![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() https://www.youtube.com/watch?v=PGlbRqYhiqU | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ne ich habe keine quelle, meinen habe ich vom kollegen gekauft ( der 1,4er...tochter hat den 1,6er bekommen ) und den meiner tochter letzte woche über mobile.de. er wollte 2000 haben, 1600 hat er bekommen. und die LPG´s sind hier im umkreis nicht wirklich teurer...viele wollen die ja nicht... 4er gibts wie sand am meer und musst halt nur den richtigen zeitpunkt erwischen ![]() hatte mir n focus von 2001 angeschaut, im november hat der ne neue KME nova gasanlage bekommen, mit papiere...zustand 2-3. 170.000km..der hatte frisch tüv ohne mängel, sollte 1400 kosten von ursprünglich 1800... die zeiten wo du dafür viel geld bekommst sind hier vorbei. und mein tägliches geschäft besteht darin wiederbeschaffungswerte zu ermitteln und von daher kenne ich mich mit den preisen recht gut aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Jo und da niemand Gasbomben kaufen will kann man hier gut Schnäppchen machen. ;-) Baut man selber um kann man das mit allen drum und dran für 800 Euro umsetzten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Süß....klingt ja hier fast wirklich nach "Was der Bauer nicht kennt....." ![]() Und manche Argumente sind hier durchaus bedenklich....wie kommt man bitte darauf, dass ein LPG-Wagen mehr Kosten bedeutet als ein Diesel?! Klar, zusätzliche Kosten bei Filter und AU/HU, aber ähm....ihr wisst schon, dass Diesel-Fahrzeuge bei der Steuer und Versicherung deutlich mehr kosten im Vergleich?! Von der Anschaffung mal ganz abgesehen..... Persönlich habe ich beim 4er einiges schon besessen....1.4er, 1.9er, aktuell 1.8T und nebenher der 2.0er LPG. Die nehmen sich alle nichts in ihren Wehwehchen und was die Kosten angeht, daher auch nicht viel. Aber fakt ist - für 20€ volltanken ist schon eine geile Sache. Wenn man selbst schon Diesel-Fahrer hört, die jammern, weil es so teuer ist.... Selbst im letzten Urlaub war ich überrascht, wie gut selbst die LPG-Vernetzung in einem Land wie Herzegowina ist. Und die gesamte Fahrerei von an die 4.000km, hat gerade mal um 120€ gekostet. Das soll erstmal mal ein Diesel nachmachen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Im Ausland ist LPG richtig interessant. In Belgien kann man für 28 Cent tanken, Luxemburg 40 Cent. In NL ist es zwar nicht sehr günstig aber dafür ist die Diesel teuerer als in Deutschland.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Genau - diese Freunde muss man aber auch erstmal haben. Und nimmst du die mit in Urlaub, sodass du immer so günstig an den Diesel ran kommst? Natürlich gibt es auch günstige Diesel in der Versicherung. Aber es geht sich mir um den direkten Vergleich beim Golf 4. Da wird es schwieriger große Sprünge zu machen. Ein Vergleich mit anderen Modellen, kommt dem Vergleich von Äpfeln und Birnen gleich.... Natürlich kostet ein Umbau, aber wenn man einen solchen vom Vorbesitzer hat machen lassen, entfallen diese Kosten. Als wir den Variant geholt haben, war auch ein Diesel durchaus im Gespräch. So ist das nicht. Aber vergleichbare Diesel-Fahrzeuge hätten uns mehr gekostet in der Anschaffung. Und auch anschließend bei den laufenden Kosten.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Naja, der Thread läuft ja unter "Golf4", dort wo sich alles um den Golf4 dreht ![]() Und ich sprach ja auch nur von den Vergleichen, die nicht sonderlich passend sind. Respektive sind Erfahrungswerte mit anderen Fahrzeugen ja nicht ausgeschlossen. Aber einen 1er mit nem 4er zu vergleichen in puncto Kosten...allein das Beispiel was deine Frau an Versicherung bezahlt....ohne den direkten Vergleich von Typ/Regionalklasse, Schadenfreiheitsrabatt, Nutzerkreis etc. bringt dies halt leider gar nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Ich hatte das Thema LPG auch mehrere Jahre im Blick, aber eine wirkliche Ersparnis haette ich erst im Vergleich zum 2ten Golf (100PS TDI Automat) gehabt. Der hat im Vergleich zu den anderen TDI's so gesoffen das man spuerbar haette sparen koennen. Beim AJM, AXR und ASZ hingegen kam ich auf aehnliche Kosten wie bei LPG-Fahrzeugen (4 Zylinder). Hoehere Wartungskosten beim Diesel sehe ich z.b. nicht, der Benziner hat da mehr Teile mit regelmaessigem Wechselintervall. Bleibt also nur der Vergleich zwischen Spritkosten, Verbrauch und Steuern und so wie ich das sehe: Es is scheiss egal ob du Diesel tankst oder dir noch einen LPG Tank einbaust. Is alles nur eine Frage der Bequemlichkeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Hier ist ein guter Rechner: Autogas/Erdgas Umrüstung - Vergleichs-Rechner Da kann jeder ausrechnen welcher Kraftstoff für ihn am günstigsten/besten ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe die Tabelle nicht so ganz... Was kostet denn jetzt der V6 im Gas Betrieb und was ein Diesel? Tipp mal die Werte in meinen Link ein, da gibt es dann auch eine schöne Grafik
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
V6 bitte nicht berücksichtigen. Es geht lediglich um den Vergleich zwischen 1.4er und einem Diesel
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
also ich bleibe dabei das ich mit 40 cent der liter, nie schwankende preise, deutlich günstiger fahre ![]() 22,70 € für 57 liter und 580km fahrt sind unschlagbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() Zitat:
1.9er TDI 150PS und 1.8t 150PS LPG werden sich von den monatlichen Kosten nix nehmen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich das Auto was ich fahren will schon umgebaut kaufen kann würde ich dem den Vorzug vor einem gleichwertigen Diesel Modell geben. Wenn nicht dann machen mich die 200€ mehr im Jahr die ein Diesel mehr kostet auch nicht arm. Einige stehen im Bild. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon nachrüstsatz erfahrungen ?/Umbau | Golf4_BG | Carstyling | 6 | 23.03.2009 08:10 |
GFK Eigenbau/Umbau wie sind Eure Erfahrungen | Thomas-lytor | Carstyling | 5 | 21.12.2007 13:39 |