|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (07.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() http://www.golf4.de/werkstatt/164497...eckt-drin.html bis jetzt habe ich mit Conti noch garkeine Probleme gehabt, nur mit Skf |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (07.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@TDI-GTI-4-Motion Danke für die Info. Conti wird ja sonst immer empfohlen. Der Ruville-Satz ist etwas teurer, aber ich gebe gerne mehr Geld aus, wenn die Qualität paßt. Meinst du, mit Ruville kann man nichts falsch machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@root Bei dem Ruville Satz in der Bucht ist laut Beschreibung auch alles dabei, incl. O-Ring. Paßt das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Achtung: Ich meinte beim "PS" dabei den Keilrippenriemen bzw. Rollen und nicht den Zahnriemensatz ![]() Viel Erfolg. Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hab 2x Conti verbaut. Beim Conti-Satz beim 1.4er haben die Spannrollen gesurrt ohne Ende. Gates hab ich auch 2x verbaut, bei einem is die Wapu nach 12tkm an diesem Blindstopfen undicht geworden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (07.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Von einer grossen Firma nehmen Conti SKF Gates etc. Ausserdem einen seriösen/grossen Händler wählen, dass da nicht 5 Jahre alte zusammengekaufte Reste abverkauft werden, sondern aktuelles Material. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Sowas? Oder besser mit einer anderen WaPu? Notfalls würde ich auch einzeln kaufen. GATES SKF Zahnriemen Satz Wasserpumpe SDI TDI AGP AQM AGR ALH AHF ASV CT1044WP1 | eBay Geändert von 4SDI (07.02.2016 um 09:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das mit dem kevlar war ein Scherz - wirste bei einem Serien Motor nicht brauchen ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (07.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
OK, danke. Ich nehm den jetzt. Reinfallen kann man immer, egal welcher Hersteller. Ich kenne das aus meiner Branche (EDV), da hat jeder mal eine "schwarze Serie". Davon abgesehen, gibt es trotzdem Hersteller, die i.A. zuverlässigere Qualität liefern als andere. Beurteilen kann man das aber nur ab einer gewissen Menge verbauter Teile. Und da ich nur an meinem eigenen Auto schraube, fehlt mir diesbezüglich die Erfahrung. Also danke nochmal an alle! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich verbaue immer Conti oder Gates je nachdem was ich günstiger bekomme. Hatte noch nie Probleme damit. Die Pumpen und Rollen kommen eh immer von anderen Herstellern. Letztens habe ich einen Gates Satz für einen 1,8T bestellt und zusätzlich noch den Dämpfer von Ina. Dann festgestellt, dass im Satz schon der Dämpfer dabei war und der war 1zu1 indentisch mit dem Teil von Ina. Ähnlich mit den WP von Conti. Die letzte war von GK
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe auch gates verbaut...nur der satz in ebay ist zu teuer. hab für meinen satz 117 Euro bezahlt...mit allen teilen!!! https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...22=&crit_1620= sogar noch günstiger geworden ![]() Geändert von Phipz87 (07.02.2016 um 20:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche batterien marken sind gut? | skyline_07 | Werkstatt | 11 | 05.02.2016 15:13 |
Welche Marken bzgl. Kabel zu empfehlen? | xp316 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 25 | 03.09.2012 20:21 |
Vollschalensitze Marken, Meinungen wer hat welche? | Einzaaa | Interieur | 46 | 10.12.2011 19:51 |
Zahnriemen Satz | DJRival | Golf4 | 40 | 10.11.2009 12:11 |