Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.10.2016, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Serien-Gas-Bombe, war aber ein Erdgas-Touran. Erdgasautos sind noch kackiger als LPG-Pfuschbuden


haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ich durfte im Zivildienst einen Chevrolet Epica V6 mit LPG Anlage fahren.
Der größte Scheiß. Hat Unmengen an Gas geschluckt.

Eines Tages nach ganz normaler Fahrt (auf LPG) hab ich den Motor abgestellt, hatte die Zündung aber noch an. Fenster zu, Lüftung an.
Nach zwei Minuten ein dumpfes "Plopp" aus dem Motorraum und schlagartig bestialischer Gas-Gestank im Fahrgastraum.
Wir haben die Türen aufgerissen und das Auto fluchtartig verlassen.

Diese Erfahrung reicht mir persönlich. Den Quatsch brauch ich nicht.
Abgesehen davon lese ich hier seit Jahren immer wieder Beiträge von hilflosen LPG-Umbau Fahrern, die von Werkstatt zu Werkstatt pilgern wegen irgendwelchen Motorproblemen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Aber weit sauberer als Dieseldreckschleudern
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Haha
Solange ich mit meinem Stinkediesel die Umwelt verpesten darf, mach ich das auch.
Schön schmutzig und billig. Wie die Nutten am Bahnhof.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (19.10.2016), bljad (03.11.2016), CrAzYToMmY (19.10.2016), TDI-GTI-4-Motion (19.10.2016)
Alt 19.10.2016, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

@variantgt
Gute Beiträge! Ich finde auch hier muss man nichts schönen. Alles korrekt was du geschrieben hast.

Das mit der Gap ist halb so wild. Hat man das System offen gehabt fährt man zum Tüv und lässt es prüfen. Idealerweise verbindet man das direkt mit der HU.

Ich persönlich fahre ganz normale NGK V-Line Kerzen und fahre die im normalen Intervall. Bisher keine Probleme, Zündspule ist mir auch noch nie eine abgeraucht.

Bezüglich der Sicherheit habe ich persönlich genau so viel Angst wie in einem Benziner. Immerhin befindet sich das Gas in einem ca. 5mm dicken Stahltank und nicht in einem 2mm Kunststoffbehälter. Genug Sicherheitseinrichtungen gibt es auch. Vor den 200bar Erdgasteilen hätte ich schon deutlich mehr respekt. Interessant ist auch hier das keiner ein Problem damit hat Propangasfalschen locker im Innenraum zu transportieren. In den ganzen Wohnwagen die teilweise mit deutlich mehr Gas unterwegs sind, sieht auch kein Mensch ein Sicherheitsrisiko.

Ich finde leider ein schönes Video nicht das von der Insel stammt. Dort haben die ein Auto mit Benzindämpfen und eins mit Gas geflutet. Ich wäre lieber in der Gasbombe gesessen

@Robin
Bei dir verstehe ich nicht was du hier in dem Thread noch erreichen willst? Jeder hat doch jetzt verstanden, dass du lieber Diesel fährst und keine Gasfahrzeuge magst. Ist ja auch völlig ok. Hast du es dir zur Aufgabe gemacht andere davon zu überzeugen lieber Diesel zu fahren?
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Geruun Beitrag anzeigen
Aber weit sauberer als Dieseldreckschleudern
Oh, macht der V6 Saukuh Fahrer jetzt wieder einen auf Umweltengel?!
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der alex
 
Registriert seit: 13.10.2016
Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000
Ort: Krefeld
Verbrauch: 8-9 Liter LPG :)
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Ich durfte im Zivildienst einen Chevrolet Epica V6 mit LPG Anlage fahren.
Der größte Scheiß. Hat Unmengen an Gas geschluckt.

Eines Tages nach ganz normaler Fahrt (auf LPG) hab ich den Motor abgestellt, hatte die Zündung aber noch an. Fenster zu, Lüftung an.
Nach zwei Minuten ein dumpfes "Plopp" aus dem Motorraum und schlagartig bestialischer Gas-Gestank im Fahrgastraum.
Wir haben die Türen aufgerissen und das Auto fluchtartig verlassen.

Diese Erfahrung reicht mir persönlich. Den Quatsch brauch ich nicht.
Abgesehen davon lese ich hier seit Jahren immer wieder Beiträge von hilflosen LPG-Umbau Fahrern, die von Werkstatt zu Werkstatt pilgern wegen irgendwelchen Motorproblemen.
selten son driss gelesen... ich hatte mal n unfall... werde nie mehr auto fahren... nur weil grad das auto was du gefahren hast gepfuscht war ist alles scheiße? sehr fragwürdig... mir ist schonmal mein auto ausgebrannt... sollte ich jetzt lieber nie mehr n diesel fahren weil ich das pech grad hatte? und nochmal... gescheiter umbauer keine probleme... wenn man natürlich in polen für 800 inkl allem umbauen lässt, selber schuld... gut das die foren nur von lpg fahrern voll sind und alle anderen keine probleme haben... 👎 ich sag nur 308000km und keine Ausfälle... nicht einmal was an der gasanlage defekt gewesen...
der alex ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu der alex für den nützlichen Beitrag:
tom667 (19.10.2016)
Alt 19.10.2016, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ist ja nun auch kein vollwertiges Auto mit 75 PS. Das hat bei nem großen Diesel der Anlasser.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
@Havi
Bei dir verstehe ich nicht was du hier in dem Thread noch erreichen willst? Jeder hat doch jetzt verstanden, dass du lieber Diesel fährst und keine Gasfahrzeuge magst. Ist ja auch völlig ok. Hast du es dir zur Aufgabe gemacht andere davon zu überzeugen lieber Diesel zu fahren?
Ganz großes Kino Robin
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Ist ja nun auch kein vollwertiges Auto mit 75 PS. Das hat bei nem großen Diesel der Anlasser.
Meins ist ein Kombi, hat Allrad, über 200PS und läuft mit Gas. Ist das auch kein vollwertiges Auto? Laufleistung über 300tkm und ohne irgendwelche Spielerein wie auf Benzin zurückschalten oder nur bis 4000 mit Gas fahren.

Ich weiß auch nicht warum du immer auf seinem 1,4er rumhacken musst? Ihm reicht es und da drum geht es. Du kannst auch einen 380PS V8 umbauen...

Geändert von Black_A4 (19.10.2016 um 20:09 Uhr)
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (19.10.2016)
Alt 19.10.2016, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Gleiches Recht für alle.

Ich darf meine MEINUNG nicht äussern, bzw wird mir unterstellt andere "Bekehren zu wollen". Ergo müssen es andere auch lassen.

Genau das lese ich daraus.

Selbe gilt für TDI-GTI-4-Motion und didgeridoo.

LASST DAS! Hier Gas und DIESEL verboten!!!


löl ... Hier is was los...
Keiner will dir deine Meinungsäußerung untersagen. Ich denke, das hast du zu genüge hier getan. Wenn du sachliche Argumente hast dann sehr gerne her damit und wir können diskutieren. Gegen TDI-GTI-4-Motion und didgeridoo hat niemand was gesagt. Didgeridoo kann ich sogar irgendwie verstehen.
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ohne stänkern wäre dieses Forum so gut wie tot. Man wird jawohl noch ein bisschen ärgern dürfen, ohne das hier wieder durchdrehen.

Und es ist nunmal empirischer Fakt, dass es Millionen und Abermillionen von Diesel Fahrzeugen gibt. Jeden Tag werden mehr Diesel Fahrzeuge neu abverkauft, als es überhaupt Gas-Autos gibt. Da ist doch wohl klar, dass LPG nicht der Knaller vorm Hern sein kann. Was kommt hier als nächstes? Reichsbürgertreffen?
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (20.10.2016)
Alt 19.10.2016, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Egal. Ich bin raus.
Na endlich. Sorry der musste sein
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (19.10.2016)
Alt 19.10.2016, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der alex
 
Registriert seit: 13.10.2016
Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000
Ort: Krefeld
Verbrauch: 8-9 Liter LPG :)
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Ist ja nun auch kein vollwertiges Auto mit 75 PS. Das hat bei nem großen Diesel der Anlasser.
es gibt menschen die fahren auto nur als mittel zum zweck und nicht um welle zu machen oder andere beeindrucken zu wollen... dafür ist mir mein geld zu schade... ich investiere lieber in, für mich, sinnvolle sachen...
der alex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Kann ich gut verstehen . Und gleichzeitig auch wieder nicht.

Was Du auf den 300 tkm an "zuviel" Lebenszeit im Auto gelassen hast, weil es keine 400 PS hatte. Bestimmt Monate ... sieht man das so, sind schnelle Autos schlicht und ergreifend mehr Lebenszeit
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Also ich komm mit V6 und dem 1.4er fast genauso schnell im Berufsverkehr über die A3 zu meiner Freundin. Wohl der eine 3mal soviel PS hat 🤔


Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Oh, macht der V6 Saukuh Fahrer jetzt wieder einen auf Umweltengel?!
Der wird eh auf Kompressor umgebaut und anschließend auf LPG. Dann wird auf 107 Oktan optimiert. 😍😎

Geändert von Geruun (19.10.2016 um 21:59 Uhr)
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.10.2016, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Selbe gilt für TDI-GTI-4-Motion...
Das sagst du doch nur weil ich schwarz bin, du unsozialer Mensch! *heul*
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 07:19      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 06.04.2009
Golf IV
Ort: Rommerskirchen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Und es ist nunmal empirischer Fakt, dass es Millionen und Abermillionen von Diesel Fahrzeugen gibt. Jeden Tag werden mehr Diesel Fahrzeuge neu abverkauft, als es überhaupt Gas-Autos gibt. Da ist doch wohl klar, dass LPG nicht der Knaller vorm Hern sein kann.
Ähm....das Eine hat glaube ich nicht zwangsläufig etwas mit dem Anderen zu tun
Ich persönlich würde glatt behaupten, dass es vermehrt auch an der Unwissenheit liegt. Benzin und Diesel sind halt die allseits bekannten Klassiker. Dann kommt jetzt noch langsam Elektro dazu, weil immer wieder das Thema in den Medien gehypt wird. Aber Gas-Fahrzeuge wurde nie so richtig als super Alternative dargestellt. Zumindest nicht in meiner Generation.
Es ist also davon auszugehen, dass viele nicht einmal wissen, dass es gasbetriebene Fahrzeuge gibt. Dann nimmst du noch einen Großteil der älteren Bevölkerung, die sich nicht mal zutrauen würden ein solches Fahrzeug zu tanken (selbst meiner Mutter mit 62 ist das schon suspekt ).....nicht zu vergessen diejenigen, denen die Abdeckung des Tanknetzes zu gering ist....da gibt es definitiv genug banale Gründe, warum Gas-Fahrzeuge auf der Strecke bleiben.
Wäre ich allein stehend, hätte selbst ich wahrscheinlich eher zu Benzin oder Diesel gegriffen, als mich dieser "Neuartigkeit" zu stellen.
LPG/CGN sind einfach eine Minderheit und schrecken dadurch schon ab. Über die Qualität sagt das aber nunmal gar nichts aus.
JayJay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge

Standard

Das liegt auch viel daran, das es gasförmig ist. Viele Menschen haben halt davor Angst weil man es nicht sehen kann bei einer Undichtigkeit im Vergleich zu Benzin oder Diesel.
Die Großeltern meiner Freundin haben sich Beispielsweise bewusst gegen eine Heizung entschieden die mit Gas betrieben wird und haben stattdessen zu alten teuren Nachtspeicheröfen gegriffen. Begründung war, das Gas nicht kontrollierbar ist und man Angst hatte "zu ersticken".
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Borakermit
 
Registriert seit: 26.10.2015
Bora V5 Highline
Ort: Berlin
Wo finde ich das?
Verbrauch: ca 13l Berlin
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Genau, und in den Medien sind ja meist nur die Explosionen ein Thema.

Und das prägt dann (leider) mehr.


Borakermit ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4_BG Carstyling 6 23.03.2009 08:10
Thomas-lytor Carstyling 5 21.12.2007 13:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben