![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen.. Hat jemand schon erfahrungen mit einer Umrüstung auf Bioethanol E85 gemacht. Was haltet Ihr ggf dann von diesem Steuertgerärt ? t-ec² E85 Bio Ethanol Steuergerät 4 Zylinder EV1 Stecker (Bosch) Umrüstung (10) | eBay Würde das bei meinem 2001 er 1.6 16V AZD funktionieren?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Vergess den Mist von Ebay. Mein Erfahrungen: 1. Passat 36i VR6 AAA lief mit dem Zeug problemlos weit über 30tkm (PUR) nur im Winter bmusste ich immer etwas mehr Benzin dazumischen damit die Kiste gleich beim erstens Start anspringt. 2. Audi 80 B3 1.8S PM lief ebenfalls mit dem zeugs PUR, auch wenn nicht ganz so sauber wie der VR6. Das liegt wohl an dieser intilligenten Benzindruckregelung des VR6, also das er das Gemisch nochmal etwas feiner zubereiten kann als der alte Audi. Ich hatte keine Folgeschäden, beide Auto fahren jetzt noch rum, beine Autos hatten über 210tkm auf der Uhr. Einzigst den Benzinfilter habe ich kurz nach dem Umstieg auf E85 gewechselt, da E85 eine extrem reinigende Wirkung hat und somit auch Rückstände die Benzin nicht löst aus dem Tank und den Leitungen wäscht. Den ganzen Mist der erzählt wird, dass Karren wegen E10 abgebrannt sind ist absoluter Müll... (Ölindustrie steckt dahinter m.M.n) Hier kannst du dich mal einlesen: Ethanol-tanken.com Forum Übersicht! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (29.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.10.2014 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Alos ich habe mir jetzt ein Steuergerät gekauft udn auch eingebaut man kann bei diesem Steuergerät die Einspritzmenge per Software alles einstellen. Da ich leider eine Sprungsonde habe weiss ich nicht genau wie den Lambdawert Messen kann. Ich habe zum Auslesen CarSoft und kann den Lambdawert samt Abweichung ect. mir Anzeigen lassen aber wie gesagt springt die Anzeige wie wild durch die gegend. Hat einer vielleicht einen Tip für mich? Was mir nur aufgefallen ist das wenn ich das Gaspedal ganz durchdrücke bleibt der Wert bei 0,84 V konstant stehen. Ist das der Wert den ich zum einstellen nehmen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstung auf E-Gas | Jan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 03.03.2013 14:01 |
E85 - Umrüstung | freakin | Motortuning | 21 | 01.12.2012 13:44 |
TDI zu GTI Umrüstung | lutscher | Carstyling | 1 | 30.09.2011 06:10 |
KI Umrüstung | Shaun-das-Schaf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 10.08.2009 10:43 |
Umrüstung Gewindefahrwerk | mh7 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 26.11.2007 16:01 |