![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2015 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das kann nicht sein das wegen 387tkm der Motor so ausgelutscht ist das er soviel verbraucht! Mein Bruder hat den glitze gleichen Motor, nur baujahr 1999 und auch 90PS seiner zieht aber viel weniger wie meiner weil da definitiv was nicht stimmt und er kommt mit vollen tank bei kurzstrecken schon 800-900km! Er hat 302tkm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Natürlich ist das normal. Vollgas eine Stunde Autobahn = 45l Super plus. In den Tank passen irgendwas mit 60l. Da ist nach 300 km Reserve und bitte tanken im FIS. Wenn man 100 auf der Landstraße fährt schafft der auch 500 km mit einem Tank. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Also ich komm 120km mit nem halben Tank und Spass dabei ![]() Sorry für OffTopic ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und nicht um 1.8t, tfsi, oder gar v8 Motoren? | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Was hat bei euch eigentlich die Laufleistung mit dem Verbrauch zutun? Laut eurer Logik müsste so eine altes Mercedes Taxi mit 900tkm+ dann ja min. 30l/100km durchlassen..... Könnt ja mal nach dem Skoda Fabia TDI 1.000.000km Projekt googlen. Der hat seinen Verbrauch über die kompletten KM dokumentiert, hat sich von Anfang bis Ende nix nennenswert geändert. Das sind nix als Stammtischparolen was ihr da von euch gebt. Sowas sagen Werkstätten Kunden, wenn sie kein Bock auf Fehlersuche haben..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Motorblock selber verbraucht mit 300 tkm weniger als neu, weil durch das abgeschliffene Material die Reibungsverluste minimiert sind. Das hat mit der Laufleistung gar nix zu tun. Tatsächlich haben Motoren kurz vorm Erreichen der Lebensdauer oftmals noch eine "Walking Man Phase" und laufen wie die Hölle. Der hohe Verbrauch kommt durch die vollkommen rotten Aggregate. Lima, Klimakompressor, Riemen, Pumpe, Dichtungen etc. pp. Zumal ein "halber tank" auch nur 25l Diesel gewesen sein können - bei 300 km wären das 7l + Reserve. Mit was war der 90 PS TDI denn angegeben? 5l? Ist jetzt doch keine Katastrophe? Ich hab nen 1.9 TDI Caddy mit 105 PS. Der Verbraucht seit Werksabholung 3l mehr als angegeben ... ich sehe hier einfach nicht das Problem, dass da was kaputt ist. Russ beim Gasgeben ist eher Chiptuning mit zu hoher Fördermenge als Ursache zu suchen ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es wirklich so wäre, müssten ausnahmslos alle Motoren mit hoher Laufleistung deutlich mehr verbrauchen, warum nur ist es nicht so?! Is halt so, gell? ![]() Zitat:
Wo steht hier eigentlich was von Chiptuning? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Steht nirgends, aber bei dem Alter und der Laufleistung ist es doch sehr wahrscheinlich, dass ein Vorbesitzer mal bisschen "mehr wollte". Zumal der TE schreibt das Auto geht viel besser als das seines Bruders. Du hast aber Recht, das ist reine Spekulation. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ihr schweift ab... Außerdem ist die Diskussion hier eigentlich für die Katz. ![]() Zitat:
"Auf dem Nachhauseweg hab ich drei Becher Wischwasser verbraucht - ist das normal?" @N0rax: Bitte berechne mal den TATSÄCHLICHEN Verbrauch; dann reden wir weiter. Sprich: - Tanken an Tankstelle A, an Zapfsäule B - Zapfpistole komplett einführen und voll tanken, bis zur Abschaltung - Tageskilometerzähler zurücksetzen - Fahren, fahren, fahren ... bis mindestens 3/4 der Tankfüllung aufgebraucht sind - Wieder an Tankstelle A, an Zapfsäule B tanken - wieder die Zapfpistole komplett in den Tankstutzen einführen und voll tanken bis zur Abschaltung Jetzt hast du auf dem Tageskilometer-Zähler im Tacho die gefahrene Strecke stehen und auf dem Kassenzettel von der Tankstelle die exakte Menge an Kraftstoff, die dein Fahrzeug dafür verbrannt (oder verloren) hat. Auf Grundlage dieser Information können wir uns dann wieder Gedanken über den Verbrauch machen. ![]() Geändert von didgeridoo (21.07.2015 um 09:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2015 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab 17l getankt, dann zeigt mir der tank dasss er halbvoll ist, bin nun knapp 110km gefahren und ist schon mehr als unter dem dritten strich. Zumal wir gestern auch noch meinen Luftfilter angeschaut haben und da kommt einen das kotzen... der muss gewechselt werden. Die frage ist jetzt ob ich den Dieselfilter auch wechseln muss ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Schon wieder eine sowas von unpräzise Aussage ![]() Zitat:
Was wirklich zählt, ist die TATSÄCHLICH verbauchte Kraftstoffmenge (in Litern) im Verhältnis zur tatsächlich gefahrenen Strecke (lt. Tageskilometerzähler). Zitat:
Ein Motor, der zu wenig Luft bekommt hat immer verminderte Leistung ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Halfpro (22.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, Zitat:
Aber gut, dann rechnen wir mal: - Deiner ist mit 17l halbvoll - Du bist bis zur Reserve knapp 280km gefahren macht nach Adam Riese : (17l /280km)*100km= 6,07l/100km Und das ohne die Berücksichtigung der Reseve, die man davon noch abziehen müsste. Find ich jetzt absolut ok, das habe ich auch so ähnlich. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Ist die Tankanzeige erstmal bei der Mitte angelangt, geht es verhältnismäßig schnell bis sie an der Reserve ist. Dafür kann man in der oberen Hälfte der Tankanzeige deutlich länger fahren ![]() Also wie didgeridoo schon sagt, rück mal endlich ordentliche Zahlen raus. Alles andere ist hier Raterei oder Glaskugellesen.... Zitat:
Wenn Du nicht weist, was bei der letzten Inspektion gemacht wurde, schau ins Serviceheft oder auf Deine Rechnung oder frag Deinen Mechaniker. gruß knipseringo Geändert von knipseringo (22.07.2015 um 14:22 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() In Golf 4 Tank passen ~55l. Also 17+17=55? Gut zu wissen, dachte das wären eigentlich 34, aber da irre ich wohl... An den TE: Auch von mir der Tipp, bitte mal VOLLTANKEN, was soll dieser Rätsel Raterei?! Die Tankanzeige is viel zu ungenau, um das auf diese Art und Weiße zu berechnen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Halfpro (22.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
gruß knipseringo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal so zum Vergleich... Mein AJM braucht normalerweise ca. 6,0l / 100km gemessen per Tanken ![]() Wenn der dann voll ist kann ich etwa 500km fahren bis ich auf der hälfte bin... Von da aus bis die Reserve kommt sinds 250-300km... Wenn du also mit nem halben Tank (nach ANZEIGE!) 280km weit kommst sollte das normal sein ![]() Trotzdem, wie auch didgeridoo und knipseringo sagten: Füll die Bude mal ORDENTLICH (und damit mein ich bis der abschaltet) auf und schau wieweit du insgesamt kommst bis du wieder tanken musst! Alles andere bringt nix! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Didgeridoo hat es schon von anfang an richtig beschrieben, wie das erstmal zu ermitteln ist... Wenn er das nicht machen moechte -> kann man nicht helfen... Hab auch schon Leuten, die das gleiche Problem hatten (angeblicher mehrverbrauch) genau auf diese Art ans Herz gelegt das mal nachzuvollziehen, wo die Zahlen wirklich liegen... Dann ne Woche spaeter kamen se an " so hab das jetzt mal gemacht, was du meintest...hab mal fuer 20 eus getankt, da war halb voll, dann bin ich da und dahin, und war wieder fast leer..." Ahja...das hab ich gesagt ? Glaub ich net ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2015 Golf IV 1.9TDI GTI Ort: Reichshof GM Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Evtl. mal eine andere Tanke ausprobieren.. hatte vor meinem Golf einen A3 1.8T.. bei der Billigtanke bin ich mit einer Tankfüllung knapp 400km zu kommen.. bei Aral waren es an die 500km Das ganze habe ich mehrfach getestet. bei meinem 1.9tdi mit 110ps habe ich jetzt etwas über eine halbe Tankfüllung verfahren und 565km drauf |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
hoher verbrauch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AXR verbraucht sehr viel Kühlwasser + hoher Verbrauch | Vampire | Werkstatt | 38 | 06.10.2015 11:26 |
SEHR HOHER Verbrauch ?! ~12l | Razor00014 | Werkstatt | 95 | 27.04.2014 23:55 |
Golf IV 1.8 Zu Hoher Verbrauch | Golf IV 1.8 | Golf4 | 3 | 17.02.2014 10:03 |
Agu Hoher Verbrauch wenig leistung und leerlauf sehr niedrig | golf4cruiser | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 08.04.2012 20:39 |
Golf 4 GTI zu hoher Verbrauch??? | marvstar | Golf4 | 75 | 22.06.2011 16:26 |