![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie Brücke ich das denn? Doppeldemparaturgeber ist doch dieser kühlmittelsensor bzw Temperatursensor und den habe ich vor kurzem noch gewechselt. Da stand im fehlerspeicher g62. Und Gehäuse brauch ich dann nicht oder wie ? Der Lüfter läuft im Stand aber irgendwann an
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Laufen BEIDE Stufen des Kühlerlüfters? Vorn am Kühler gibt es einen Thermoschalter. Sieht etwa so aus: ![]() Wenn du da den Stecker abziehst und die Kontakte im Stecker überbrückst (z.B. mit einem Stück Lautsprecherkabel), kannst du testen ob die Lüfter noch auf beiden Stufen laufen. Da die Lüfter aber irgendwann im Stand angehen (lt. deiner Aussage) kann das eigentlich nicht das Problem sein. Ich vermute das Thermostat ist defekt. Hier; so findest du das Thermostat: [KLICK] Das einmal erneuern. Bzw. erneuern lassen. Ist vielleicht besser ![]() -> Die entsprechenden Dichtungen, aus denen jetzt Kühlwasser rausdrückt dann am besten auch erneuern (lassen). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2014 Volkswagen Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: Super Plus Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mich mal kurz hier einklinken darf, ich habe auch gemerkt dass ich Lüfterprobleme habe. Wenn ich den Motor + Klima an habe läuft keiner von beiden Lüftern. Nur in Fahrtrichtung der rechte läuft ab und zu mit voller Leistung (Stufe 2?). Der linke Lüfter rührt sich gar nicht. Sicherungen sind in Ordnung. Beim rechten geh ich mal von aus, dass der Vorwiderstand abgebrannt ist, da Stufe 2 geht aber Stufe 1 nicht. Nur wie ist das mit dem linken Lüfter? Der geht gar nicht. Hat der überhaupt zwei Stufen? Wann laufen diese? Werde morgen mal in die Werke fahren und den Tempschalter überbrücken. Sonst vielleicht eine spontane Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Stecker ??? Schau mal Bild ImageUploadedByTapatalk1435764335.415107.jpgImageUploadedByTapatalk1435764363.377471.jpg da war der Stecker ab die hält nicht mehr richtig aber schaut mal hier das mein ich was ist das ???ImageUploadedByTapatalk1435764399.596762.jpg warum ist es da so feucht ? Kommt mir doch bisschen ölig vor also vllt doch kein Kühlwasser?was kann es sein ?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Als erstes lernst du erstmal deine Bauteile kennen. Wenn du Zusatzwasserpumpe schreibst, dann ist die elektrisch (also mit Stecker). Ja wenn der Stecker ab war, kann kein Lüfter anlaufen, außer bei Klima (an). Wird bestimmt beides sein, Öl & Wasser. Dein Kühlmittelregelgehäuse undicht, und vllt dein Kettendeckel. Besser ist es du gibst den Wagen in eine Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IN Gewindefahrwerk (fast neu!) | AZaD | Externe Angebote | 3 | 31.05.2012 14:17 |
Fast neu hier | deniz K. | Hier sind die Neuen | 14 | 09.12.2008 13:44 |
ich bin (fast) neu | FastTDI | Hier sind die Neuen | 8 | 22.08.2005 10:31 |