 4  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ist es möglich das KSG von einem 4 türer Anzuschließen um zu schauen ob dieses Funktioniert?    So! Im Kofferaum und hinten geht das licht wenn ich auf und zuschließe und wenn ich den Kofferaum aufmache. Vorne tut sich nichts. Wenn ich vorne manuell an mache geht es auch. Wenn ich am KSG wackel geht alles aus. Geändert von klas1704 (27.05.2015 um 13:16 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es gibt bei FFB 2 Arten von den Steuergeräten. Bei dem alten beginnt die TN. mit 1J0 und das neuere mit 1C0    Die sind nicht tauschbar. Das ist aber Baujahrabhängig. An sonsten sind sie tauschbar nur sind die halt auf die Ausstattung hin programmiert. Das bedeutet Schiebedach, Infrarotinnenraumüberwachung usw. Diese Werte sind Fest und nicht ohne weiteres änderbar. Hoffe das hilft dir weiter. Fensterheber kann man mit VCDS aber anpassen. Die Kofferaumbeleuchtung wird nicht über das Komfortsteuergerät gesteuert. Sondern über den Kontaktschalter in der Heckklappe. Geändert von vwbastler (27.05.2015 um 16:24 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: |  klas1704 (27.05.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 26.05.2015  Golf 4  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also, es ist eine kalte Lötstelle, habe das KSG aufgemacht, wenn ich an dem einem relais wackel geht es an und aus. Habe ich es erstmal in der richtigen position dann ist es dauerhaft an. Wenn ich abschließe geht es aus, wenn ich aufschließe an. So trotzdem geht das licht unten an den Türen nicht sowohl auch das im Handschuhfach nicht. Und es geht auch nicht wenn ich die Türen öffne, bei Fahrer und beifahrerseite. Summer geht dementsprechend auch nicht. Und auto schließt nach 30 sec ab. Egal ob eine der beiden türen offen ist.   Ist es warscheinlich das beide Mikroschalter defekt sind??!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn das Licht an den Türen nicht angeht ist ein Mikroschalter im Schloss kaputt. Das erklärt auch die Selbstverschließung nach 30s.   Die Beleuchtung des Handschuhfachs wird erst bei Zündung an aktiviert. Das hängt nicht mit dem Komfortsteuergerät nicht zusammen. 2x schließen für die Aktivierung der DWA ist mir neu. War das schon immer so?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 26.05.2015  Golf 4  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei mir ist es so. Erstes mal schließt alles ab. 2 Mal klickt er auf der fahrerseite nochmal und blinkt einmal dann fängt die DWA lampe an zu blinken.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.06.2010  Golf 4  Ort: Bielefeld  Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 692
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mach doch erstmal eins nach dem anderen. Komfortsteuergerät nachlöten. Dann weiterschauen.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Innenraum beleuchtung | EnzymeX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 23.09.2011 11:36 | 
| Beleuchtung Innenraum | Daniel DD | Interieur | 5 | 02.02.2011 17:59 | 
| Innenraum Beleuchtung.. | Ar2r | Carstyling | 6 | 05.02.2009 19:09 | 
| Beleuchtung im Innenraum!? | Kolb TDI | VW Themen | 2 | 25.04.2006 13:15 | 
| Innenraum Beleuchtung | Bi_ggi | Werkstatt | 4 | 16.01.2006 21:19 |