![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Dir ist also die Servolenkung ausgefallen? Krafstoffmangel meinte ich ob der Motor anfing zu ruckeln/stottern, Benzinpumpe defekt zum Beispiel. Warum solltest du nicht sagen was passiert ist? Würd ich genau so erklären wie es vorgefallen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann aber durchaus die Ursache für sein Problem sein. Geändert von Chris-tian (09.01.2016 um 21:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit dieser Beschreibung und so aus der Ferne ist es eigentlich unmöglich das Problem genauer einzugrenzen. Lass das Fahrzeug von jemandem prüfen, der etwas davon versteht. Zum Beispiel eine VW Vertragswerkstatt. Dein Vater scheint jedenfalls der falsche Ansprechpartner zu sein - und die oben genannten möglichen Fehlerursachen halte ich für vage Vermutungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Die Drosselklappe halte ich ganz und garnicht für vage, ein Kumpel von mir hatte ebenfalls schonmal dieses Problem, Auto lies sich kaum noch lenken und der Motor ging aus. Konnte dann wieder ganz normal gestartet werden. Drosselklappe wurde gereinigt und neu adaptiert, seitdem läuft der Wagen wieder ohne Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
"Muss also irgendwas defekt sein? Also wenn ich jetzt am Montag zur Werkstatt fahre, soll ich nicht sagen, was passiert ist? Einfach die genannte LiMa, Massenverbindungen und Batterie checken lassen? " | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lichtmaschine, Drosselklappe, Masseverbindung (...) würd ich erst mal nicht erwähnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay mache ich, danke @didgeridoo Heute ist es 3x wieder passiert. Angezeigt wird irgendwas mit Generator.. Meine LiMa wurd eja schon bei 120.000km gewechselt, aktuell habe ich 180.000km drauf. Hält sowas echt nicht lange? Falls es doch die Lichtmaschine ist. Sollte ich aus der Bucht eine gebrauchte VW LiMa oder eine neue von z.B. ATP kaufen? Geändert von JustinFFM (10.01.2016 um 16:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Meldung "Generator Werkstatt" würde auf ein Problem mit der Spannungsversorgung der Bordelektronik hindeuten. Es KÖNNTE die Lichtmaschine sein. Lass den Motor mal im Leerlauf laufen und mess dabei die Spannung (Volt) an den Batteriepolen. Diese sollte bei mindestens 13,5 - besser noch bei 14 Volt liegen. Liegt die Spannung darunter, tausch die Lichtmaschine. Liegt die Spannung über 13,5 Volt, überprüfe wie schon oben von einem anderen User vorgeschlagen die MASSEPUNKTE. Insbesondere die unter dem Batteriehalter. Falls du eine neue Lichtmaschine kaufen willst, kauf am besten eine junge, wenig gebrauchte aber originale Lichtmaschine. Zum Beispiel: Lichtmaschine Generator VW Caddy Kombi Life 1.9TDI Modell 2007 06F903023C 140A | eBay Oder: Lichtmaschine Generator VW Golf VI Variant Modell 2010 06F903023F 140A | eBay Geändert von didgeridoo (10.01.2016 um 21:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung, was es bei Dir ist, aber ich hatte sowas mal bei meinem 2er Golf, da waren die Kohlestifte der Lichtmaschine am Ende. Der ÖAMTC (=ADAC) hat zufällig neue solche Kohlestifte mit und nach Starthilfe ging es wieder.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | JustinFFM (11.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Die beiden Lichtmaschinen sind ja aus 2010 und wird nicht angezeigt, dass die beim Golf 4 TDI 2003er passen..? Geändert von JustinFFM (11.01.2016 um 00:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte halt uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt dazu meint. Übrigens schön, dass wir jetzt auch mal wissen, dass es sich um einen Golf 4 TDI BJ 2003 handelt! In deinem Profil steht 1.4l Benzin Motor ![]() -> Also bitte änder das mal oder schreib künftig gleich im ersten Post, um welches Fahrzeug und um welchen Motor es genau geht! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | JustinFFM (13.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Update: Mit dem Auto bin ich nicht gefahren bzw konnte Zeitlich diese Woche nicht zur Werkstatt. Aber mein super schlauer Vater ist das Auto mehrmals gefahren und es ist mehrmals ausgegangen. Dann habe ich den ADAC angerufen. Auto sprang bevor der ADAC da war wieder an. Spannung über 14 Volt, also kann das nicht die Lichtmaschine sein. Der ADAC Typ sagte, er kann jetzt nichts machen, da das Auto angesprungen ist und dass ich zur Werkstatt fahren solle. Wenn das Auto nicht angesprungen wäre, hätte er eine Diagnose gemacht. Montag mach ich ein Termin bei ner Werkstatt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Er hat nur die Spannung überprüft. Er sagte:"Motor läuft..." wenn das Auto nicht anspringen würde, dann würde er es machen... Toll... Naja, soll ich zur freiern Werkstatt(gibt ja bei Autoscout eine Suche mit Bewertungen) oder zu VW? VW hat ja superhohe Stundensätze Geändert von JustinFFM (16.01.2016 um 17:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Vielleicht kann dir auch ein User weiterhelfen http://www.golf4.de/user-helfen-user...ml#post3193661 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor ging während der Fahrt aus | Herrmann | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 30.10.2014 22:00 |
Abgaskontolllampe ging plötzlich während der Fahrt an... | Tibby | Werkstatt | 7 | 20.10.2012 09:54 |
Auto ging während der Fahrt aus | Benni-1,4 | Werkstatt | 0 | 28.10.2011 19:18 |
Golf 4 (1.4l 75PS, Motor AXP) ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr | Kermet_VW | Werkstatt | 28 | 23.12.2009 20:35 |
Golf 4 GTI ging während der Fahrt einfach aus | GTIChris | Werkstatt | 15 | 05.04.2009 11:00 |