|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Der dürfte bei deinem Motor, wenn du davor stehst, auf der rechten Seite sitzen. Am Besten du machst die Motorabdeckung ab, dann müsstest du dort einen Stecker in Nähe des Motorblocks sehen. Finde leider gerade kein vernünftiges Bild um es dir anhand dieses zu erklären. Der Geber sitzt am Thermostatgehäuse welches du besser erkennst wenn du die Motorabdeckung abgebaut hast. Ich glaube es gab den Geber in 2 Farben, Blau oder Grün, bin mir da aber nicht ganz sicher...Da der Geber am Thermostatgehäuse sitzt wird dir 100&-ig Kühlmittel auslaufen..entweder du stellst eine Wanne unter oder lässt das machen. Wie es dir beliebt ![]() Gruß Blue Edit: Vielleicht hilft dir dieses Bild weiter. https://i.ytimg.com/vi/W0OxA11P_vk/maxresdefault.jpg Geändert von Bluemotion_GTI (10.04.2016 um 13:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hat der Motor dann einen Zündfunken wenn er nicht anspringt? Wenn nicht, Kw Sensor erstzen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also kw Sensor ist bestellt und unterwegs hab gleich noch mehr bestellt da ich noch andere Sachen erneuern muss ... Danke für euren Rat und die schnelle Antwort ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tino1989Golf4 für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (11.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So ich hab heute folgende Entdeckung gemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ne eig nicht ich weiß ja das der 1.4 er Öl verbraucht aber das is mir neu das der jetzt auf einmal So nach verbrenntem Öl riecht. ... für mich ist das nicht normal ok außer wen ab und zu mal Öl in den zündkerzen schächten drin ist und ich die sauber mache is klar das da ab und zu was rein tropft. Aber so das hart ich noch nie obwohl alles richtig angeschlossen ist bin da Grad echt Radlos . Wollt eig fahren bis er nicht mehr so danach riecht und auch nicht mehr im motoraum raucht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Der Luftansaugschlauch für Heissluft oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,8l 20v ruckelt im kalten und warmen zustand | ugurarmi | Golf4 | 7 | 25.03.2014 14:09 |
Golf ruckelt im warmen Zustand | BBunneB | Golf4 | 27 | 10.09.2013 23:31 |
Golf springt im warmen Zustand schlecht an | lamberto | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 21.11.2010 22:06 |
Schwieriges Problem, Motor geht im warmen Zustand aus.. Bitte um Hilfe, bin Ratlos :( | Golffahrer2010 | Golf4 | 1 | 31.10.2010 08:52 |
Schwieriges Problem, Motor geht im warmen Zustand aus.. Bitte um Hilfe, bin Ratlos :( | Golffahrer2010 | Werkstatt | 2 | 28.10.2010 22:59 |