Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Kann man in dem Rechner auch eintragen. Wenn ich stand heute(anlage schon lange armotisiert) fahre ich in etwa zu gleichen Kosten wie mit einem Verbrauch von 6 Litern Diesel. Selbst wenn es teuerer wäre fahre ich lieber einne Otto
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hi ich bin durch und durch LPG Fan seit ca. 12 Jahren fahre ich durchweg Autos mit LPG. Aber: Wenn einem egal ist ob das Auto tuckert und einem Die Zahnriemenwechsel, Turbos und PD Elemente egal sind würde ich einen Diesel vorziehen. Ein auf LPG Umgebautes Auto hat auch Nachteile: Man muss viel öfter tanken, wenn man nciht den Kofferraum mit Tanks zubauen will. Viele Werkstätten dürfen eigentlich an dem Auto nicht schrauben. Erhöhte Tüvkosten. Höhere Wartungskosten. Kaum gute Werkstätten in der nähe,..... Wer aber einen schönen Benzinklang mag, ne Tankstelle die günstig ist um die Ecke hat und vielleicht auch auf alternative Technik setzen will für den eine klare Empfehlung. Man muss aber auch klar sagen, dass modernere Anlage für FSI und TFSI Motoren sehr teuer sind. Ob die sich Rechnen.... Ich finde es auf jedenfall nur Sinnvoll wenn man Benziner mag und etwas stärkeres fahren will. Beim 1,4er um billig ins Geschäft zu fahren würde ich es lassen und nen 101PS Diesel fahren. Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu variantgt für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
sind für mich in meiner region keine argumente ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hi 57l Gas ohne Kofferaumeinbuße? Kommst damit dann ca. 600km? Mit dem Seriendiesel schaffste knapp 1000km. Kerzen sind meist doppelt so schnell runter. Also nochmal 60€ mehr gegenüber nem Benizner und 120€ gegenüber nem Diesel. Weil du sollst ja keine billigen nehmen. Tüv meine ich sind 24€ und den Filter bekommste in der Werstatt auch nicht für 15€ gemacht. Ohne LPG Lehrgang darf niemand an der Anlage schrauben, bzw. das Fahrzeug wieder in Betrieb nehmen, da wenn man was am Motor macht meist die Gasanlage im weg ist und was abgeklemmt werden muss. Nicht falsch verstehen: Ich bin totaler Gasfan, würde jederzeit wieder Gas fahren. man darf sich das nur nicht schönrechnen oder schönreden. Ich finde es auch entspannter mal ne Woche mim Auto ohne Tanke zu fahren zu fahren. Und nicht jeden 3ten Tag. Ich habe schon ein paar Autos druch mit Gas und die meisten selbst umgebaut. Ich weiß über die Kosten und Probleme sehr gut bescheid. Die habe ich schon alle gefahren und umgebaut: Golf 3 Variant 1,8l Venturi BRC Golf 3 Cabrio 1,8l Venturi BRC Golf 3 Variant 16V Autogasitalia Easyjet Golf 3 Cabrio 16V Autronic Easyjet Passat Variant VR6 Sync. Autronic Easyjet BMW E46 320CI Autronic Easyjet Ich denke ich kann etwas mitreden was Wartungskosten usw. angeht. Trotzdem fahre ich auch einen Diesel zusätzlich ;-) Gruß Sebbi Geändert von variantgt (19.10.2016 um 10:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu variantgt für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Wechselintervalle sind aber viel länger beim Benziner. Zitat:
Aber ich weiß was du meinst. "Der AJM geht ja auch nach 120tkm kaputt": Meiner hält jetzt schon mit Original PDE, PDE Kabelbaum, Turbo, Zylinderkopf und -dichtung usw. EBEN ALLES 238tkm. Aber die Probleme kann man haben die es beim Benziner in dem Ausmaß nicht gibt (Vergleichbares Auto!) Zitat:
![]() Und ja ich weiß der 3l 6Zylinder BMW wie auch der Audi klingen toll, aber die 4Zylinder tuckern ALLE. Gruß Sebbi Geändert von variantgt (19.10.2016 um 10:24 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
kerzen von NGK kosten mir 3,50 stück im EK...7,85 im VK...ich wechsel die alle 15.000km... filter kann man selber wechseln, das ist ja nun mal kein hexenwerk...aber wenn man von den normalen werkstattkosten ausgeht bekommste die preise nicht, dass stimmt... an der anlage schrauben haste recht aber ne meisterwerkstatt ist wohl in der lage was ab und anzuklemmen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich finde man muss halt ehrlich sein zu sich selbst und zu anderen! Zitat:
Das muss man auch berücksichtigen. Nicht jeder bastelt selbst. Zitat:
Zitat:
Ist vergleichbar mit Chiptuning: Kaum einer trägts ein, aber eigentlich darfst es dann nicht fahren! | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu variantgt für den nützlichen Beitrag: | Black_A4 (19.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Wie handhabt ihr das denn mit den Zündkerzen? Nehmt ihr die "Normalen" oder spezielle für Gas-Fahrzeuge? Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Das ist so der größte VW-Händler im Kölner Raum und die dürfen keine Gas-Fahrzeuge in der Werkstatt "bearbeiten". | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
vertragshändler sind immer in allem ne ausnahme ![]() ![]() ![]() ich nehme die normalen 3 poligen NGK, die "spezialkerzen" für 27 euro sind unsinn, sagt dir auch jeder gescheite einbauer...die halten nur länger aber das rechnet sich bei dem mehrpreis nicht. wie gesagt, meine sind 15tkm drin und sind danach alle noch schick...kommen trotzdem raus... NGK BKUR 6 ET-10 V-Line Nr. 24 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn du keine Probleme hast mit Aussetzern, Überhitzung oder Rusbildung an der Kerze hast, dann kannste Serie fahren. Hast du Aussetzter beim Gasgeben und du fährst diese 3 oder 4 Elektrodendinger, dann kannste mal eine mit einer Elektrode einbauen. Wenn es zur Rusbildung oder Verbrennung der Kerze kommt, dann kannste mal bei den Herstellern schauen, die haben spezielle für LPG Betrieb. Die haben auch noch nen anderen Wärmewert. Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
aber solltest drauf achten das es NGK sind, die können es am besten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Also wir haben aktuell normale, ich meine von NGK drin. Unser Meister meinte auch, dass er auf die Sonderteile verzichten würde. Die werden nur bei Herstellervorgabe eingebaut, ansonsten nehmen die auch nur Normale bei deren LPG-Fahrzeugen. Allerdings haben wir tatsächlich recht regelmäßig Schwierigkeiten mit dem Variant. Im Gasbetrieb fängt der gern mal an zu ruckeln und dann geht auch die Warnleuchte für "Werkstatt Abgas prüfen" an. Laut VCDS handelt es sich dabei um den Ausfall von 1-2 Zylindern. Zündkerzen haben wir daher vor kurzem noch gewechselt. Inkl. Kabelbaum, aber besser wurde es leider nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Kann aber vieles sein. Tröpfelnde Gasventile, falsche Einstellung, sterbende Lambdasonde,........... Entweder zum Fachbetrieb (kann dir bestimmt "der alex" empfehlen) oder nach und nach Teile tauschen. Das doofe am Gas ist dass es nicht so zündwillig ist, wenn dann eine kleine Abweichung ist haste keine gescheite Verbrennung und das merkt halt die Motorelektronik. Je neuer das Fahrzeug, je neuer und komplizierter und leider auch teurer wird die Gasanlage. Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Joah, Fachbetriebe haben wir hier genug.....versuchen es halt aktuell auf eigene Faust durch Austausch diverser Teile. Da das Fahrzeug von 1999 ist und bereits über 300.000km auf der Uhr hat, kann das ja auch nicht schaden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich kann mehr fahren und wo steht das ich alle 400 bis 450 km tanke ??? a. fehlt keine leistung ( fahre eh nie vollgas, warum auch ? ) und b. habe ich geschrieben das ihn in der regel fast nie ganz leer fahre ! ich tanke in der bei ca. 500km nach...mal so, mal so...wäre im benzinbetrieb genau so... Zitat:
![]() es gibt sowohl kack freie werkstätten wie auch kack vertragsler, der betrieb ist so gut wie seine mitarbeiter. und davon gibt es leider nicht mehr sooooo viele... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon nachrüstsatz erfahrungen ?/Umbau | Golf4_BG | Carstyling | 6 | 23.03.2009 08:10 |
GFK Eigenbau/Umbau wie sind Eure Erfahrungen | Thomas-lytor | Carstyling | 5 | 21.12.2007 13:39 |